Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Mainline » Fr, 26. Jul 2013, 18:09

eisfieber01 hat geschrieben:....Bergführer möcht ich da aber auch net sein :wink:
ich frag mich nur wieso 10jährige Kinder da überhaupt mitdürfen, bzw. die Eltern sowas erlauben - unglaublich!
am Nigardsbreen sind Kinder unter 12 Jahre nicht erlaubt und das ist auch gut so!


Am Nigardsbreen dürfen Kinder ab 6 Jahre auf den Gletscher! Die bekommen kleine Spikes unter die Schuhe, ein Seil um den Bauch und los gehts. Erst steil hinauf aufs Eis und dann vorbei an Spalten und tiefen Löchern im Eis. Nennt sich Familytour.
Bei der Blaueis-Tour ab 12 Jahre bekommen die Kinder Steigeisen, Hosenträgergurt und Eispickel. Dann geht es auch kurz "ins" Eis hinein.


Ein sehr interessanter und privater Bericht von Hubi. Ich hab dazu gleich mal eine Frage, die bitte nicht als Kritik verstanden werden soll:
Ich bin immer überrascht vom lockeren Umgang mit den Familienbildern hier im Forum. Bei uns an der Schule wird den Kindern und besonders den Mädchen gelehrt, keine privaten Fotos ins Internet zu stellen. So sind beispielsweise Bilder von den Klassenfahrten mit Kindern oder Jugendlichen in Badekleidung für das Internet absolut tabu.
Wird das in Norwegen lockerer gesehen oder ist das vielleicht gar kein Thema an Schulen?
Gruß,
Mainline
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1896
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » Fr, 26. Jul 2013, 20:23

Hubi`s Urlaubsbericht Teil 3

Wir hatten einen Tag Pause, keinen Plan, wir mussten nur im Norden ca. 120km um Jotunheimen rum fahren um an unsere neue Hytte zu kommen, die Bessheim Fjellstue, sie war super, toller Service und Internet, meine Weiber waren happy. Das Øvre Sjødalsvatnet sah verlockend zum baden aus und das Wetter hatte sich auch verbessert und sollte am næchsten Tag noch besser werden, aber das Wasser kam vom Gletscher und war eiskald, wenn du 2 min mit den Fuessen drin warst hattest du genug vom baden.

Bild

Wir beschlossen das wir ne kleine Besichtigung des Startpunktes zum Besseggen machen kønnten und die Abfahrtszeiten des Bootes und Parkmøglichkeiten auskundschaftern konnten.
Und dann kamen wir nach Gjendesheim und der Besseggen præsentierte sich in seiner vollen Groesse.

Bild

naja dachte ich mir, hald ein Berg ueber den wir drueber laufen werden, da ahnte ich noch nichts von dem was Morgen kommen sollte.
Alles war klar, wir mussten 7.00 Uhr am Gjendeosen Kiosk sein um Parkplatz und Ueberfaht nach Memurubu zu bezahlen, 7.45 Uhr sollte das Båt starten.
Bild

dieses Bild hab ich in Richtung SSO aufgenommen, schøn zu sehen rechts der Søre und Nødre Brurskardknappen mit ihren 1458 und 1464 Metern. Links die Heimdalshøhe mit 1732m und die Styggehøe mit 1825 m.
Bild

die 1517 Meter hohe Knutshøhe
Bild

am næchsten Tag ging es los, Kaiserwetter sollten wir heut haben, aber was sollten wir anziehen, am Auto waren frueh die Scheiben gefroren, naja wir nehmen mal sicherheitshalber genug mit, kurz vor der Abfahrt des Båtes warfen wir noch schnell 3 Pullover wider ins Auto.
Es war ein herrlicher Anblick, die Gjende mit ihren Bergen zeigte sich in ihrer ganzen Schønheit, es wurde so gut wie nicht gesprochen, wir genossen alle nur den Anblick.

Bild

Bild

Bild

Der Anleger von Memurubu næherte sich.
Links die Memurutunga ueber di man nach Gjendebu laufen kann, rechts die Semelbreatjønne

Bild

Bild

angekommen, da sollte es rauf gehen

Bild

Besseggen, wir kommen
Bild

der erste Anstieg hatte es in sich, ueber 400 Høhenmeter ging es hoch, die Kleidung wurde schon bei der ersten Rast verændert, kurze Hose war angesagt. Der Berg nahm einfach kein Ende und die Stimmung drohte zu kippen.

Bild

ein letzter Blick nach Memurubu
Sehr schøn zu sehen wie das Schmelzwasser des Hellstugubrean und des Vestre und Austre Memurubrean in die Gjende fliessen, die kræftige tyrkise Farbe der Gjende entsteht durch feine Gletscherpartikel die in der Gjende ausgewaschen werden und das Tageslicht reflektieren.
Bild

hinter uns links der Høgdebrotet mit 2226 m, rechts der Tjønnholstinden mit 2331 m, dazwischen das Nødre Tjønnholet
Bild

und weiter ging es, wir waren erst erst vor der Bjørnbøltjønne und ca 13 km auf und ab lagen noch vor uns.
Hinter den Mædels erhob sich der Gloptinden mit seinen 1678 m
Bild

da nochmal im Hintergrund der Tjønnholstinden mit 2331m, davor der Sjugurdtinden ueber den man laufen muss wenn man nach Gjendebu will
Bild

die letzte Møglichkeit Trinkwasser nachzufuellen
Bild

Blick in das Leirungsdalen
Bild

Bild

wir sind nun an der Bjørnbøltjønne vorbei und auf einer Høhe von 1600 m, nun geht es erst mal fast 200m Berg ab zum Bandet

bevor es runter geht noch mal Pause

Bild

was fuer ein gewaltiger Anstieg stand uns bevor, wir sahen nun den schmalen Grat der sich Besseggen nannte, 400 Høhenmeter wollten bezwungen werden, nein nicht hochlaufen, sondern grøsten Teils hochklettern
Bild

ein letzter Abstieg zum Bessvatnet
Bild

da sollte es losgehen (wir waren zu dem Zeitpunkt ca 5 h unterwegs)
Bild

und so gehts da hoch
Bild

Blick vom Besseggen zur Knutshøe und Leirungsdalen

Bild

Blick vom Besseggen, links die Gjende rechts das Bessvatnet. Die beiden Gewæsser haben einen Høhenunterschied von 390 m
Bild

Ende Teil 3
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon titho » Fr, 26. Jul 2013, 20:48

Wow, was für ein toller Bericht!!!

Gruß Bettina
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Riehli » Fr, 26. Jul 2013, 21:06

Meisterleistung... meine Hochachtung... und ein toller Bericht.

Einfach Klasse deine Bilder und ich kann für mich sagen, das ist nichts für mich. Ich hätte sicher nach 3-4 h aufgegeben.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Isa.I. » Fr, 26. Jul 2013, 21:18

Superschöner Bericht und superschön bebildert, Kompliment!!!!! Alle Achtung, dass Deine Mädels das mitmachten - aber bei uns war das immer so, dass wenn es was zu kraxeln gab, das viel interessanter war als nur "Wandern". Von da her geht man mit Kindern - auch mit Jugendlichen - lieber "in die Höhe".
Ich habe den Besseggen als DEN Norwegenklassiker vor 4 Jahren gemacht, bei ähnlich tollen Verhältnissen - und habe ähnliche Bilder mit diesen wirklich wundervollen Aussichten und ich erinnere mich, wie wir gesessen waren nach dem ersten Anstieg, und wie man so eine tolle Tour bei so einem tollen Wetter genießen kann. Mit vielen vielen Schau-Pausen waren wir auch 10 Stunden unterwegs, haben Hunderte von Bildern gemacht (bin schliesslich mit einem Profi-Fotografen unterwegs 8) ) -
und weiss auch, was euch noch bevorsteht ........ :lol:
Danke für diesen wirklich anregenden Bericht. Wenn ich nicht grad aus Norwegen käme und, während in ganz Europa Sommerwetter war, ich in SW-Norge eine geschlagene Woche in andauerndem Regenwetter festgesessen wäre (incl Autopanne) - könnte ich glatt Gelüste bekommen....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 26. Jul 2013, 22:12

Sehr unterhaltsamer Bericht, Hubi.
Was bin ich froh, dass meine Kinder aus "dem" Alter raus sind.....
Kompliment, wie Du es schaffst, 2 Mädchen im schwierigen Alter zu "bändigen"!
Wann gehts weiter?
LG
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » Sa, 27. Jul 2013, 7:53

titho hat geschrieben:Wow, was für ein toller Bericht!!! Gruß Bettina

danke Bettinna

Riehli hat geschrieben:Meisterleistung... meine Hochachtung... und ein toller Bericht.
Einfach Klasse deine Bilder und ich kann für mich sagen, das ist nichts für mich. Ich hätte sicher nach 3-4 h aufgegeben.

schøn das er auch dir gefællt Riehli, aufgeben war an dem Tag kein Thema fuer uns, was willst du auch machen, den Heli rufen. Meine Konditon ist ja nun auch nicht die aller beste, aber nach 5 - 10 min Pause ging es immer wider.

Isa.I. hat geschrieben:Superschöner Bericht und superschön bebildert, Kompliment!!!!! Alle Achtung, dass Deine Mädels das mitmachten ...
Danke auch an dich Isa
Naja ne kleine Gemeinheit hat ja bissl nachgeholfen, die mit dem Hauptziel und so :lol: :lol:

skandinavian-wolf hat geschrieben:Sehr unterhaltsamer Bericht, Hubi.
Wann gehts weiter?
LG
Uwe

heut Nachmittag Uwe, wir haben super Wetter, ich muss jetzt erst mal raus.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » Sa, 27. Jul 2013, 12:54

Hubi`s Urlaubsbericht Teil 4

Auf dem Weg zum Besseggen gab es natuerlich nicht nur grosse Berge zu sehen, auch kleine Ueberraschungen sollte es geben, denn die Berge bluehten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir waren nun oben angekommen, geschafft, wir sind ueber den Besseggen zum Veselfjellet gelaufen, befinden uns auf 1743 m, haben bis dahin mit allem auf und ab ca. 1000 Høhenmeter und 11 km hinter uns, alle Strapatzen sind vergessen, wir sind einfach nur stolz auf uns.

der Gipfel vom Veselfjellet (hochkrabbeln wollten sie nicht, sie fanden das albern :( )

Bild

Bild

Pause war angesagt

Bild

Papa sprang in der Gegend rum und machte Bilder, auf der anderen Seite entdeckte ich eine Herde Rentiere
Bild


Blick nach Gjendesheim, unser Auto war in sicht :D
im Hintergrund die Heimdalshøe
Bild

wir machten uns auf den Heimweg, nun ging es 800 Høhenmeter nur noch Berg ab, der Anfang war ja super, ein Spaziergang

Bild

ein letzter Blick zurueck zum Gipfel
Bild

es muste wider steiler werden, aber das Ziel immer vor Augen waren die Mædels kaum zu bremsen.

Bild

Bild

endlich nach 9,5 h Weg wider angekommen, ja ich weiss das man den Weg auch in 2 3 4 Stunden schaffen kann, aber wir waren ja nicht auf der Jagd oder bei nem Wettlauf

Bild

unten gab es dann Limo Eis und alles was das Herz begehrte, nach ner guten halben Stunde machten wir uns auf den Heimweg und am Abend warf ich nochmal unseren norw. Webergrill an :lol:

Bild

am næchsten Tag standen die Mædels das Erste mal von allein auf, halfen mir beim aufræumen der Hytte und verzichteten aufs Fruehstueck, sie wollten einfach nur losfahren, warum wohl ? genau, wir mussten heute runter nach Oslo kommen denn wir wollten am næchsten Tag den TusenFried besuchen.
Diesen Besuch werd ich mal nicht weiter beschreiben da ihr das ja alle zur Genuege kennt, aber es war auch da ein toller Tag (nur bissl teuer :-? ).

Zum Abschluss meines Urlaubsberichtes møchte ich sagen das der Urlaub, trotz dem wir den Galhøpiggen nicht geschafft haben, ein voller Erfolg war, die vielen einzigartigen Eindruecke werden wohl tiefe Narben bei den Kindern hinterlasen haben und ich hoffe das die Mædels irgend wann auch ihren Kindern diese heile und einzigarige Natur Norwegens zeigen.

Gruss Hubi :winkewinke:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Dixi » Sa, 27. Jul 2013, 19:05

Hallo Hubi,

ein super Bericht und schöne Fotos. Vielen Dank.
Der Urlaub war ja ein voller Erfolg,Bei Teenagern in dem Alter ist das ja offensichtlich nicht immer so.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon fcelch » Sa, 27. Jul 2013, 19:58

Hallo Hubi und Mädels,

danke für den tollen Bericht. Hat Erinnerungen geweckt. Wir sind damals Besseggen anders rum gelaufen. Erst mal die 800 Hm rauf. es war ein toller Ausblick wie auf Euren Fotos. Regen war ab Mittag angesagt und ca. an der Stelle wo die 2 Seen sind, unterhalb von Besseggen, fing es übelst an zu regnen und hörte bis Memurubu nicht mehr auf. Dort haben wir übernachtet und sind dann am nächsten Tag ca. 6 h im Dauerregen weiter bis Gjendebu. Von dort mit dem Boot retour weil es wegen vielem Restschnee nicht sinnvoll weiter ging.

Ich / wir freuen uns das hr so eine schöne Familientour hattet. Und ich wünsche vor allem den Mädels das sie das in schöner Erinnerung behalten und den Zugang zu Eurer tollen Natur ein Anstoß für weitere Touren ist.

Danke für die Mühe mit dem Bericht,
Gruß,
FCElch und Familie
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » Sa, 27. Jul 2013, 21:25

Dixi hat geschrieben:Hallo Hubi,
ein super Bericht und schöne Fotos. Vielen Dank.

Bitte bitte Dixi

fcelch hat geschrieben:Hallo Hubi und Mädels,

danke für den tollen Bericht.
Gruß,
FCElch und Familie


Danke fuer das Lob auch auch an dich Elch.
Ich hab ja auf der Besseggentour an dich gedacht, du hattest mir ja im Vorfeld schon davon erzæhlt das du die Tour in anderer Richtung gelaufen bist, ich sag dir ehrlich, ich stelle mir das grausam vor, 800 Høhenmeter am Stueck Berg auf, ich glaub ich wæhr danach tot gewesen und wæhre wider runter gegangen.
Da konntet ihr damals aber echt froh sein das es erst zu regnen anfing als ihr die Klettertour den Besseggen runter hinter euch hattet, ich stell mir das echt lebensgefæhlich vor sollten die Felsen noch nass und schmierig sein.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Gudrun » Sa, 27. Jul 2013, 22:32

Hallo Hubi,

bin erst heute dazu gekommen, Deinen Bericht zu lesen, dafür aber "am Stück". Danke für den schönen Bericht und die Fotos. Ich freu mich für Dich, dass Du das mit Deiner "Haxen" geschafft hast und dass die Mädchen so gut mitgemacht haben.

Grüße Gudun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » So, 28. Jul 2013, 19:47

Gudrun hat geschrieben:Ich freu mich für Dich, dass Du das mit Deiner "Haxen" geschafft hast

Ja Gudrun, die Tour war so was wie die Bewæhrungsprobe, ich bin MEGA Happy das der Haxn wider so toll geworden ist, ich bin dem Kysthospital in Hagavik echt dankbar, die haben nen super Job gemacht.
Morgen sind die Ferien im Kysthospital vorbei, ich werd morgen anrufen und mich bei ihnen nochmals bedaken.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Gudrun » So, 28. Jul 2013, 20:08

Gudrun hat geschrieben:.."mit Deiner Haxen" ...
Hubi59 hat geschrieben:... der Haxn ...

Bin eben kein Bayer :cry:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Hubi`s Urlaubsbericht 2013

Beitragvon Hubi59 » So, 28. Jul 2013, 21:39

Hubi59 hat geschrieben:bedaken.

:kopfmauer:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

VorherigeNächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast