Also ich bin auch bekennender Sammler. Allerdings bisher nicht in N.
Aber in den Vorjahren an der Ostsee. Meck Pomm, aufm Darss.
Meine Frau hat mich schon verspottet und wollte mir Eimerchen + Schüppe kaufen.
.....doch, einmal haben wir aus N einen wirklich großen stein mitgenommen. Am letzten Tag einfach aus dem Strassengraben. Sollte extra nur was "einfaches" sein. Einfach "ein stück Norwegen". Liegt hier neben dem Ofen.
2013 war meine Schwester mit Familie ebenfalls an der Ostsee. Wir haben schon teilweise fast gestritten wer das Brett, den Stock, den Stein usw. zuerst gesehen hat. Ich liebe diese vom Wetter, wind und Salzwasser vergrauten Hölzer.
Hauptsächlich haben wir Hühnergötter gesammelt. Das sind die Steine mit Loch. Am Urlaubsende hatte ich ca. 70 Stück. Die Kinder fanden das zuerst langweilig. Später war der Ehrgeiz geweckt aus einem Kieshaufen einen Stein mit Loch zu finden. Hatten die Kinder den ersten Erfolg gab es kein halten mehr. Irgendwann hat man da ein Auge für.
Wir haben dann Lederbänder gekauft. An der Souvenirbude haben wir uns erklären lassen wie die Bänder verschiebbar geknotet werden um sie um den Hals zu hängen.
Auf diversen Märkten habe ich noch interessante Dinge gesehen die man selber aus Treibholz zusammenknoten kann.
Auf dem Darss am Weststrand haben die Touris interessante Hütten gebaut. Wer das nicht kennt muss wissen das dort der Urwald bis an den Strand wächst. So liegt dort viel Holz rum. Der Wald und der Strand sind strenges Naturschutzgebiet und nur mit Rad oder zu Fuss erreichbar. Ca. alle 2 km ein Strandzugang. Keine Bauten. Kein Eis, keine Pommes, kein Klo. Nur so Hütten aus Treibholz, Windschutz usw. aus Treibholz. Teilweise interessante Dinger. Oft steht daran wie lange sie "besetzt" ist (bis Urlaubsende), manchmal ergattert man selber eine und "baut weiter aus".
Viele Hütten habe ich nicht geknipst. Da laufen fast alle nackig rum und da komme ich mir mit der Kamera dann blöd vor.
Ich hoffe ein paar Bilder sind erlaubt, auch wenns nicht Norwegen ist.







Hütte im Rohbau:

Mit dem Rad zum Strand.....erstmal 5 bis 12 km strampeln, je nach Stelle wo man hin will:

Gruss
FCElch