Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 09. Jul 2014, 16:30

Knallfrosch hat geschrieben:
Pfalzcamper hat geschrieben:Die vordere Zahl sind Kronen, die dahinter grosszuegig umgerechnet Euro.

In der Summe stehen nur Euro.


Irgendwie reden wir wohl gerade aneinander vorbei ;-)

Aber der TE kann ja Anhand der verlinkten Lektüre sehr einfach herausfinden was die Fähren für sein Fahrzeug samt Insassen kosten.


Beispiel, erste Zeile

Fosen Namsos Lund-Hofles 147,00 19,50



Heisst fuer mich: NOK 147,00 EUR 19,50 :wink:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 09. Jul 2014, 16:36

Ja Willi, das ist klar.....also für mich zumindest.

Mir ging es mehr darum das die Gesamtsumme von EUR 400,- ja nicht (nur) für die Fähren der RV17 gilt. :wink:
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Pfalzcamper » Mi, 09. Jul 2014, 16:38

Noe, die ihn betreffenden Faehren und somit Kosten muss sich viator selbst raussuchen :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon viator » Mi, 09. Jul 2014, 16:41

Was er heute Abend dank der tollen Quelle bestimmt machen wird ;)
So auf den Euro genau wollte ichs auch garnet wissen - nur so ne Tendenz um etwas Planungssicherheit zu haben

So - Mail an Hotel ist raus - jetzt heißt es Däumchen drücken ;)



EDIT:
Und die Antwort folgte promt:
Freundlich heißt es 130NOK per day also rund 1300NOK - das ist das 3 fache der Monatsmiete meiner Tiefgarage in D - eigentlich wollte ich nur parken und nicht den ganzen Stellplatz kaufen
Sollte ich mal irgendwann nach Norge auswandern, eröffne ich einen Parkplatz ;)

Dann würde ich mal sagen ich werde wohl oder übel was suchen müssen und notfalls in den sauren Apfel beißen müssen..

Habe jetzt mal das PDF mit der Preisliste für Tromsöparking genauer studiert aber schlau bin ich nicht draus geworden...
Kann mit den Abkürzungen nichts anfangen

Kann mir einer übersetzen, was ich in den beiden Parkhäusern für 10 Tage rechnen müsste?
http://www.tromso-parkering.no/asset/303/1/303_1.pdf
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Ronald » Mi, 09. Jul 2014, 17:24

Das geht wie folgt:

Seminaret p-hus

Fjellet p-huskl.

Beide gleich
8-17 = 9 Std x 22 NOK = 198 NOK
17-8 = 15 Std x 5 NOK = 75 NOK
Zusammen 273 NOK x 10 Tage = 2.730 NOK = ca 325 EUR

God tur! :D
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon viator » Mi, 09. Jul 2014, 17:36

Ah ok, dann ist das Hotel ja ein richtiger Schnapper... :D

Am Flughafen kostet es 810NOK für 2 Wochen

Mal schaun was ich nehmen werde, aber das Parkhaus fällt wohl weg ;)


Danke euch...
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Ronald » Mi, 09. Jul 2014, 17:50

Sonst versuch es doch so: Eine Gjestgiveri außerhalb Tromso such, dort übernachten und dann fragen ob man gegen eine Gebühr das Auto dort abstellen kann. Und auf dem Rückweg übernachtest Du freundlicherweise noch einmal dort. Vielleicht kostet dann das Parken auch nichts.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon viator » Mi, 09. Jul 2014, 21:33

Ist auch ne Idee - lasse ich mir mal durch den Kopf gehen... thx für den Input... - man wird nicht dümmer dabei ;)
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Dixi » Mi, 09. Jul 2014, 22:45

viator hat geschrieben:Vielen Dank fur eure Antworten

@Knallfrosch:
Wie @steppi hier schreibt, scheint es ja 0-Probleme zu geben mit DVB-T - Das Finale ist für mich dank Notebook und DVB-T Stick in jedem Fall gerettet. Den Kommentar höre ich dann über die Deutsche Welle oder so, der Zeitversatz dürfte nicht so enorm sein... Oder ich finde W-Lan, dann ists ganz einfach. ...


MIt dem WLAN ist das auch nicht so ganz einfach. Du bist im Ausland.
Die einschlägigen dt.- Live-Übertragungen ARD,ZDF, sind im Ausland nicht empfangbar, da Du nicht mit einer dt.IP-Adresse kommst.
Bei den einschlägigen Live-TV-Anbietern bin ich auch nicht weiter gekommen, da die FIFA wohl Live-Übertragungen im Internett untersagt hat.
Selbst Radio Live Übertragungen ( Welle Saar/Info, NDR Info, hr-Inof,etc. kommen im www. bzw. bei "tuneinn" mit dem Hinweis: Nicht über Internett verfügbar !!

Bei TV 2 Norge kann man das TV-Programm Live verfolgen, auch Fußball WM, da muss man sich aber registrieren...

Also wer einen Tipp hat, so einfach WM 2014 Live im Internett sehen und im Ausland ... ist das nicht.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon steppi » Do, 10. Jul 2014, 8:20

Ich muß dazu noch sagen, das wir in der Gegend um Jönköping waren. Wie die Abdeckung von DVB-T in anderen vor allem ländlicheren Gebieten in Schweden ist, weiß ich natürlich nicht.
Gruß steppi
steppi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 06. Mai 2011, 17:10
Wohnort: Münsterland

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon EuraGerhard » Do, 10. Jul 2014, 9:04

Hallo!

viator hat geschrieben:1. Wir haben etwas mehr als die Freimenge an Alkohol und Tabakerzeugnissen dabei (was für 3 Wochen Urlaub nicht schwer ist) und wollen das ganze auch brav verzollen. Unsere Route ist die E45, durch Schweden, dann die E8 nach Norge. Was ist aber wenn da oben der Grenzposten nicht besetzt ist? Ich meine am Fähranleger etc ist ja immer einer da, aber dort oben? Wir wissen auch noch nicht zu welcher Zeit wir da vorbei kommen.

Hier findest Du eine Karte mit den Zollregionen und den jeweiligen Zollämtern mit Öffnungszeiten: Klick!

Wenn ich mich recht erinnere, dann steht an den unbemannten Grenzübergängen im Norden auch immer eine Infotafel mit Hinweisen auf das nächste Zollamt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon viator » Do, 10. Jul 2014, 11:13

@Dixi:
Das hängt vom Internet-TV Anbieter ab - es gibt Apps, die die öffentlich rechtlichen auch im Ausland übertragen. Allerdings unterscheidet sich die "aktive" Senderliste je nach Aufenthaltsland.

Ich werde es mal testen...


@Gerhard:
Danke für den Tipp. Ich müsste also ganz normal drüber fahren und bspw in Tromsö aufs Zollamt gehen.
Ich habe mal irgendwas von Automaten gelesen wo man einfach selbst eingibt was man hat, per Kreditkarte bezahlt und dann nen Beleg bekommt. Stimmt das?
Ich meine ich brauche keinen Zöllner um durchzuzählen was ich habe und wenn ich später kontrolliert werden sollte, zeige ich den Kreditkartenbeleg und alles ist in Butter


Oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor?


Wie handhabt ihr das, wenn ihr über einen unbemannten Übergang kommt?
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon EuraGerhard » Do, 10. Jul 2014, 12:17

viator hat geschrieben:Ich habe mal irgendwas von Automaten gelesen wo man einfach selbst eingibt was man hat, per Kreditkarte bezahlt und dann nen Beleg bekommt. Stimmt das?

Ich war selbst noch nie in der Verlegenheit, da wir bislang immer die Freimengen eingehalten haben. Aber laut der Zoll-Website gibt es an einigen stark frequentierten Stellen wie Flug- und Fährhäfen tatsächlich solche Automaten. (Aber wohl kaum irgendwo im Wald. :wink: )

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon Ronald » Do, 10. Jul 2014, 12:50

"Zoll-Automat":
Die gibt es auf der Color Fantasy und Color Magic, direkt unten neben dem Duty Free Shop.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Bald geht es los und ich habe noch ein paar Fragen

Beitragvon viator » Do, 10. Jul 2014, 13:01

HHmmm, wäre ja auch zu schön gewesen...

Ok, also wenn unbesetzt durchfahren - in meinem Fall - weiter nach Tromsö, da aufs Zollamt, verzollen fertig - naja gut... Bin im Urlaub - habe ja Zeit :D
viator
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 11. Dez 2013, 18:16

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste