Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Beitragvon fjellnorge » Mo, 15. Jul 2013, 7:29

...gleich ob dafür Floskeln wie "Schutz der heimischen Industrie", "Sicherung von Arbeitsplätzen", "Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit", "Folgen der Globalisierung" etc. pp. genutzt werden.
Davon ist zwar im folgenden Artikel nicht direkt die Rede, aber eine derartige Triebkraft lässt sich sicher nicht verleugnen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 10778.html

Wirklich schade, Norwegen!

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Beitragvon Alyana » Mo, 15. Jul 2013, 8:37

Heikles Thema, sicher ist es fuer Lænder wie Deutschland einfacher sich ausdem Fenster zuhængen und Schutzzonen zu fordern, da sie ebend wie gesagt keine Wirtschaftlichen Interessen in der Region haben, Es ist immer einfacher etwas zu wollen was dich selber nicht betrifft.

Und der Vorschlag Schutzzonen auf eine bestimmte Anzahl jahre zubegrenzen ist in meinen Augen nicht so schlecht, Somit kommt es nicht zu einer ueber Fischung oder was auch immer, denn es gibt immerwieder Perioden in denen sich das Gebiet erholen kann.

Ist wie in der Landwirtschaft, frueher hat man auch nicht 2 oder mehr Jahre Hintereinander das selbe auf einem Acker gepflanzt um den Boden nicht auszulaugen, sondern hat zb in den Einen Jahr Moehren gepflanzt und im Næchsten Weizen, damit die Næhrstoffe im Boden sich regenierieren konnten und ab und zu hat man den Acker auch mal ein Jahr brach liegen lassen.

Wenn man das gleiche in der Arktis macht ist es vieleicht garnicht so schlecht.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Beitragvon Hubi59 » Mo, 15. Jul 2013, 8:48

Alyana hat geschrieben:Heikles Thema, sicher ist es fuer Lænder wie Deutschland einfacher sich ausdem Fenster zuhængen und Schutzzonen zu fordern, da sie ebend wie gesagt keine Wirtschaftlichen Interessen in der Region haben, Es ist immer einfacher etwas zu wollen was dich selber nicht betrifft..

:super: genau so ist es

Alyana hat geschrieben:Und der Vorschlag Schutzzonen auf eine bestimmte Anzahl jahre zubegrenzen ist in meinen Augen nicht so schlecht, Somit kommt es nicht zu einer ueber Fischung oder was auch immer, denn es gibt immerwieder Perioden in denen sich das Gebiet erholen kann.

auch da geb ich dir Recht, es ist bei den verhærteten Fronten zumindest ein kleiner Anfang oder auch eine kleine Chance.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Beitragvon Christoph » Mo, 15. Jul 2013, 8:58

Ich bin eigentlich nicht wirklich in dem Thema drin und überblicke sicherlich auch nicht alle Aspekte und Facetten davon, aber ich finde es erstmal gut, daß die Staaten sich überhaupt an einem Tisch sitzen und verhandeln. Und dann über den "Faktor Zeit" einen Kompromiß zu finden, der die Region einfach erstmal schützt, halte ich für gar nicht so unclever...der Schutz wäre eben erstmal Faktum und nachverhandeln kann man dann ja immer noch.

Aber ein spannendes Thema, von dem ich soo noch gar nichts mitbekommen hatte. Und mal sehen, was das dann für evt Verhandlungen in Sachen Arktis bedeutet...?!

Grüßlis aus dem Helgeregenland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Und immer wieder geht es nur um Profit, auch für Norwegen

Beitragvon fjellnorge » Mi, 17. Jul 2013, 10:53

Der Form halber hier das Ergebnis der eingangs angeführten Konferenz:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 11449.html

Norwegen hätte sich immerhin auf Fangquoten eingelassen - heisst im Umkehrschluss aber auch: Ist gegen das ursprünglich vorgesehene Schutzgebiet.
Nun denn, weiter so, liebe Menschlein, räubert weiter den Planeten. So lange es etwas zu holen gibt...

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste