Blitzer App erlaubt?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Blitzer App erlaubt?

Beitragvon steppi » Mo, 06. Mai 2013, 7:55

Hallo zusammen
Mich würde mal interessieren, ob in Norwegen die "Blitzer Apps" für Smartphones zugelassen sind.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich will nicht schneller fahren, als es die Polizei erlaubt. :wink:
Aber als Hinweis auf Blitzer wäre es ja praktisch.
Gruß steppi
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon trd » Mo, 06. Mai 2013, 9:22

da das im Navi des Nissan Leaf (EL-bil) sogar integriert ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es verboten ist. Sind allerdings "nur" die stationären Blitzer.
Vielleicht weiß aber noch jemand etwas Offizielles.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon steppi » Sa, 01. Jun 2013, 8:56

Habe gerade noch mal gegoogelt und herausgefunden, das die Blitzer Apps in Norwegen auch nicht erlaubt sind.
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon Flått » Sa, 01. Jun 2013, 10:50

Wofür braucht man sowas?
Flått
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Oslo

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon muheijo » Sa, 01. Jun 2013, 12:42

Flått hat geschrieben:Wofür braucht man sowas?


Wofuer kønnte es wohl gut sein? :wink:
Fuer Facebook-User gibt es uebrigens eine Gruppe "Kontrollvarsling", dort wird man ueber die nicht-regulæren Kontrollen auf den neuesten Stand gebracht - was m.E. interessanter ist.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon Bjørn » Sa, 01. Jun 2013, 14:28

Flått hat geschrieben:Wofür braucht man sowas?


Diese Frage finde ich durchaus berechtigt.

Abgesehen von der "Schulmeisterantwort": Halte dich an die jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzung und alles ist gut, gilt für N, dass vor festen Messeinrichtungen (Starenkästen) hinreichend und vorher ausdrücklich durch entspr. Beschilderung gewarnt wird.
Hier gilt nicht die Abzockermentalität wie in D oder auch A.
Vor mobilen Messungen warnt dich die App ohehin nicht.
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Blitzer App erlaubt?

Beitragvon muheijo » Sa, 01. Jun 2013, 14:56

Bjørn hat geschrieben:Hier gilt nicht die Abzockermentalität wie in D oder auch A.


Sorry, das mag fuer die festen Einrichtungen stimmen, die sind ja eigentlich idiotensicher angekuendigt.
Aber die mobilen Kontrollen, gepaart mit drakonischen Strafen und "Null-Toleranz" lehren doch das genaue Gegenteil:
Es wird genau da geblitzt, wo es sich lohnt: gerne bergab, am liebsten bei den seltenen Ueberholmøglichkeiten, oder auf gut ausgebauten Strassen mit willkuerlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. (Der RV17 Steinkjer - Namsos oder die E6 Steinkjer - Trondheim ist so ein Paradebeispiel, man kann sich jedes Jahr auf geænderte Geschwindigkeitsbegrenzungen einstellen, mal rauf, mal runter und wieder umgekehrt.)

Und da hilft es dann nicht, wenn man bei der Tour Nordkapp und zurueck sich 5999 km exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten hat, einmal 3 km/h zu viel, und du bist dabei.
Wohl dem, der stets und stændig sich 100 % dran hælt. Ich behaupte: Den Fahrer gibt es nicht, oder er fæhrt mit einem anderen Risiko: Der stændige Blick auf die Tachonadel lenkt den Blick von der Strasse.

Und es wird nicht (kaum) geblitzt, wenn es angebracht wære: im Winter næmlich, auf eisbedeckten Strassen - zu wenig Touristen, zu ungemuetlich fuer die Rennleitung.

Wahr ist allerdings auch, dass all das Jammern nichts nuetzt: Es ist halt so, und wir ændern daran nichts. Wissen sollte man es aber, und nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste