Roadtrip to Norway

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Thomas M. » Sa, 19. Jul 2014, 19:04

Vorsicht mit Kreditkarten. Mit meiner Visa konnte ich nur an einer von vier Tankstellen problemlos am Automaten tanken. Geldabheben mit der EC Karte funktioniert dagegen meist problemlos. Ich hole mir meine Kronen immer mit der EC Karte auf der Fähre. Auf keinen Fall würde ich mich nur auf Plastikgeld verlassen. Am wenigsten Probleme hat man meiner Erfahrung nach nach wie vor mit dem guten alten Bargeld. Alles andere kann funktionieren, muß aber nicht.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Gudrun » Sa, 19. Jul 2014, 21:56

Zur Klarstellung: Wir haben teilweise mit Kreditkarte gezahlt, meist an der Tanke. Wir verlassen uns nicht darauf, dass wir ueberall mit Karte zahlen koennen und haben Geld mit der EC-Karte abgehoben (danke Muheijo fuer den wichtigen Hinweis). Damit zahlen wir wie von zu Hause gewohnt alle kleineren Beträge bar. Jeder, wie er es mag.
Wir hatten in diesem Jahr mit unserer VISA-Card keine Probleme. Wurde ueberall akzeptiert, wo wir sie eingesetzt haben.

Viel Spass allen, die Ihre Reise noch vor sich haben.

Gruesse Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13029
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Dixi » Sa, 19. Jul 2014, 22:56

wir hatten in diesem Jahr, wie auch in den vergangenen 17 Jahren NIE ein Problem mit einer Zahlung.
KK geht immer; gegebenenfalls mit PIN. Haben wir aber noch nie benötigt.
Wir hatten auch dies Jahr schon mal ne Hütte, da wollte der Vermieter keine EC / KK -Zahlung sondern nur BAR.
OK-Das ist dann kein Poblem wenn man es vorher weis, bzw. der Vermieter sagt dann auch bei Anreise wo die nächste Minibank / EC -Automat ist.
Zahlung dann bei der Abreise.
Also alles wirklich kein Problem.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Thomas M. » So, 20. Jul 2014, 14:16

Ich kann nur aus eigener aktueller Erfahrung sagen, daß ausländische Kreditkarten an vielen Tankautomaten nicht akzeptiert werden. An einer Tanke stand das sogar angeschrieben. Man muß sich dann schon an die Kasse begeben und den Kassierer fragen, ob er die Kartenzahlung manuell akzeptiert. In der Regel wird er das tun. Ich würde mich aber auf gar keinen Fall nur auf Plastikgeld verlassen.
Magnetstreifen beschädigt, Lesegerät (angeblich) defekt, Leitung gestört, und und und.. Alles schon gehabt. Deshalb: Bargeld = stressfreier Urlaub. Aber das kann jeder halten wie er will.
Anscheinend sind auch nicht alle Kreditkarten gleich "konfiguriert". Ich blicke da ehrlich nicht durch.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon fcelch » So, 20. Jul 2014, 14:40

Ach Leute, wozu KK? Man kann überall mit der normalen EC Karte vom Konto zahlen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Thomas M. » So, 20. Jul 2014, 14:47

fcelch hat geschrieben:Ach Leute, wozu KK? Man kann überall mit der normalen EC Karte vom Konto zahlen.


Richtig, aber mit Kreditkarte kostets keine Gebühren und man bekommt einen günstigeren Wechselkurs. :wink:
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon syltetoy » Mo, 21. Jul 2014, 19:42

fcelch hat geschrieben:Ach Leute, wozu KK? Man kann überall mit der normalen EC Karte vom Konto zahlen.


Leider ist dem nicht so, EC Karte nimmt nur die Esso Tankstelle, in den Supermärkten wollten sie auch keine EC Karte.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1993
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon picha » Di, 22. Jul 2014, 17:19

gut, dann werde ich morgen mal mit der Bank telefonieren, um die Gebühren der EC-Karten-Nutzung zu erfragen.

Da es jetzt von mehreren Leuten hier empfohlen wurde werden wir wohl die Inlandsroute (E 45) durch Schweden nehmen. Mich wundert zwar, dass googlemaps mich entlang der Küste schicken will, aber ich vertrau einfachmal aufeure Erfahrung.

Wie ist die Campingplatzdichte in Schweden. Findet man genügend CP entlang der Bundesstraßen? Sind die CP beschildert? oder muss ich mir jetzt schon einen Kopf machen, wo ich die Bundesstraße verlassen muss um einen CP zu finden...

Wie immer: Danke im Voraus!
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon fcelch » Di, 22. Jul 2014, 20:15

syltetoy hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Ach Leute, wozu KK? Man kann überall mit der normalen EC Karte vom Konto zahlen.


Leider ist dem nicht so, EC Karte nimmt nur die Esso Tankstelle, in den Supermärkten wollten sie auch keine EC Karte.


Dann hast du vielleicht eine andere Bank als ich. Meine von der Kreissparkasse mit Maestro-Zeichen wurde wirklich überall genommen. an allen Tanken, Supermarkt, Campingplatz, DNT-Hütte in Rondane usw. Ein einziges Mal funktionierte sie nicht. Aber auch nicht die von jemandem neben mir. Da habe ich die KK genommen.
Gebühren habe ich auch nicht nennenswert gezahlt, ich glaube fast gar nicht.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Dixi » Di, 22. Jul 2014, 20:44

Ist vielleicht die FC Köln Sparcard ? :D :D :D : 8) 8)
Nein das ist nur Spaß, ich weiß nicht mal in welcher Liga der FC jetzt zu Gast ist.
Alles wird gut
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon syltetoy » Mi, 23. Jul 2014, 7:43

@ Fcelch ich bin auch bei der Sparkasse und hab das Zeichen drauf, aber es ist möglich das unterschiedliche Kartenlesegeräte benutzt werden und die dann manchmal zicken.
Das beste ist man hat von allen etwas dabei, Bargeld Ec-Karte und evtl. ne Kreditkarte :roll:
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1993
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon fcelch » Mi, 23. Jul 2014, 8:13

Dixi hat geschrieben:Ist vielleicht die FC Köln Sparcard ? :D :D :D : 8) 8)
Nein das ist nur Spaß, ich weiß nicht mal in welcher Liga der FC jetzt zu Gast ist.
Alles wird gut
VG
Dixi


Bild

Logisch Dixi.

Zahle mit gutem Namen.
Vielleicht liegts daran ;-)

Syltetoy,
ich hab auch immer Bargeld und KK dabei. Aber wie gesagt, die FC Sparkassenkarte geht immer mit Geheimzahl.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon picha » Mi, 23. Jul 2014, 21:25

Gibt's auch jemanden der etwas zur CP-Situation in Schweden beitragen kann?
picha
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr, 23. Mai 2014, 22:32

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon Gudrun » Fr, 25. Jul 2014, 10:20

Campingplätze gibt es in Schweden ausreichend. Sind auch gut beschildert. In diesem Jahr ging auf zwei Plätzen ohne Campingcard garnichts :shock: War allerdings kurz vor Stockholm. Andere Plätze, die lt. Campingplatzverzeichnis ebenfalls die Karte voraussetzen haben nicht mal danach gefragt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13029
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Roadtrip to Norway

Beitragvon gundhar » Fr, 25. Jul 2014, 13:27

picha hat geschrieben:Gibt's auch jemanden der etwas zur CP-Situation in Schweden beitragen kann?


In Schweden gibt es entlang der E45 genügend Campingplätze. Eine Übersicht gibt es bei: http://www.husvagnochcamping.se/resa/
Gewünschtes Gebiet anklicken, dann auswählen ob Platz mit Campingkarte (blau makiert) oder Freie Campingplätze (rot markiert).
Stellplätze sind ebenfalls eingezeichnet.

Wenn Ihr ungefähr eine Vorstellung habt wo ihr übernachten wollt, kann ich vielleicht noch spezielle Tips geben.

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 507
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

VorherigeNächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste