Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Sabi » Di, 01. Apr 2014, 21:57

Hallo Ihr Lieben :winkewinke:

nachdem ich schon öfters mal in diesem tollen Forum vorbeigeschaut, mir Reiseberichte u Fotos angeschaut habe wollte ich heute mal die Experten unter euch fragen, was ihr von unserer Anreise nach Norwegen haltet.
Vorweg wir waren schon 2x in Norwegen (Juni 2010 um Alesund, Juni 2013 Vesteralen & Tromsö), allerdings bislang immer mit Flugzeug & Mietwagen!
Jetzt im Mai werden wir vom Bodensee bis auf die Insel Tysnes mit dem Auto fahren, so der Plan. Die 1. Woche werden wir dort in einer einsamen Hütte verbringen u die 2. Urlaubswoche wird uns dann in die Nähe von Grimstad bringen.
Da wir (2 Erwachsen & 1 Hund) eigentlich überlegt hatten verschieden Routen auszuprobieren wollten wir die Hinreise über Schweden und die Rückfahrt mit der Stena Line von Oslo nach Frederikshavn antreten.

Jetzt kommen mir irgendwie Zweifel, ob die Hinreise (mit Pause) so überhaupt zu bewältigen ist bzw im totalen Stress endet? :-?
Am 1. Tag wollen wir bis nach Fehmarn (ist machbar);
Am 2. Tag von Fehmarn bis Oslo – sind das zu viele Kilometer oder das an einem Tag mit kleinen Pausen machbar?
Am 3. Tag müssten wir dann von Oslo nach Tysnes.. auch nochmal ne Strecke

Dass man in Norwegen nicht schnell voran kommt wissen wir, aber wie schaut es mit Schweden aus? Habe hier etwas von Baustellen auf der E6 gelesen?
Womit ich mir noch ein bisserl schwer tue sind die Preise in Schweden. Ein Ticket für die Fähre Puttgarden – Rödby & die Öresundbrücke bekomme ich im Internet für ca 80 – 100 eur. Kommen sonst noch Kosten auf uns zu, die ich nicht einberechnet habe?

Nachdem ich gelesen haben, dass in Dänemark nicht ganz so viel Verkehr wie in Schweden sein soll überlege ich, ob ich meinen Mann nicht doch davon überzeugen soll auch die Hinreise über Frederikshavn – Oslo zu wählen und 1 Tag auf dem Meer vorwärts zukommen anstatt die Km im Auto zu sitzen ;o)
Stena Line würde uns 122,- Eur kosten
Für uns kommt wegen unseres Hundes, den wir auf dem Schiff bei uns haben wollen nur die Stena Line in Frage.

Meint ihr die Routen unterscheiden sich zeitlich, preislich u auch „urlaubsfeeling-mäßig“ stark voneinander?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen u Erfahrungen u sage schon mal vielen Dank
Sabi (voller Vorfreude auf den diesjährigen Norwegenurlaub) :D
Tanze als würde niemand zusehen,
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
Sabi
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 01. Apr 2014, 10:48
Wohnort: Bodensee

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon fcelch » Di, 01. Apr 2014, 22:05

Hei und willkommen.

In aller Kürze:
Fehmarn - Oslo 8 bis 10 h reine Fahrzeit.
1 h Schiff
2 bis zur nächsten Fähre.
Inkl. Warten dann wieder 1 Stunde
Noch 5 bis 6 h bis Oslo.

Gut machbar.

Gruss FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 02. Apr 2014, 9:57

Sabi hat geschrieben:Am 1. Tag wollen wir bis nach Fehmarn (ist machbar);

Wenn ihr das als "machbar" bezeichnet, dann dürften die 2. und 3. Tagesetappe ein Kinderspiel sein. Mir wäre Bodensee-Fehmarn an einem Tag zu stressig.

Sabi hat geschrieben:Dass man in Norwegen nicht schnell voran kommt wissen wir, aber wie schaut es mit Schweden aus? Habe hier etwas von Baustellen auf der E6 gelesen?

Es gibt einzelne Baustellen, aber derzeit jedenfalls ist nichts Dramatisches geplant. Auf der E6 sollte es also recht glatt durchgehen.

Sabi hat geschrieben:Womit ich mir noch ein bisserl schwer tue sind die Preise in Schweden. Ein Ticket für die Fähre Puttgarden – Rödby & die Öresundbrücke bekomme ich im Internet für ca 80 – 100 eur. Kommen sonst noch Kosten auf uns zu, die ich nicht einberechnet habe?

Im Vergleich zu Norwegen sind die Preise in Schweden eher niedriger. Außer eventuellen Sprit- oder Essenskosten kommt nichts weiter auf euch zu.

Sabi hat geschrieben:Nachdem ich gelesen haben, dass in Dänemark nicht ganz so viel Verkehr wie in Schweden sein soll ...

Das muss ein Aprilscherz gewesen sein. :wink: Es ist eher umgekehrt. Aaaber:

Sabi hat geschrieben: überlege ich, ob ich meinen Mann nicht doch davon überzeugen soll auch die Hinreise über Frederikshavn – Oslo zu wählen und 1 Tag auf dem Meer vorwärts zukommen anstatt die Km im Auto zu sitzen ;o)

Da ihr so einen nicht unerheblichen Teil der Strecke gefahren werdet und nicht selber fahren müsst, dürfte es insgesamt die stressärmere Variante sein. Wie das allerdings mit dem Hund auf der Fähre Frederikshavn-Oslo aussieht, davon habe ich - mangels Hund - keine Ahnung.

Eine mögliche Alternative wäre noch die Nachtfähre Kiel-Göteborg: Auf der gibt es spezielle Haustierkabinen und ein extra "Hundedeck".

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon norgevenner » Mi, 02. Apr 2014, 10:51

Hei,

also mir persönlich wäre eure Hinreise ehrlich gesagt auch zu stressig. Vom Bodensee bis Fehmarn fahrt ihr doch schon ohne Pause mindestens gut acht Stunden. Euer Hund muss zwischendurch auch seine Geschäfte erledigen und sich ausreichend, besonders nach so langen Fahrstrecken bewegen können und damit meine ich nicht nur ein Viertelstündchen. Am zweiten Tag habt ihr dann schon wieder eine lange Strecke vor euch und am 3. auch. So etwas würde ich mir, und meinen Hunden schon gar nicht zumuten.

Die Stena Line hat auch auf der Linie Fredrikshavn - Oslo Haustierkabinen. Aber nur vier, wenn ihr auf diese Variante zurückgreifen wollt, solltet ihr schleunigst überprüfen, ob noch eine Haustierkabine frei ist und diese dann auch umgehend buchen.

Nachtrag: Die Überfahrt kostet Flexi 122,00 Euro, für die Haustierkabine kommen noch 50,00 Euro hinzu.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Sabi » Mi, 02. Apr 2014, 11:41

Hi Ihr Liebem

viele Dank für eure Einschätzungen! :D

@ norgevenner
Die Haustierkabine mit 50,- Eur ist bei den 122,- Eur schon im Preis drin. Der Economy Tarif liegt hier bei 72,- Eur ohne Kabine (hab grad nochmal geschaut :) )
Aber es stimmt schon, die 3 Tage "pures Fahren" sind nicht gerade verlockend.
Ich schau mal, ob ich meinen Mann doch davon überzeugen kann der Stena Line auch bei der Hinfahrt zuzustimmen :lol:

@ EuraGerhard
Danke für den Tip mit Kiel!! :bounce: Hab grad mal nach den Preise geschaut u ich werde versuchen meinen Mann von den 300,- Eur u der Vorzügen zu überzeugen. Das erscheint mir in der Tat die stressfreiste Variante, da wir dann am 2. Tag nur Göteburg - Oslo vor uns haben (bzw das Hotel in Oslo eventuell noch stornieren könnten) u noch näher an das eigentliche Ziel kommen! :rofl:

DANKE
Sabi
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 01. Apr 2014, 10:48
Wohnort: Bodensee

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon gundhar » Mi, 02. Apr 2014, 16:12

EuraGerhard hat geschrieben:...Eine mögliche Alternative wäre noch die Nachtfähre Kiel-Göteborg: Auf der gibt es spezielle Haustierkabinen und ein extra "Hundedeck"...

MfG
Gerhard


Mein Hund war einmal auf so einem "Hundedeck". Er hat sich geweigert dort zu sch... und nur widerwillig dort gepieselt.
Die Hundekabinen haben auch meist ihr ganz spezielles Aroma.

Warum fahrt Ihr nicht ganz gelassen vom Bodensee Richtung Flensburg. 1. Übernachtung in Schleswig Holstein vor Dänemark oder auch in Dänemark. Dann über die Brücken (Storebelt und Öresund) nach Schweden. 2. Übernachtung irgendwo im weiteren Umkreis von Oslo und dann den Rest.

Als ich noch von Heilbronn aus gefahren bin, habe ich die Brücken bevorzugt.

Die längeren Fährverbindungen erfordern alle eine Reservierung mit festem Fahrttermin. Da ist es in der Urlaubszeit ein reines Lotteriespiel ob man pünktlich da ist. Entweder läuft es auf der Autobahn, dann kann es sein daß man 4 Std. zu früh dort ist oder man steht im Stau und hetzt damit man die Fähre noch bekommt. Schlimmstenfalls sieht man sie dann gerade abfahren.
Vogelfluglinie muß nicht vorgebucht werden. Hund ist unproblematisch. Der Parkplatz vor der Fähre ist in der sommerlichen Hitze nicht gerade angenehm wenn man dort z.B. eine Stunde warten muß. (Längste Wartezeit auf der Strecke waren mal 5 Stunden. Mit PKW! mit Wohnmobil oder Wohnwagen hätte es noch 3 Stunden länger gedauert)
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 02. Apr 2014, 16:36

Ich wuerde / werde es genauso machen wie Gundhar ( Brueckenvariante ) weil wir dadurch komplett flexibel sind, keine Wartezeiten haben und der Hund dann fressen und trinken und das Gegenteil machen kann, wenn ihm danach ist.

Habe jedes Jahr irgendwas an den Faehrverbindungen auszusetzen gehabt und mir jedesmal gesagt, dass ich beim naechsten Mal wieder die Bruecken nehme.

Diesmal bleibts auch dabei.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Julindi » Mi, 02. Apr 2014, 17:11

Hei hei,
also ich bin sowohl schon Frederikshavn-Oslo als auch Göteborg-Kiel gefahren. Ich war beides mal mit den Haustierkabinen zufrieden. Klar ist das nicht optimal mit dem "Sich-Lösen" - unserer hat sich auch angestellt... aber wir sind direkt davor und direkt danach ausgiebig Gassi gegangen.
Ich denke, das ist ganz individuell abhängig vom Geschmack. Wir mögen es einen Teil des Weges auf der Fähre zu verbringen, weil man da einfach sich nicht konzentrieren muss und sich entspannen kann. Andere fahren eben gerne und es macht ihnen nix aus, über die Brücken zu fahren...
Für UNSEREN Hund ist es stressfreier, mit uns auf dem Schiff zu sein, als die ganze Zeit Auto zu fahren ... aber auch das ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich :wink:
Uns verschlägt es dieses Jahr auch in die Hardanger-Region. Fähre hin wird die kürzeste (Hirtshals-Kristiansand mit Fjordline) -hier muss der Hund die 2,5 h im Auto bleiben :( Wir testen das jetzt mal... davor und danach natürlich wieder ausgiebig Gassi!
Zurück wieder Oslo-Frederikshavn MIT Hundekabine.
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon fcelch » Mi, 02. Apr 2014, 17:44

Ich hab mal geschaut wo ihr genau hinwollt. Wieso überhapt die Ochsentour über Oslo??? Ich würde in einem Rutsch vom Bodensee in 14 h nach Norddànemark fahren und dann nach Stavanger oder Kristiansand übersetzen. Via Oslo ist doch ein Riesenumweg.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Sabi » Mi, 02. Apr 2014, 21:23

@ fcelch
Das kam daher, weil der Hund dort im Kofferraum bleiben muss und weil es hiess, dass die Schiffe mitunter schon recht heftig schwanken können und ich werde doch so leicht seekrank :x Ergo dachte ich grösseres Schiff, weniger Geschaukel u gleich noch ne Haustierkabine mit dabei .. das war der Hintergedanke.

Oh man, vielleicht planen wir die Hinreise doch nochmal ganz von vorn :D
Tanze als würde niemand zusehen,
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
Sabi
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 01. Apr 2014, 10:48
Wohnort: Bodensee

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon norgevenner » Do, 03. Apr 2014, 11:21

Hei Sabi,

wegen dem Geschaukel brauchst du dir auf der Strecke Hirtshals/Kristiansand bei CL Superspeed keine Sorgen machen. Diese Fähren haben gute Stabilisatoren, man fährt mit ihnen bei ruhiger See wie auf der Autobahn, selbst bei Seegang sind sie gut erträglich und zur Not gibt es Reisetabletten. Die FL würde ich nicht empfehlen, wir haben nur schlechte Erfahrungen mit dieser Gesellschaft gemacht und deren Schiff auf dieser Strecke, lässt selbst ansonsten seefeste Passagiere teilweise grün aussehen :lol: .

Wir nehmen überwiegend wegen unserer Hunde die CL Kurzüberfahrt und machen dann eben, wenn wir hoch hinaus wollen, mehrere Zwischenstopps in Hotels.
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon adam » Do, 03. Apr 2014, 12:22

Ich kann das nur bestätigen. Bin bei Sturm mit einer Superspeed gefahren. Da dürfte dem Hund nix passieren oder "übel" werden. Zu eurer Reiseroute: auch wenn ihr es anders geplant habt, ich hab da auch nen Vorschlag. Nämlich CL , Hirtshals - Larvik. Von Larvik die E134 Richtung Odda, in meinen Augen eine sehr schöne Strecke, an der man schon Norwegen genießen kann(z.B. die Stabkirche in Roldal,herrliche Aussichten generell).
Hinter Odda dann Richtung Rosendal durch den Folgefonntunnel und Richtung Gjermundshamn mit der Fähre übersetzen. Ich perönlich finde die Strecke super. Aber es gibts ja so viele Wege dahin und schön ist es ja eigentlich überall, in Norwegen.
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 14:57
Wohnort: Thüringen

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon ChristianAC » Do, 03. Apr 2014, 16:51

Hmmmmm entweder lassen mich meine Geographiekenntnisse im Stich oder ich versteh diese Routenplanung nicht.

Ich gehe mal davon aus. dass Tysnes zwischen Haugesund und Bergen liegt. Genauso Grimstad in der Nähe von Kristiansand.....

Wenn ihr irgendwelche speziellen Gegenden besuchen wollt....ok.......fahrt lang woimmer es euch beliebt.
Ist das Ziel aber möglichst schnell vom Bodensee nach Tysnes und hinterher von Grimstad wieder zurück wollt, dann sind die bisherigen
Routen ziemlicher Quark.

Hinweg.1.Tag Bodensee - Hamburg / Flensburg
2.Tag Hamburg / Flensbug - Hirtshals - Kristiansand - Stavanger - Haugesund Tysnes.

Rückweg: Grimstad - Kristiansand - Hirtshals - Bodensee. Gucken wie weit man kommt und da irgendwo Unterschlupf suchen.

Mals Beispiel: 12:00 Stavanger
16:30 Kristiansand - Hirtshals 19:45
19:45 Hirtshals - Aachen ca. 05:30 / 06:00

Pausen für euren Hund sind entsprechend dazu zu rechnen.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon Sabi » Fr, 04. Apr 2014, 18:20

@ ChristianAC
Deine Geographiekenntnisse sind völlig in Ordnung :D
die Planung kam wie gesagt zu Stande, weil ich die Fähre Hirthals - Kristiansand / Larvik meiden wollte wegen eventueller Seekrankheit u Hund im Auto lassen.
U nicht zu vernachlässigen mein Mann, der meinte, dass er keine Fähre im vorraus buchen möchte u sie im schlimmsten Fall ohne uns abfahren sieht; dia die Anreise ja nicht gerade kurz ist :cry:

Verstehe ich es richtig, dass Hirthals - Kristiansand / Larvik nicht im vorraus gebucht werden muss?
Sind ja nicht gerade viele Abfahrten am Tag und wenn dann alles voll ist?? :shock: (wir fahren schon am 8.Mai u es kommt somit nur die CL in Frage)
So weit ich das überschaut habe :)
Sabi
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 01. Apr 2014, 10:48
Wohnort: Bodensee

Re: Anreise nach Tysnes - über Schweden oder doch Frederikshavn?

Beitragvon fcelch » Fr, 04. Apr 2014, 19:21

Naja, ich würde die Fähre schon vorab buchen, eigentlich jetzt wenn feststeht wann ihr fahren wollt. Du kannst es auch auf gut Glück versuchen, aber dann zumindest einen Tag vorher mal anrufen. Notfalls, wenn voll, musst du halt doch die Ochsentour via Schweden und Oslo fahren.

Ich kann Euch die Fjordline sehr empfehlen, ich kann die hier oft geäußerte Kritik überhaupt nicht verstehen. Wir sind damit immer gut und pünktlich gefahren. Einmal gab es eine Stunde Verspätung (Sturm), aber da bekamen wir vorher eine SMS. Und meine Frau wird normalerweise immer seekrank, aber selbst bei dem sturm nicht und wir haben die ganze Zeit am Buffet gefuttert.
Und du bist in 2,5 h drüben mit dem Speedboot. Das könnte was die Seekrankheit betrifft ein Vorteil sein.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste