Mautgebühr -welche Fahrspur?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Max_und_Moritz » Fr, 16. Mai 2014, 7:27

Hallo an alle,
eines vorneweg: Ich hab die Threads bereits durchsucht und bin im Thread "Autopass???" auf zwei unterschiedliche Aussagen zum Thema gestoßen. Daher möchte ich mich nur mal kurz rückversichern und danke allen für die nette Hilfestellung.
-Bitte keine Diskussion ob es Sinn macht, oder nicht. Habe Eure Meinungen diesbezüglich bereits gelesen
Zur Frage:
Ich habe vor, meine Kreditkarte zu registrieren mit Abbuchung des "Vorschusses".
Hab den Flyer schon runtergeladen und die FAQ gelesen...
Aber irgendwie finde ich keine genaue Information, durch welche Fahrspur ich fahren darf bei Passage einer Mautstation.Wohl aber den Hinweis, dass ich ja nur nicht die falsche Fahrspur benutzen soll...

Es wird auf Autopass.no folgendes mitgeteilt:

Alternative 1: Registrieren Sie Ihre Kreditkarte und zahlen Sie Mautgebühren im Voraus
1.Registrieren Sie Ihre Kreditkarte für 1 NOK.
2.Passieren Sie die AutoPASS-Mautstationen, ohne anzuhalten. :!:
3.Zahlen Sie automatisch im Voraus einen Betrag von 300 NOK bzw. 1000 NOK. Jede Durchfahrt wird von Ihrem vorausgezahlten Mautguthaben abgebucht.
4.Das ungenutzte Restguthaben wird Ihnen 85 Tage nach erfolgter Vorauszahlung gutgeschrieben.

Alternative 2: Keine Vorauszahlung – nachträgliche Zahlung der Mautgebühren per Rechnung
1.Passieren Sie die AutoPASS-Mautstationen, ohne anzuhalten. :!:
2.Der Fahrzeughalter erhält im Nachhinein eine Rechnung von Euro Parking Collection (EPC).


Vielleicht bin ich auch dämlich oder habe eine Blockade im Hirn weil ich mittlerweile jeden Abend was für die Reise vorbereite...
Wenn ich die Antwort auf die Frage irgendwo übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung und danke ebenfalls für die Fundstelle. :D
Gruß
Max_und_Moritz
Max_und_Moritz
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 06. Mai 2014, 10:05

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon der westfale » Fr, 16. Mai 2014, 7:50

Hei

Das ist mitlerweile sehr einfach da zumeist alles nur noch elektronsch registriert wird und somit eh nur noch eine Fahrspur vorhanden ist. Sollte es dennoch zwei Spuren geben, dann die Spur nutzen die mit dem Zeichen fuer den Autopass versehen ist. Die andere Spur ist mit Muenzen als Zeichen versehen, also schlecht verwechselbar.

Bei einigen Tunneln ist es derzeitig allerdings noch so das man am einen Kassenhaeuschen die Maut bezahlt.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Max_und_Moritz » Fr, 16. Mai 2014, 8:02

Hallo Mark,
danke für die nette Antwort. -Dann nehme die Autopass-Spur... :D
Bevor ich noch die Strafgebühr zahlen muss, musste ich mich doch mal rückversichern...
Viele Grüße
Max_und_Moritz
Max_und_Moritz
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 06. Mai 2014, 10:05

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Schnettel » Fr, 16. Mai 2014, 10:05

Max_und_Moritz hat geschrieben:Bevor ich noch die Strafgebühr zahlen muss, musste ich mich doch mal rückversichern...


Hallo Max_und_Moritz,
wenn du dich bei Autopass registrierst, musst du weder aufpassen, noch bekommst du eine Strafgebuehr.
Selbst wenn du mit Autopassregistrierung an einem evt. Kassenhæuschen anhalten wuerdest, wære das nicht schlimm. Dann wuerdest du halt in dem Fall vor Ort bezahlen, anstelle via Autopassregistrierung. Also das ist auch kein Beinbruch.

Nur andersherum (d.h., wenn man sich nicht bei Autopass registriert) muss man aufpassen. Allerdings nur bei den nur noch sehr selten vorkommenden Mautstationen, wo es, wie Mark schon erwæhnte, noch ein Kassenhæuschen gibt. Fæhrt man ohne Autopassregistrierung dort, wo es noch Kassenhæuschen gibt (also die Spuren mit dem Muenzenschild), durch die Autopassspur, dann wirds blød. Aber darueber brauchst du dir keine Gedanken machen.

Also dann: viel Spass in Norwegen! :winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon trd » Fr, 16. Mai 2014, 15:56

Schnettel hat geschrieben:Nur andersherum (d.h., wenn man sich nicht bei Autopass registriert) muss man aufpassen. Allerdings nur bei den nur noch sehr selten vorkommenden Mautstationen, wo es, wie Mark schon erwæhnte, noch ein Kassenhæuschen gibt. Fæhrt man ohne Autopassregistrierung dort, wo es noch Kassenhæuschen gibt (also die Spuren mit dem Muenzenschild), durch die Autopassspur, dann wirds blød. Aber darueber brauchst du dir keine Gedanken machen.

Das ist die eine Variante, bei der man aufpassen muss.
Die zweite Variante kann Dir bei Fähren begegnen, deren Zufahrt ausschießlich via Autopass-Spur erfolgt, die aber für Ausländer nicht gilt.
Das steht nur auf einem kleinen Hinweisplakat auf der Fähre. Völlig bescheuert und undurchsichtig. Dort musst Du Dich dann an das Fährpersonal wenden und manuell (Cash oder Kreditkarte) bezahlen. Alles andere ist schwarzfahren.
Beispiel: Flakk-Rørvik bzw. Rørvik-Flakk in Sør-Trøndelag

Ergänzung: Mit dem BroBizz-Chip bist Du dort allerdings wieder auf der sicheren Seite
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 773
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Günter Leischner » So, 18. Mai 2014, 22:23

Das System der Autopass-Registrierung für Besucher per Kreditkarte funktioniert eigentlich sehr gut, trotzdem kann es schonmal zu Problemen kommen.
So wurde beispielsweise bei mir vor zwei oder drei Jahren eine Durchfahrt nicht berechnet. Nachdem ich mich darüber erst gefreut hatte, kam dann nach einiger Zeit die allseits bekannte, stark überhöhte Rechnung aus London. Zum Glück gibt es aber auf der Autopass-Homepage einen »Einspruch-Button«. Dort kann man dann seinen Einspruch formulieren. Ich bekam sofort die Nachricht (auf deutsch!), dass das Verfahren gestoppt sei und ich nach genauer Prüfung Bescheid bekäme. Dies geschah dann auch nach einiger Zeit und man bestätigte mir, dass ich eigentlich für die betreffende Zeit ein Abo hatte und man hier offensichtlich diese Durchfahrt nicht korrekt zugeordnet hatte. Man bat mich, den noch ausstehenden Betrag der Mautdurchfahrt nachzuzahlen. Diesen, dann korrekten und ohne Zusatzgebühr fälligen Betrag habe ich dann gerne überwiesen und alles war in Ordnung.
Hilfreich war für mich, dass ich die Durchfahrten bei Mautstationen immer mit Datum, ca. Uhrzeit und Betrag notiere, so konnte ich das gut nachvollziehen.
Auch wenn manche immer wieder meinen, wir Ausländer brauchten uns um diese Gebühren und evtl. dann fälligen Rechnungen aus London nicht zu scheren: Ich benutze dieses System gerne und bezahle die Mautgebühren. Diese Fairness wird übrigens mit Rabatten bei manchen Mautstellen belohnt!
Herzliche Grüße aus Mannheim,

Günter
Günter Leischner
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 02. Mär 2003, 9:46
Wohnort: Mannheim

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Max_und_Moritz » Mo, 19. Mai 2014, 7:41

Hallo nochmal und herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Antworten auf meine Frage.

@Schnettel: Danke für den Hinweis. -Der Aufenthalt wird sicher toll! Etwas Sonnenschein für die Zeit ab 6.6. wäre schön, anderenfalls sind wir auf alles eingestellt (Regen, Schnee, Graupel, Sonnenschein bis 30°C und Minusgrade...-hab ich was vergessen?) :D

@trd: Danke für den Hinweis zur unübersichtlichen Beschilderung auf der Fähre. -Da wäre ich voll reingefallen... Ich weiß zwar nciht genau, ob ich wirklich eine Autofähre bei meinem Aufenthalt nutzen werde, aber die Problematik war mir nicht bekannt. Ich halte mich in Eidfjord und Umgebung/Region Hardanger auf. Zum Wechsel auf die andere Seite des Fjords werde ich wahrscheinlich eher die Hardangerbrücke nutzen.

@Günter Leischner: Ich habe bereits ein paarmal von unkompliziertem Verhalten seitens der Abrechnungsstelle gelesen und hoffe, dass mir das auch so passiert. Der Tipp, die Mautstationen aufzuschreiben ist gut. Werde ich auch so machen. So kann ich die Abrechnung ggf. überprüfen. Na ja, gerne zahlen tu ich nicht wirklich. Aber das sind halt die Regeln in Norwegen und an die halte ich mich, ohne zu meckern. -Andere Länder, andere Sitten... :wink:

Gruß
Max_und_Moritz
Max_und_Moritz
 
Beiträge: 6
Registriert: Di, 06. Mai 2014, 10:05

Re: Mautgebühr -welche Fahrspur?

Beitragvon Terry-Brü » Mo, 19. Mai 2014, 20:08

Hallo Max_und_Moritz,

deine Frage ist ja soweit beantwortet, aber.....
wo geht denn die Reise los? Wir starten auch am 6.6. und setzten von Rostock nach Gedser über. :D
Terry-Brü
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 26. Jan 2009, 19:26
Wohnort: Sachsen-Anhalt


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste