10 Tage in Norwegen im August

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon christoph872 » Mi, 30. Jul 2014, 16:02

Hallo liebe Norwegen Fans,

wir haben uns heute entschieden, dass wir kurzfristig im August 10 Tage nach Norwegen reisen werden. Wir wissen, eigentlich viel zu kurz, aber leider ist mehr nicht drin.

Zu uns:
Wir sind ein junges Paar so um die Anfang 40 (naja, nicht mehr ganz jung, aber wir fühlen uns zumindest jung ), lieben die rauhe Natur des Nordens, ganz besonders Schottland, und möchten jetzt mal eine neue Ecke im Norden Europas entdecken.

Vor vielen Jahren waren wir schon mal im Süden Norwegens, jetzt haben wir uns als Ziel eher eine Reise in Richtung Geiranger überlegt.

Kurz ein paar Eckdaten unserer Reise, vielleicht habt Ihr ja in diesem frühen Stadium der Planung schon ein paar wichtige Tipps für uns.

• Wir haben netto 11 Tage in Norwegen zur Verfügung (+ 2 Tage für An/Abreise)
• Anreise mit dem eigenen Auto / Fähre von Kiel nach Oslo
• Städte sind uns eher weniger wichtig
• Unterkunft in B&B oder auf CampSites / Hüttten
• An schönen Orten bleiben wir gerne 2-3 Übernachtungen, wenn es uns gut gefällt
• Region eher „Mittelnorwegen“, da wir im Süden (Oslo, Bergen, Stavanger, Kristiansand) schon waren, auch wenn schon lange her.

Hat jemand eine empfehlenswerte Route als Einstieg? Wie gut sind die Chancen, im Zeitraum 12.8 bis 22.8 vor Ort freie Hütten zu finden?

Vielen Dank schon jetzt für Eure tatkräftige Unterstützung .

Lieber Gruss
Christoph
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon fcelch » Fr, 01. Aug 2014, 20:37

Hei
B u. B ist nicht so weit verbreitet. Freie Hütten sollten kein Problem sein. Einfach an Nachmittag spontan was suchen bzw. anfahren was am Wegesrand ausgeschildert ist.

Mittelnorwegen ist für mich nördlich von Trondheim bis zu den Lofoten. Meinst du das? Oder ehr die Region des Fjordlans zwischen Bergen und Trondheim?

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon Hurtiruti » Sa, 02. Aug 2014, 12:38

Hi,
bzgl. eurer Anreise würde ich euch aufgrund eurer knappen Zeit die Strecke Hirtshals-Bergen mit der Fjordline empfehlen. Kamen so grad zurück und es war super! Das spart euch die lange Fahrt in den Norden von Oslo aus.
Evtl. könnte man dann sogar von Bergen aus noch eine Passage mit der Hurtigruten anhängen, um gleich noch weiter in Norden zu kommen...
VG, die Hurtirutis.
Hurtiruti
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 03. Jan 2014, 21:57
Wohnort: Hamburg

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon christoph872 » Sa, 02. Aug 2014, 14:03

Hallo,

habe mich jetzt schon ein wenig eingelesen und ja, ich denke eher an Fjordnorwegen als an Mittelnorwegen. Das mit Mittelnorwegen kam eher so nach einem ersten unpräzisen Blick auf die Karte :-).

Das mit dem Tipp Hirtshals-Bergen haben wir so bereits schon in unserer Planung, nachdem wir erste Reiseberichte gelesen haben. Im Uhrzeigersinn ist da des öfteren ein Tipp.

Von Bergen aus dann Richtung Norden, soweit wir kommen (Trondheim/Mo I Rana?). DAs entscheiden wir vor Ort, ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass Hütten kein Problem mehr sein sollte zu dieser Jahreszeit.

Was wir uns noch nicht sicher sind, sollen wir vorher nochmal Richtung Preikestolen von Bergen aus, wäre das in einer Tagestour machbar (hin, auf/absteigen und wieder zurück nach Bergen). Lohnen würde es sich wohl?
Gruss
Christoph
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon christoph872 » Sa, 02. Aug 2014, 16:07

Schade, die Fähre am Sonntag ist leider voll, somit kommen wir weder nach Bergen noch nach Stavanger und müssen wohl doch nach Oslo ausweichen und von dort unsere Reise antreten :-(.

Ist die Strecke von Oslo nach Bergen gut in 1 Tag machbar?
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon fcelch » Sa, 02. Aug 2014, 18:56

christoph872 hat geschrieben:Schade, die Fähre am Sonntag ist leider voll, somit kommen wir weder nach Bergen noch nach Stavanger und müssen wohl doch nach Oslo ausweichen und von dort unsere Reise antreten :-(.

Ist die Strecke von Oslo nach Bergen gut in 1 Tag machbar?

So ca. 7 bis 8 h reine Fahrzeit. Brutto mit Pausen und Fotostopps 10 bis 12. Das würde ich spontan entscheiden und bei gutem Wetter ehr einmal zwischenübrrnachten. Bergen ist sowieso blöd mit Hütten. Vielleicht lieber 2 h vorher übernachten. Dann für einen 6 stündigen Tagesbesuch ins Zentrum und an frühen Abend wieder los und Rt. Sognefjord die nächste Hütte suchen / finden.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon christoph872 » Mo, 04. Aug 2014, 12:55

So, Fähren sind gebucht. Wir haben uns jetzt entschieden, von Kristiansand zu starten, am ersten Tag direkt in die Nähe Preikestolen, am nächsten Morgen dort früh rauf (nur bei gutem Wetter), am frühen Nachmittag dann weiter nach Bergen. Das ist sicher sportlich, aber denke doch machbar.

Wir wollen uns dann mehr Zeit in der Region nördlich von Bergen lassen und in den kommenden 9 Tagen dann schauen, wie weit wir Richtung Alesund kommen. Wir planen auch mal 2-3 Tage an einem Ort zu bleiben, wo es uns gefällt.

Wer hat ein paar "Geheimtipps" für Übernachtungen/Sehenswürdigkeiten auf der Strecke, die nicht in jedem Reiseführer stehen?
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon bilbarnestol » Mo, 04. Aug 2014, 14:17

hallo,
waren dieses Jahr 3 Wochen noerdlich des Sognefjords unterwegs
(Bis Trondheim).
Wenn wir einen Ort rauspicken muessten waere es Andalsnes.
Wir waren dort 4 Tage auf dem Campingplatz und haben von dort
Ausfluege nach Trollstigen, Geiranger und Romsdalseggen gemacht.
Ich kann die Ecke nur empfehlen...
Gruss,
BBS
bilbarnestol
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 08. Jul 2014, 21:24

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon Julindi » Di, 05. Aug 2014, 8:34

Hallo,
ich würde auch ein paar Tage am Hardanger bleiben, das ist eine super schöne Region, in der man viel wandern kann (auch viele Kurzwanderungen), hier gibt's auch den Folgefonngletscher, der von beiden Seiten "begehbar" ist. Infos z.B. unter http://www.visitsunnhordland.no oder http://www.visithordaland.no
Von da aus Richtung Nordfjord - auch eine herrliche Region (dort waren wir 2008 und 2012).
Hier könnt ihr auch von Norden an den Jostedals-Gletscher heran (Lodalen oder Oldedalen).

Wenn Du magst: habe auf meiner HP 5 Reiseberichte unserer Norge-Reisen (alle im Süden bis max. Trondheim) - vielleicht findest du das ein oder andere, was euch interessieren könnte.

Viel Spaß beim Planen :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon Guillet2 » Mi, 06. Aug 2014, 10:11

Zum Thema wie sieht es aus mit freien Hütten - wir haben vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht das es in der Ferienzeit (ab 10. August in Norwegen wenn mich jetzt nicht alles täuscht) schwer wird ohne eine Reservierung..

zumal möchte man ja weitesgehend vermeiden Abends an einem Campingplatz anzukommen nur um gesagt zu bekommen es gäbe keine Hütte mehr. Gute Planung erspart einem da wirklich vieles! :)


Gruß
Guillet2
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 06. Aug 2014, 9:50

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon Karsten » Mi, 06. Aug 2014, 10:37

Guillet2 hat geschrieben:Zum Thema wie sieht es aus mit freien Hütten - wir haben vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht das es in der Ferienzeit (ab 10. August in Norwegen wenn mich jetzt nicht alles täuscht) schwer wird ohne eine Reservierung.

Leider kompletter Unsinn. Mitte August ist hier alles vorbei, was Ferien angeht. Die Fellesferien sowieso, und Schulstart ist auch schon eine Woche später.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon Guillet2 » Mi, 06. Aug 2014, 11:17

Ferien sind bis 17.08. und fangen nicht wie von mir falsch beschrieben am 10.08. an.. sorry dafür. :oops:

Die Hüttenfinderei sollte sich dann doch relativ einfach gestalten. :idea:
Guillet2
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 06. Aug 2014, 9:50

Re: 10 Tage in Norwegen im August

Beitragvon christoph872 » Do, 14. Aug 2014, 17:01

Mittlerweile sind wir schon eine Woche unterwegs, genießen das Land, und haben uns mittlerweile vom Preikestolen zum Sognefjord vorgearbeitet. Bisher hat das mit der Hüttensuche super geklappt, jetzt wollen wir morgen weiter entweder Richtung Geiranger oder Andalsnes, und da scheint das meiste am Wochenende ausgebucht zu sein :-(.

Hat vielleicht jemand von euch einen guten Tipp?
christoph872
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20. Mai 2012, 21:22


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste