Trollstigen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Di, 12. Nov 2013, 11:05

Der "neue" Trollstigen für GS47 und alle Interessierten.


https://plus.google.com/photos/10501072 ... 0134021553

Einfach auf das erste Foto klicken, dann oben in der schwarzen Leiste auf Diashow und dann unten auf abspielen.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon Knallfrosch » Di, 12. Nov 2013, 15:56

Schöne Fotos.......ich war im Juni auch dort....und wir haben sehr ähnliche Fotos gemacht :-)

Auch den Sonnenunter- und aufgang auf Runde habe ich fotografieren können.

Ach, es ist noch so lange hin bis zum nächsten Urlaub...... :cry:


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Di, 12. Nov 2013, 17:03

@ Knallfrosch

Wir waren längere Zeit auf Runde, wenn du dir die Fotos auch ansehen möchtest, musst du bei den Trollstigenfotos auf Alben klicken, dann öffnen sich diese und du kannst dir den kompletten Urlaub und auch unseren Herbsturlaub in der Telemark ansehen.

Ja, die Warterei auf den nächsten Urlaub dauert immer viel zu lange :) .
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon Knallfrosch » Di, 12. Nov 2013, 17:13

Ok, werde ich mir heute Abend noch ansehen :-)

Wir hatten leider nicht ganz zwei Tage für Runde Zeit.
Unsere "Nachbarn" erzählten uns aber auch das Sie dort 1-3Wochen bleiben....*Neid* :-)
Auf dem CP, scheinen also oft "Langzeitcamper" zu stehen.

Vielleicht schaffen wir es 2014 wieder dorthin....
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Di, 12. Nov 2013, 17:33

Wir hatten 2 1/2 Wochen ein Ferienhaus auf einer Nachbarinsel (gurskoy). Mit An- und Abreise waren wir 3 1/2 Wochen unterwegs.

Knut Goksöyr hat auf seinem Campingplatz viele Stammgäste, Dauercamper gibt es dort wohl weniger. Aber es gibt ja auch nur noch diesen einen CP auf Runde.

Ich drücke die Daumen, dass ihr 2014 wieder hinfahren könnt.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon kwierny » Di, 12. Nov 2013, 22:30

http://www.floe-feriesenter.no/ wer auch eine dreiviertel Stunde Anreise nach Runde in Kauf nimmt, der kann auch hier campen:
Kriege es nicht hin, den Link nach dem Text einzusetzen :(
Aber egal, von dort kann man übers Wasser Runde sehen
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Mi, 13. Nov 2013, 8:58

@Kwierny Danke für den Tip, aber wir waren nur etwas über 20 Min. entfernt und die haben wir gerne in Kauf genommen, dafür hatten wir ein alleinstehendes Ferienhaus. Wir haben aber auch oft schon direkt auf Runde gewohnt, allerdings nicht auf Campingplätzen - wir sind keine Camper :oops:
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon Anette » Mi, 13. Nov 2013, 9:25

@Kwierny: Der CP hat aber ein tolles Molen-Foto auf seiner Seite!

OT: Urlaub nächstes Jahr: Die ersten drei Augustwochen! Vi ses!
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Trollstigen

Beitragvon Julindi » Sa, 16. Nov 2013, 11:54

Wow, Bombenwetter am Trollstigen :D Sehr schöne Fotos!! (Du hast die gleiche Kamera wie ich :) )
Auch die andern Alben sind toll - viele Erinnerungen werden wach - und damit auch mein Fernweh :cry:
... naja, "nur" noch 7 Monate...
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Mo, 18. Nov 2013, 9:42

Hallo Julindi,

habe mir jetzt deine HP angesehen. Toll gemacht! Auch bei mir wurden viele Erinnerungen wach, weil wir überall schon an den gleichen Stellen waren. Ich sehe mir sehr gerne Fotos von Orten, die ich kenne, aus anderem Blickwinkel an. Deine Fotos gefallen mir auch sehr - kein Wunder, wo wir doch die gleichen Kameras haben :lol: .

Ja, am Trollstigen hatten wir Bombenwetter, weil wir für unsere Tagesausflüge immer den Wetterbericht sehr intensiv verfolgt haben. Die Sahnetage haben wir dann eben rausgepickt.

So, so bei euch sind es auch noch sieben Monate, wie bei uns :D . Welche Gegend wollt ihr denn in diesem Jahr erkunden?
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon Julindi » Di, 19. Nov 2013, 13:16

hei hei,
nächstes Jahr wollen wir mal im Süden bleiben und haben ein Ferienhaus mitten im Hardangerfjord auf der Insel Varaldsøy - einsam und verlassen :D
... wir müssen ja mal die "Lücke" auf der Landkarte im Süden füllen :wink:
Von dort aus werden wir Tagesausflüge machen, Hin- oder Rückweg auf jeden Fall auf der 7 durch die Hardangervidda fahren. Juhuuuu!
und wo geht's bei Euch hin ?
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » Mi, 20. Nov 2013, 21:01

Hei Julindi,

wird bestimmt toll. Es gibt ja soooo viele wunderschöne Ausflugsziele in der Gegend. Spontan fallen mir der Folgefonna und die Baronie Rosendal ein, die lohnt sich, wenn die Rosen und der Rittersporn blühen. Wird im Mai aber noch etwas zu früh sein. Wenn ihr Glück habt, werdet ihr bestimmt einige Schweinswale im Hardangerfjord sehen und Dorsche gibt es dort auch massenhaft.
Wir hatten vor ein paar Jahren in Rosendal ein Ferienhaus.

Im nächsten Jahr wollen wir mal wieder - wir haben schon alles ausgefüllt :) in die Umgebung von Loen, Olden, Nordfjord. Wahrscheinlich nehmen wir ein Ferienhaus in Loen, Gjershaugen. Es liegt direkt unterhalb des Weges, der zum Kjenndalsbreen führt und genau gegenüber vom Ramnefjell. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf den gletschergrünen Lovatn.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon Julindi » Fr, 22. Nov 2013, 18:04

Oh wie schön, Ecke Nordfjord waren wir 2x - auch im Lodalen, Kjenndalen ... eine traumhafte Ecke!!!
Kannst du mir mal die Infos über dieses Ferienhaus geben? Das wär toll.

Wir fahren übrigens im Juni, vielleicht haben wir ja Glück mit den Rosen :D , kenn mich da nicht so aus :oops:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » So, 24. Nov 2013, 10:19

Klar kann ich dir Auskunft zum Ferienhaus geben. Siehe hier:

http://translate.google.de/translate?hl ... 6bih%3D926

Wir nehmen immer das Haus Nr. 2. Es hat einen völlig freien Panoramablick auf den Lovatn, man sieht kein anderes Haus und es ist auch von den beiden anderen Ferienhäusern nicht einsehbar.. Zum Haus gehört nicht nur eine überdachte Terrasse, sondern im dazugehörigen Garten auch ein sehr schön angelegter Außensitzplatz, der schon morgens in der Sonne liegt. Ein Ruderboot gehört auch zum Haus und wenn man möchte Fahrräder. Der See ist sehr fischreich. Turid und Magne Beines, die auch den 9 km entfernten Campingplatz betreiben sind ganz herzliche Menschen, die stets bemüht sind, ihren Gästen das Beste zu bieten. Im Haus hat bei unserer Ankunft immer ein äußerst leckerer selbstgebackener Kuchen auf uns gewartet. Ach, so ... Hunde sind natürlich willkommen. :D
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Trollstigen

Beitragvon norgevenner » So, 24. Nov 2013, 10:32

Ups, jetzt bin ich so ins Schwärmen geraten - könnte sofort wieder losfahren, dass ich die Hälfte vergessen habe. Du musst im Link auf Hütten und dort auf Gjershaugen klicken.

Zu den Rosen: Die blühen hier in Deutschland auch erst ab Anfang Juni. Ich weiß nicht, ob sie in Norwegen auch schon so früh blühen... vielleicht Ende Juni.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste