Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Beitragvon Larth » Do, 27. Jun 2013, 18:19

Ja, zu schnell fahren wird hier teuer. Meine Frau wurde letztens mit 66 kmh in einer 50er-Zone erwischt und war danach ca. 4000 NOK los; plus drei Punkte. Es war lächerlich, weil die Kontrolle kurz vor einem Ortsausgang und direkt hinter einer T-Kreuzung war, wo sowieso alle beschleunigen oder sogar beschleunigen müssen, wenn sie auf die Hauptstrasse einbiegen. Ausserdem war die Stelle übersichtlich und ungefährlich. Wenn sie an gefährlichen Stellen kontrollieren würden, wie z.B. bei Wildwechsel, dann könnte ich's ja verstehen, aber da sieht man die nie. Meine Frau sagte später auch, dass sie sich seitdem als schlechtere bzw. weniger aufmerksame Fahrerin betrachtet, weil sie jetzt nervös ist und viel öfter auf den Tacho sieht als nötig. Über den Effekt einer solchen Strafe kann man also auch diskutieren. Ich betrachte sowas als Abzocke.
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 19:02
Wohnort: Østfold

Re: Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Beitragvon muheijo » Do, 27. Jun 2013, 19:33

Larth hat geschrieben:Ich betrachte sowas als Abzocke.


Einfach abhaken das Thema, die Geschw.begrenzungen haben mit Verkehrssicherheit null zu tun.

Du hast 2 Møglichkeiten: Entweder das Risiko minimieren, und tatsæchlich immer unter dem Limit fahren, oder einen gelgentlichen Hauptgewinn eben in Kauf nehmen und die Kronen in's Haushalts-/Urlaubsbudget einplanen.
Das diese strengen Begrenzungen auf "Schleichfahrt" einen tieferen Sinn haben, halte ich fuer ausgeschlossen.
Es nuetzt nichts, darueber zu diskutieren. Es ist einfach Fakt - und die Norweger wollen's anscheinend so haben.

Facebook-User kønnen sich uebrigens bei der Gruppe "Kontrollvarsling" beteiligen, vor 3 Stunden gab es z.B. diese Meldung:
"Østfold / Laser ved enden av motorvegen på Knapstad, retning Oslo" Es gibt auch Apps dazu inzwischen.

Es gab auch neulich einen Bericht, dass die Rennleitung der Internet-Meldungen langsam ueberdruessig wuerden, so gab es Spezialisten, die bereits wæhrend sie ihr Ticket kassierten den Standort der Kontrolle ueber FB etc. verbreiteten.
Also zeitnah ist das Ganze anscheinend...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Beitragvon tyskenser » Do, 27. Jun 2013, 21:00

dazu passt dann ja die meldung, dass ab morgen im lärdaltunnel eine "durchschnitts-messung" in betrieb genommen wird.
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Beitragvon EuraGerhard » Do, 27. Jun 2013, 21:31

Hubi59 hat geschrieben:naja, ich denke mal das da einige auf der falschen Welle schwimmen, aber Versuch macht bekanntlich klug.
http://www.oslo.diplo.de/contentblob/15 ... dDatei.pdf

Das bezieht sich ausschließlich auf zivil- und handelsrechtliche Forderungen. Mit Bußgeldern hat das nichts zu tun. Da Norwegen kein EU-Mitglied ist, ist eine grenzüberschreitende Eintreibung von Bußgeldern nicht möglich.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Schwerer "Raub" auf der Strasse in Norge durch die Politi

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 28. Jun 2013, 13:00

muheijo hat geschrieben:Einfach abhaken das Thema, die Geschw.begrenzungen haben mit Verkehrssicherheit null zu tun.

Naja, ganz so lasch wuerde ich das ja nun nicht sehen. Die meisten Begrenzungen haben schon durchaus ihren Sinn, bei manchen kann man sich da streiten. Und ich muss sagen, dass mir die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Norwegen um einiges lieber sind als die in Deutschland. Denn nicht auf jeder Landstrasse sind 100 km/h angebracht.

Egal wie man darueber denken mag: es gibt nunmal diese Geschwindigkeitsbegrenzungen, bist Du drueber und wirst erwischt, musst Du eben zahlen. Fertig. Egal ob die Begrenzung an der Stelle nun sinnvoll ist oder nicht. Und egal ob Du ein deutsches oder ein norwegisches Kennzeichen hast.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste