Frage zu Radarkontrollen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 29. Mai 2013, 9:58

SvenBa hat geschrieben:Ich wurde in Norge noch nie amtlich geblitzt,dafür von hinten durch Scheinwerfer.....welche mir zu verstehen geben,schneller zu fahren. :evil:

Ja, so einen Vollidioten hatte ich gestern bei 110 km/h auf der E6 mit ca. 20 cm Abstand an der Stosstange hængen. Kann nun mal nicht auf den rechten Fahrstreifen, wenn ich da grad eine Schnarchgurke ueberhole. :evil: Ich geh jedesmal an die Decke wenn ich so einen Vollpfosten an der Stosstange hængen ab. Ist ja schøn fuer ihn wenn er mit 140 km/h in der Leitplanke hængen møchte, aber dann bitte ohne mich :evil:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 29. Mai 2013, 11:10

hobbitmädchen hat geschrieben:
SvenBa hat geschrieben:Ich wurde in Norge noch nie amtlich geblitzt,dafür von hinten durch Scheinwerfer.....welche mir zu verstehen geben,schneller zu fahren. :evil:

Ja, so einen Vollidioten hatte ich gestern bei 110 km/h auf der E6 mit ca. 20 cm Abstand an der Stosstange hængen. Kann nun mal nicht auf den rechten Fahrstreifen, wenn ich da grad eine Schnarchgurke ueberhole. :evil: Ich geh jedesmal an die Decke wenn ich so einen Vollpfosten an der Stosstange hængen ab. Ist ja schøn fuer ihn wenn er mit 140 km/h in der Leitplanke hængen møchte, aber dann bitte ohne mich :evil:

Hobbit da gibst paar super Gegenmittel, musste mal testen :lol:
1. bleib mit dem rechten Fuss auf dem Gas und halte dein Tempo, geh mit dem linken Fuss ganz leicht auf die Bremse, dein Nachfolger wird wohl nen kleinen Herzinfarkt bekommen, aber was hilfts?
2. und zusætzlich kannst du ja mal nebenbei deine Frontscheibe mit der Waschanlage waschen, er wird dich verfluchen :lol:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 29. Mai 2013, 11:35

Hubi59 hat geschrieben:Hobbit da gibst paar super Gegenmittel, musste mal testen :lol:
1. bleib mit dem rechten Fuss auf dem Gas und halte dein Tempo, geh mit dem linken Fuss ganz leicht auf die Bremse, dein Nachfolger wird wohl nen kleinen Herzinfarkt bekommen, aber was hilfts?
2. und zusætzlich kannst du ja mal nebenbei deine Frontscheibe mit der Waschanlage waschen, er wird dich verfluchen :lol:

Das 1. Gegenmittel habe ich gestern einfach nicht gewagt, weil der bei mir im Kofferraum gegessen hætte, wenn nicht sogar auf der Rueckbank. Bei der Geschwindigkeit eher unangenehm.
Und 2. hab ich schon øfter zum Einsatz gebracht, gestern aber leider nicht dran gedacht :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Felki » Mi, 29. Mai 2013, 12:41

Hubi59 hat geschrieben:Hobbit da gibst paar super Gegenmittel, musste mal testen :lol:
1. bleib mit dem rechten Fuss auf dem Gas und halte dein Tempo, geh mit dem linken Fuss ganz leicht auf die Bremse, dein Nachfolger wird wohl nen kleinen Herzinfarkt bekommen, aber was hilfts?
2. und zusætzlich kannst du ja mal nebenbei deine Frontscheibe mit der Waschanlage waschen, er wird dich verfluchen :lol:
Gruss Hubi

Meine Devise ist dann: schön ruhig bleiben und versuchen den "Hektiker" baldmöglichst vorbei zu lassen. Wenn man einen Unfall provoziert, hat man bestenfalls nur Ärger mit der Polizei. Darauf lasse ich es nicht ankommen. Und die Verkehrsbremsen kann man nur überholen oder eine Pause machen, dass er hoffentlich bald weit weg ist. Seit ich mit Caravan fahre bin ich sehr gelassen auf der Straße.
Gibt es eigentlich auch eine Liste, wo die Koordinaten der "neuen" Blitzer drin stehen. ich meine die Durchschnittsgeschwindigkeitsblitzer? Die ganz normalen Blitzer sind ja mehr oder weniger bekannt.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 29. Mai 2013, 14:01

Felki hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch eine Liste, wo die Koordinaten der "neuen" Blitzer drin stehen. ich meine die Durchschnittsgeschwindigkeitsblitzer? Die ganz normalen Blitzer sind ja mehr oder weniger bekannt.

Hier gibt es eine Uebersicht vom Vegvesen nach Region. Ist jeweils die erste Tabelle (gjennomsnittsmåling av fart).
http://www.vegvesen.no/Fag/Fokusomrader ... oversikter
Allerdings ohne Koordinaten, aber die meisten werden ja deutlich durch Schilder kenntlich gemacht.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Felki » Mi, 29. Mai 2013, 14:24

Ich danke dir hobbitmädchen :).
Mir ging es um die Koordinaten. Dann kann man die als POI im Navi anzeigen lassen. Aber vielleicht lassen die sich ja aus der Blitzerdatei selektieren. Dort müssten sie als normaler Blitzer aufgeführt sein. Ich werde mal am Wochenende recherchieren (und im Urlaub dann vergleichen, wo man vorbei kommt).

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 29. Mai 2013, 14:35

Vielleicht hilft Dir ja das hier weiter: https://maps.google.no/maps/ms?msid=206 ... ,43.286133

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Do, 30. Mai 2013, 9:00

Hubi59 hat geschrieben:
hobbitmädchen hat geschrieben:Ja, so einen Vollidioten hatte ich gestern bei 110 km/h auf der E6 mit ca. 20 cm Abstand an der Stosstange hængen. Kann nun mal nicht auf den rechten Fahrstreifen, wenn ich da grad eine Schnarchgurke ueberhole. :evil: Ich geh jedesmal an die Decke wenn ich so einen Vollpfosten an der Stosstange hængen ab.

Hobbit da gibst paar super Gegenmittel, musste mal testen :lol:
1. bleib mit dem rechten Fuss auf dem Gas und halte dein Tempo, geh mit dem linken Fuss ganz leicht auf die Bremse, dein Nachfolger wird wohl nen kleinen Herzinfarkt bekommen, aber was hilfts?
2. und zusætzlich kannst du ja mal nebenbei deine Frontscheibe mit der Waschanlage waschen, er wird dich verfluchen :lol:
Gruss Hubi


Schøne Tipps, Hubi! Nr. 1 muss man allerdings ueben, man steigt doch vergleichsweise fest in die Eisen mit dem linken Fuss...

Aber bitte dran denken, dass die Polizei auch in Zivil unterwegs ist - und man liest immer wieder Berichte, dass die teilw. wie die gesengten Sæue fahren, auch oft versuchen, zum "Rennen" zu provozieren... Gegen die Reinigung der Frontscheibe duerften sie freilich nichts einzuwenden haben... :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Felki » Do, 30. Mai 2013, 13:47

hobbitmädchen hat geschrieben:Vielleicht hilft Dir ja das hier weiter: https://maps.google.no/maps/ms?msid=206 ... ,43.286133

Ja das ist gut.

Vielen Dank
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Harry132 » Fr, 31. Mai 2013, 16:12

Hubi - deinen Tipp eins hab ich auch schon realisiert, zu zwei - den muss ich mir merken.

Allerdings - seit ich seit Jahren nur mehr mit einem Kleintransporter unterwegs bin werde ich auf diese Weise kaum mehr bedrängt. Auf solche Fahrzeuge bzw. deren evtl. niedigere Geschwindigkeit nehmen anscheinend auch die ganz eiligen mehr Rüvcksicht. Zudem habe ich in Norwegen auf geraden Stüecken ohne Gegenverkehr oft den Blinker rechts gesetzt als Auffoerderung zu überholen. Allerdings scheint das von immer weniger Fahrern, besonders gerade auch in Norwegen, verstanden zu werden was ich damit eigentlich will...

Im übrigen können, egal wo einem Touristen ganz schön zur Verzweiflung bringen die eben nicht in der üblichen Geschwindigkeit (innerhalb der erlaubten Grenzen natürlich!!!!) mitschwimmen. Die damit verbundene Hektik auf den Straßen habe ich nicht mehr seit ich sehr viel mit dem Rad unterwegs bin.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Fr, 31. Mai 2013, 16:28

Harry132 hat geschrieben: Zudem habe ich in Norwegen auf geraden Stüecken ohne Gegenverkehr oft den Blinker rechts gesetzt als Auffoerderung zu überholen. Allerdings scheint das von immer weniger Fahrern, besonders gerade auch in Norwegen, verstanden zu werden was ich damit eigentlich will...


Sehr vorbildlich! Ich erlebe es øfter so, besonders von LKW-Fahrern, und mach es auch so, wenn ich einen Hektiker hinter mir habe. Notfalls tippe ich auch die Bremse leicht an, damit er ja ueberholt.
Nur bedanken kann man sich nicht mehr gescheit, 1x Blinker links, 1x Blinker rechts geht nicht mehr bei modernen Autos, weil die immer 3x blinken, wenn man sie auch nur 1x antippt... :kopfmauer: Ersatzweise druecke ich die Warnblinkanlage 1x als Dankeschøn.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon akershus » Fr, 31. Mai 2013, 16:57

Ich dachte einmal Warnblinker sei das inoffizielle Zeichen des Danks unter Autofahrern.

In einigen osteuropäischen Ländern blinken auf Landstraßen vorausfahrende LKW oder Busse rechts als Zeichen, dass die Gegenfahrbahn frei ist und man überholen kann.

edit: Rechtschreibfehler korrigiert
akershus
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 09. Jan 2012, 12:28

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 01. Jun 2013, 11:43

akershus hat geschrieben:In einigen osteuropäischen Ländern blinken auf Landstraßen vorausfahrende LKW oder Busse rechts als Zeichen, dass die Gegenfahrbahn frei ist und man überholen kann.

Das ist hier (N) hæufig bei Traktoren der Fall. Die sind entweder so lieb, dass sie Dir ein Zeichen geben, dass Du vorbeikannst oder sie fahren eben mal fix rechts raus und lassen erstmal alle vorbei, wenn das møglich ist.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon muheijo » Sa, 01. Jun 2013, 12:37

hobbitmädchen hat geschrieben:
akershus hat geschrieben:In einigen osteuropäischen Ländern blinken auf Landstraßen vorausfahrende LKW oder Busse rechts als Zeichen, dass die Gegenfahrbahn frei ist und man überholen kann.

Das ist hier (N) hæufig bei Traktoren der Fall.


Gibt auch einige LKW-Fahrer in N, die so lieb sind.
Aufpassen muss man dennoch, im damaligen Jugoslawien hætte ich beinahe 'nen Frontalcrash gehabt, weil ich "blind" auf den Blinker des vorausfahrenden LKW vertraut hatte.
Und ich selbst blinke auch nur nach rechts, wenn ich 100% sicher bin, dass der Hintermann auch wirklich ueberholen kann.
(Und hab auch schon mal nach links geblinkt, um zu verhindern, dass der Hintermann ueberholt, weil er sonst jetzt tot gewesen wære)


Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Frage zu Radarkontrollen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 01. Jun 2013, 12:46

Harry132 hat geschrieben:... oft den Blinker rechts gesetzt als Auffoerderung zu überholen.

ACHTUNG VORSICHT bei solch einer Aufforderung

ich reagiere auf solche Aufforderungen nicht mehr.
Warum?
Ich hatte mal so ne Situation, ein LKW blinkte rechts und bremste dazu, ich startete den Ueberholvorgang und pløtzlich stand ein anderes Auto vor mir.
Was war passiert?
Der LKW wollte mich nicht vorbei lassen sondern er wollte wirklich rechts abbiegen, im gleichen Moment fuhr aus der von rechts kommenden Strasse ein Auto raus und bog nach links ab, der dann direkt vor mir auftauchte.
Da wir alle sehr langsam unter Wegs waren kam es zu keinem Unfall.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste