Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon volki34 » Mi, 12. Feb 2014, 7:51

Moin,
wir möchten vom 05.08 - 19.08 endlich wieder nach norge, aber dieses mal über schweden. wir kommen langsam ins knackige alter, also ob zelt oder hütte beides kann sehr reizvoll sein.
wir wollen von osnabrück aus nach mo i rana und zurück in zwei wochen. die letzten jahre haben wir immer hotels, pensionen und zimmer genommen, möchten aber dieses mal gelegentlich einen campingplatz versuchen. könnt ihr da vielleicht etwas empfeheln. wir planen jetzt schon, aber wir sind uns unschlüssig, welche strecke die kürzeste, die schönste oder beides ;) ist. ob wir nun über fehmarn fahren oder doch eine fähre kiel -> göteborg nehmen, also alles noch offen.
wir bräuchten da etwas hilfe.....hmmm, so schwer war die planung noch nie, vor allem weil wir nur (heul) zwei wochen haben
also 5.000km in zwei wochen, kaum zu schaffen. wo bleibt denn da die erholung??
die adac campingführer schneiden bei amazon mal gut u. mal schlecht ab, was soll man da kaufen? der hüttenführer hat grottenschlecht bewertung.

gruß

volki34
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon fcelch » Mi, 12. Feb 2014, 10:07

Ganz einfach:
Du brauchst weder Adac noch Hüttenführer. Die Dinger kommen ständig am Wegesrand und um die Zeit gibt es keine Engpàsse.
Spar dir das Geld.

....ADAC Bewertungen sind eh gerade out.

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon Karsten » Mi, 12. Feb 2014, 10:19

fcelch hat geschrieben:ADAC Bewertungen sind eh gerade out.

Nicht schlecht, Herr Elch, nicht schlecht! :rofl:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6553
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon turtle69 » Mi, 12. Feb 2014, 11:22

fcelch hat geschrieben:Ganz einfach:
Du brauchst weder Adac noch Hüttenführer. Die Dinger kommen ständig am Wegesrand und um die Zeit gibt es keine Engpàsse.
Spar dir das Geld.

....ADAC Bewertungen sind eh gerade out.

Gruss
Fcelch


Das sehe ich genauso.
Außerdem sind die kleinen Plätze die meistens in keinem Führer stehen schöner und gemütlicher.
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1155
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon inesmstaedt » Mi, 12. Feb 2014, 11:27

Hallo volki34,

wenn ihr über Schweden fahren wollt, ist auch eine Fährüberfahrt mit TT-Line Travemünde - Trelleborg zu empfehlen. Wir sind 2005 zwar Rostock – Trelleborg gefahren, kommen aber aus Thüringen. Von Osnabrück aus ist Travemünde ja viel näher. :wink:

Wir sind damals gemütlich mit unserem damals 3jährigen Sohn in einigen Tagesetappen durch Schweden und Norwegen bis zu den Lofoten gefahren und dann mit ein paar Zwischenstopps (u.a. Mo i Rana, Mosjoen, Geiranger, Bergen, Stavanger) wieder zurück und ab Stavanger mit der Fähre nach Hirtshals.

Fest gebucht hatten wir ausschließlich die Fähre Rostock – Trelleborg, alles andere haben wir auf uns zukommen lassen. Wie Fcelch schon sagte, findet sich am Wegesrand immer wieder ein schöner Campingplatz mit Hütten. Wir haben jeweils so ab 16 Uhr Ausschau gehalten und spätestens 18 Uhr war ein Häuschen gefunden… Nur 1x waren auf dem Campingplatz, den wir als erstes angesteuert haben, alle Hütten belegt, so dass wir auf den nächsten gefahren sind und 1x hat uns die Hütte nicht so gefallen, haben dann aber auch schnell etwas anderes gefunden.

Die allerschönste Hütte hatten wir hier: http://www.yttervikcamping.no/
Es war auch die teuerste, aber das war es wert.
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon Guido QQ » Mi, 12. Feb 2014, 20:29

fcelch hat geschrieben:Ganz einfach:

....ADAC Bewertungen sind eh gerade out.

Gruss
Fcelch



HUAAAAAAAAA :D

Der gelbe Engel mit dem blauen Auge...
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 643
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon volki34 » Do, 13. Feb 2014, 8:05

moin,
danke an alle. aber in der hauptsaison und wenn man übermüdet ist, ob man da einfach drauf los fahren sollte?
2012 haben wir es auch so gemacht, von hirtshals nach christiansand, nur eine nacht bei arne (3Rooms) und eine übernachtung in lyseboton, mehr nicht.
aber zwei wochen.....weiß nicht?
gruß
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon volki34 » Do, 06. Mär 2014, 8:19

hey,
hahaha....sehr schön. engel mit blauem auge.... :D
hört mal, wenn wir von mo i rana aus runter nach bergen fahren, gibt es da ein paar sachen die man gesehen haben muß?
trondheim und alesund auf jeden fall, aber sehenswürdigkeiten, klettern, küste???
also ich brauche schon etwas zu klettern und meine freundin eher den strand, aber gibt es vielleicht auch beides? ein zwei leuchttürme wären auch toll.

gruß
volki34
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon volki34 » Do, 06. Mär 2014, 8:36

ach ja, vielleicht mit geführten klettertouren... :D
volki34
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:38

Re: Streckenempfehlung mit Campingplätzen......brauche hilfe

Beitragvon adam » Fr, 07. Mär 2014, 11:44

volki34 hat geschrieben:hey,
hahaha....sehr schön. engel mit blauem auge.... :D
hört mal, wenn wir von mo i rana aus runter nach bergen fahren, gibt es da ein paar sachen die man gesehen haben muß?
trondheim und alesund auf jeden fall, aber sehenswürdigkeiten, klettern, küste???
also ich brauche schon etwas zu klettern und meine freundin eher den strand, aber gibt es vielleicht auch beides? ein zwei leuchttürme wären auch toll.

gruß
volki34


evtl.würde ich mir folgendes ansehen:
Wir sind zwar nicht geklettert, aber andehen kann man sich das schon... Landschaftlich sowieso der Hammer :
http://www.derwesten.de/zeusmedienwelte ... 78635.html
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 14:57
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste