Geld tauschen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Geld tauschen

Beitragvon EvanderSinque » So, 29. Aug 2004, 19:16

Ich fahre am Sonnabend das erste Mal nach Norwegen. Ich hab mir echt Mühe gegeben, kann aber keine Beiträge darüber finden, wo man am besten Geld tauscht. Man kann am besten direkt im Land Geld am Automaten abheben, soviel weiß ich auch, aber man sollte ja wohl von Anfang an auch ein bißchen Bargeld dabei haben, da man doch zum Beispiel, wenn man von der Fähre in Oslo runterfährt, gleich Stadt-Maut zahlen muß und das in bar tun sollte, hab ich gelesen. Gibt es vielleicht am dortigen Fährhafen gleich eine Geldwechselstelle? Schließlich ist es ja immer billiger, wenn man vor Ort tauscht und nicht in Deutschland. Kann mir jemand Tips geben?
EvanderSinque
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 29. Aug 2004, 17:08
Wohnort: Plauen

Re: Geld tauschen

Beitragvon Rolf » So, 29. Aug 2004, 20:34

Hallo,

du kannst auf der Fähre tauschen, allerdings sahen die Kurse da neulich nicht sehr gut aus. Bei deiner Hausbank bekommst Du wahrscheinlich einen besseren Kurs.
Mein Tipp ist deshalb: in Deutschland bei der Bank für 100 Euro Kronen holen (gibt ca. 830 Kronen) und dann in Norwegen aus dem Automaten den weiteren Bedarf decken. In der Regel musst Du bei kleineren Bankfilialen Kronen vorbestellen, da diese nicht immer vorrätig sind.
Größere Beträge zahle ich übrigens mittlerweile möglichst mit VISA.

In Oslo musst Du übrigens bei der Ankunft keine Maut zahlen, da Du innerhalb des Mautringes ankommst.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Geld tauschen

Beitragvon Alsterix » So, 29. Aug 2004, 21:14

Hei !

Fæhre ist schon goldrichtig. Und dann gibts zumindest fuer Notfælle
auch noch an einigen Stellen Wechselautomaten (vermutlich auch
nicht unbedingt mit dem besten Kurs aber dafuer rund um die Uhr).
Ein solcher ist zum Beispiel unmittelbar am Zollgebæude in Svinesund
(ja, ich hab gelesen, dass ihr direkt mit der Fæhre nach Oslo kommt).
Aber fuer den ersten Kleinkram wenn die Extra-Kronen-Geldbørse mal
wieder leer ist finde ich das schon ganz praktisch - Euro oder sonstige
(dkk, sek) rein, gewuenschte Wæhrung einstellen und schwupps....

mvh

alsterix
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Geld tauschen

Beitragvon Dieter » Di, 31. Aug 2004, 9:37

Hej,

am besten wechselst Du den Betrag schon bei Deiner Hausbank in D. Die Wechselstuben und auch die Fähren haben im Allgemeinen ungünstigere Kurse, da an diesen Stellen das Wechselgeschäft mit deutlich höheren Kosten belastet ist (und auch nur einen Service darstellt). :(

Wenn Du noch günstiger als in D wechseln möchtest, sehe ich nur die Möglichkeit eines Wechsels direkt in N., aber dann hast Du ja bei der Einreise keine Kronen dabei :(

Allerdings, rein kostenmäßig wirst Du mit dem Abheben von Geld mittels Maestro-Karte (ehemals EC-Karte) oder Kreditkarte wie VISA oder Eurocard im Reiseland selbst am günstigsten davon kommen, da der Devisenkurs (=unbares Geld) beim Geldwechseln immer günstiger ist als der Sortenkurs (=Bargeld) (zumindest in den westlichen Ländern.) Und die Abhebung mit Karte wird nach dem Devisenkurs abgerechnet. (Wechselgebühren bzw. Verfügungsgebühren habe ich aussen vor gelassen, da mir die Wechselgebühren in N nicht bekannt sind. :nixwissen: )

Gruß Dieter
Dieter
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
Wohnort: Aurich / Ostfriesland

Re: Geld tauschen

Beitragvon Erika » Mi, 01. Sep 2004, 19:36

Hei,
Ich hab im August Bares in Norwegen gewechselt.
Gebyr Sparebank 50 Kronen, Fokusbank 75 Kronen.
Color Linie- keine Gebühr, aber der Kurs war einbißchen niedrieger als im Innland.

Gute Reise
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste