Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Ag1 » So, 18. Jan 2015, 17:34

Im Juli wollen wir (ich und mein Freund) zum ersten Mal nach Norwegen fliegen. Hab jetzt schon den Hin- und Rückflug gebucht, aber alles zwischendrin ist noch ungewiss. Es gibt ja sooo viel was man machen und anschauen könnte und ich weiß irgendwie nicht so recht, wie ich das alles in die paar Tage reinbringen soll... Darum wollt ich hier mal nach Tipps fragen.
Also, bis jetzt weiß ich folgendes:

Tag 1: Hinflug nach Oslo (ca 13 Uhr dort)
Tag 2: eventuell Flug von Oslo nach Alta; dann die restlichen Tage von Nord nach Süd fahren per Mietauto (ev. am ersten Tag "Abstecher" zum Nordkapp? Lohnt sich das? Die Leute sind da ja offensichtlich geteilter Meinung...)
Tag 3:
Tag 4:
Tag 5:
Tag 6:
Tag 7:
Tag 8:
Tag 9:
Tag 10: Heimflug ab Oslo um 13:55 Uhr

Wie schon oben bei Tag 2 geschrieben, hab ich überlegt, am 2. Tag möglichst weit rauf zu fliegen, dann dort ein Auto zu mieten und die restlichen Tage nach unten zu fahren, sodass wir spätestens am Tag 9 in Oslo sind.
Geht sich das überhaupt aus???

Wir möchten in Norwegen möglichst viel sehen, also landschaftliche schöne, spannende oder interessante Dinge (keine Museen oder so). Gerne auch so typische "Touristenhighlights". Und wir möchten eher nicht im "Landesinneren" fahren sondern eher am Wasser entlang. ;-) (Hab zum Beispiel im Internet Bilder von dieser Atlantikstraße gesehen, das hat mir zB voll gefallen, und da würd ich unbedingt auch vorbei fahren wollen.). Ab und zu mal eine hübsche Stadt wär auch nicht schlecht.
Es macht uns nichts aus, am Tag mehrere Stunden zu fahren. So 5 oder 6 Stunden fahren (mit Zwischenstopps wann immer etwas Schönes zu sehen ist oder wir Hunger kriegen ;-) ) geht schon.

So, und nun meine Frage:
Hab ihr irgendwelche Tipps oder Vorschläge, wie das am besten zu schaffen wäre??
Welche Strecke wäre am besten?
Was sollte man dabei auf keinen Fall verpassen?
Wo (in welchen Orten, oder Hotels/Hostels/usw.) wäre es dabei am klügsten zu übernachten?
usw.
Dankesehr schon mal im Voraus!
Ag1
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 17. Jan 2015, 15:06

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon zhnujm » So, 18. Jan 2015, 19:35

Eine sinnvolle Route sähe für mich so aus:
http://binged.it/15fzRV3

Das Problem: Es sind fast 3000km.
Bei nur 7 Fahrtagen und im Schnitt 60kmh wird das etwas knapp....

Mal eben von Alta ans Nordkapp und zurück ist auch schon ne Menge für einen Tag.
Unter 8 Stunden reiner Fahrzeit würd ich da nicht rechnen.

Vielleicht besser etwas südlicher anfangen ?
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Gudrun » So, 18. Jan 2015, 19:51

Hallo und willkommen im Forum.

Alta-Nordkapp und zurück: 500 km, die etwa 10 Stunden reine Fahrzeit bedeuten. Das würde ich weglassen. Dass es geteilte Meinungen darüber gibt, ob sich der Abstecher zum Nordkapp lohnt, kann ich bestätigen. Ebenso gibt es geteilte Meinung über die Atlantikstraße. Einhellige Zustimmung habe ich bisher zur Küstenstraße gehört. Die verlängert die Fahrzeit aber erheblich durch Wartezeiten auf die Fähren. 17 sind es allein auf dieser Strecke soweit ich mich erinnere.
Alta-Oslo küstennah sind etwa 3.000 km, d.h. bei 8 reinen Fahrtagen knapp 400km pro Tag mit je 8 Fahrstunden. Man kann das machen, aber Zeit zum Erleben bleibt nicht.
Habt Ihr schon mal nach den Preisen für One-Way-Mietauto, Übernachtung und Verpflegung im Restaurant gesehen. Nicht dass Ihr dann merkt, dass Euer Vorhaben so nicht ganz preiswert wird.
Wobei: Ihr habt die Flüge gebucht. Warum fragst Du dann eigentlich noch, ob das überhaupt möglich ist?
Meine Alternative wäre: Hurtigruten Alta-Bergen und dann mit der Bergenbahn nach Oslo. Das sollte in 8 Tagen einigermaßen entspannt zu schaffen sein.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Knallfrosch » So, 18. Jan 2015, 19:53

Also ich helfe wirklich gerne und bin selbst auch immer froh wenn mir jemand bei meiner Routenplanung hilft.

Aber eigentlich kann man doch erwarten das jemand der nach Norwegen fährt/fliegt oder wie auch immer, so ungefähr weiß was auf einen zukommt.

Jemand der dann aber innerhalb von 7 Tagen "ALLES" unter einen Hut bringen möchte und dann auch vom Nordkap nach Oslo will, kann sich meiner Meinung nach nicht einmal annähernd mit dem Land befasst haben.

Ich verstehe auch jeden der für sein Anliegen einen neuen Thread eröffnet weil eben jeder seine Individuellen Gegebenheiten mit einplanen will.
Aber ein wenig kann man doch wirklich mal in einem Forum quer lesen.
Wenn man das tut, wird einem doch eigentlich schnell auffallen wieviel Zeit man z.B. für das Nordkapp benötigt oder wie die Routenempfehlungen in diesem Zeitrahme üblicherweise ungefähr aussehen.

Ich mag den Hinweis auf die Suchfunktion absolut nicht, aber hier:
Bitte benutze die Suchfunktion und befasse dich noch ein wenig mit dem Land. Sei es eben hier im Forum oder besorge dir Reiseführer in Buchform.
Ich denke dann wird dir sehr schnell klar und auch bewusst was in deiner verfügbaren Zeit möglich ist. :-)


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Knallfrosch » So, 18. Jan 2015, 19:55

zhnujm hat geschrieben:Eine sinnvolle Route sähe für mich so aus:
http://binged.it/15fzRV3


Diese Route erachtest du in 7 Tagen als sinnvoll?
RESPEKT.....sorry, aber das würde ich selbst als Vielfahrer niemals machen und auch niemals empfehlen. :shock:

In der Rechnung von 8 Fahrstunden pro Tag ist aber auch noch keine Fährzeit, Baustelle oder ähnliches inbegriffen.
Ich halte das, obwohl ich auch in Norge immer sehr viele km runterreisse, für nahezu unschaffbar.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon zhnujm » So, 18. Jan 2015, 20:05

Knallfrosch hat geschrieben:
zhnujm hat geschrieben:Eine sinnvolle Route sähe für mich so aus:
http://binged.it/15fzRV3


Diese Route erachtest du in 7 Tagen als sinnvoll?
RESPEKT.....sorry, aber das würde ich selbst als Vielfahrer niemals machen und auch niemals empfehlen. :shock:


Öhm, nein, hab ich doch geschrieben :?:
Und die 8h bezogen sich nur auf Alta->Nordkapp->Alta.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Knallfrosch » So, 18. Jan 2015, 20:50

Sorry, dann habe ich das falsch verstanden/gelesen. :-)
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon meister-matze » Mo, 19. Jan 2015, 3:11

Ähm ich hab kurz unterm Nordkapp gewohnt und bin in 3 Tagen durch Schweden nach Deutschland Heim gefahren mehrmals. Das war kein Spaß und bestand nur aus Auto fahren, schlafen, Pinkelpause. Soll so dein Urlaub aussehen? Dann würde ich dir den Abstecher zum Nordkapp auf jeden Fall empfehlen. ;)

Ansonsten empfehle ich dir deine Reise nochmal zu überdenken!

In 10 Tagen empfehle ich dir dich auf eine Region zu konzentrieren.
Wie wäre es zb mit der Finnmark? Flug nach Alta und zurück von Kirkenes zb. oder Tromsö.
Ich persönlich finde das Nordkapp super und auch die Vogelsafari dort ist empfehlenswert. Aber da gibt es wirklich sehr geteilte Meinungen.

Oder ne schöne Lofoten-Vesterålen Reise?
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon titho » Mo, 19. Jan 2015, 12:45

Wenn ihr zum ersten Mal in Norwegen seid, warum bleibt ihr nicht im Süden, da gibts schon so viel zu sehen..... und da ihr ja nicht nur fahren wollt, sondern auch mal nen Fotostopp oder ein zwei Schritte laufen wollt, finde ich 400km am Tag ganz schön sportlich.

Mein Vorschlag: mit dem Mietauto Richtung Hönefoos/Geilo/Eidfjord - da habt ihr schonmal die Hardanger Vidda, Wasserfall und ein bisschen Fjord. Dann könnt ihr euch überlegen, ob ihr noch weiter nördlich wollt z. B. Bergen, Aurland, Kaupanger (entweder per Fähre oder übers Aurlandfjell), weiter Richtung Gaupne, Nigardsbreen, übers Jotunheim nach Lom und dann nach Otta und auf der E6 zurück gen Oslo. Da habt ihr dann mehr Fjord, Gletscher, Gebirge, Wasserfälle, Stabkirche.... oder ihr fahrt ab Eidfjord orientiert ihr euch gen Süden, z. B. Richtung Kinsarvik/Odda/Röldal/Sand/Hjemeland/Preikestolen und von da gibts verschiedene Routen zurück nach Oslo.

Übernachten würde ich in Hütten auf Campingplätzen, ist allerdings für selbstversorger, mit Hotels kenne ich mich in Norge garnicht aus.

Wollt Ihr auch wandern?? oder nur fahren - austeigen - Foto und weiter, bzw. wo genau liegen eure interessen - Fjord, Gletscher, Wasserfälle usw.?? Wenn ihr genaueres wissen wollt, könnt ihr euch gerne melden.

viel Spaß beim stöbern und planen.

Lg Bettina
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Schnettel » Mo, 19. Jan 2015, 16:45

Gudrun hat geschrieben:Wobei: Ihr habt die Flüge gebucht. Warum fragst Du dann eigentlich noch, ob das überhaupt möglich ist?

Sie fragt, weil von Oslo nach Alta erstmal nur "vielleicht" steht.
So, wie ich das lese, sind lediglich die Fluege nach Oslo hin und zurueck gebucht.
Ag1 hat geschrieben:...Tag 1: Hinflug nach Oslo (ca 13 Uhr dort)
Tag 2: eventuell Flug von Oslo nach Alta;
...
Tag 10: Heimflug ab Oslo um 13:55 Uhr


Knallfrosch hat geschrieben:Bitte benutze die Suchfunktion...
Wie soll denn jemand, der noch gar keinen Plan hat, hier eine Suchfunktion benutzen? Bei konkreten Fragen/ Stichpunkten etc. geht das einfacher. Aber so allgemein eher schwierig.

Knallfrosch hat geschrieben:Jemand der dann aber innerhalb von 7 Tagen "ALLES" unter einen Hut bringen möchte und dann auch vom Nordkap nach Oslo will, kann sich meiner Meinung nach nicht einmal annähernd mit dem Land befasst haben.
Du glaubst gar nicht, wie sehr selbst erfahrene (Sued-/West-)Norwegenfahrer die Entfernungen unterschætzen.
Erst derletzt hatten wir Besuch (schon seit ewigen Jahren in Sued-, bzw. Westnorwegen unterwegs). Derjenige dachte auch, man kønne von uns aus das Nordkapp in einem Tag besuchen und am næchsten Tag retour.
Dadurch, dass das Land soooo lang gestreckt ist, kann man wirklich das Gefuehl zu Entfernung verlieren.
Sei doch Newbies einfach mal etwas wohlwollender.

Ag1, erst einmal herzlich willkommen im Forum! :winkewinke:
Ich kann euch auch Bettinas (tithos) Vorschlag ans Herz legen. Bleibt im Sueden/ Westen - dort seht ihr viel von dem, was Norwegen aus macht.
Das ganze Land schafft ihr nicht wirklich in 10 Tagen.
Ausserdem sind Einwegmieten in Norwegen sehr teuer.
Startet von Oslo mit nem Mietwagen und gebt ihn dann wieder dort ab. Dann kønnt ihr Richtung Westen eine schøne Rundreise machen. Schau dir Bettinas vorgeschlagene Orte mal auf Google Maps an, da kønnt ihr eine schøne und machbare Route zusammenstellen.
Viel Spass beim Planen und bei Fragen - melde dich hier einfach. Hier wird (fast) nicht gebissen. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Knallfrosch » Mo, 19. Jan 2015, 16:55

Schnettel hat geschrieben:Sei doch Newbies einfach mal etwas wohlwollender.


Das ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst!? :oops: :evil: :roll:
Meinst du nicht, das du mir damit etwas viel unterstellst?


Und wenn du schon zitierst, dann bitte den ganzen Satz bzw. den ganzen Abschnitt und reiß´nicht einfach den Satz "Bitte nutze die Suchfunktion" aus dem Zusammenhang.
Und die "Suchfunktion" braucht man eigentlich nicht besonders bedienen zu können. Irgendwelche Stichworte haben auch hier ins Forum geführt.
Aber ich werde dazu auch nicht weiter argumentieren....Ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was der einzelne versteht (verstehen will).


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Schnettel » Mo, 19. Jan 2015, 17:36

Jetzt bleib doch mal auf dem Teppich und spring mir nicht gleich an die Gurgel.
Ich hab dir weder was unterstellt, noch hab ich irgendwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich hab lediglich bemerkt, dass es (zumal noch als Neuling - was weisst du denn, wer da am anderen Ende sitzt und wie gut derjenige sich in diesen Metiers zurecht findet?) schwierig ist, bei ganz allgemeinen Fragestellungen die richtige Suche bzw. Kombi zu finden.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Knallfrosch » Mo, 19. Jan 2015, 17:44

Sag mal: Schlechten Tag gehabt? :roll:

Lies dir einfach nochmal meinen ersten Beitrag hier durch bevor mir unterstellst ich wäre Neulingen ggü. nicht wohlwollend.
Ich bin sicherlich nicht weniger hilfsbereit oder weniger wohlwollend als alle anderen hier.

Aber man darf doch auch ein gaaaanz kleines bissel erwarten das man sich mal im groben mit dem Land beschäftigt hat.
Sei es mit der Suchfunktion oder mit Querlesen hier im Forum.

Aber ist OK.....mir fehlt auch gerade die Lust und Zeit hier weiter auszuholen. :-)

Alles Schick!


Wünsche dem TE viel Erfolg beim planen.


Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Julindi » Mo, 19. Jan 2015, 18:15

Hei hei und willkommen :)
Also ich finde die Fragestellung okay - ich war 2008 bei meiner ersten Reise auch sehr dankbar für alle geduldigen Kommentare.... und nebenbei: mit Suchbegriffen kann man sich tagelang durch das Internet und auch hier durch die Forums-Seite lesen - die Zeit hat auch nicht jeder ... und so lang es noch Willige gibt, die antworten ist doch alles in Butter :D

AAAAAlso: ich schließe mich den Vorschreibern an und würde im Süden (bis max. Trondheim) bleiben - max. 300 km am Tag fahren bei ca. durchschnittlich 60 km/h - da kann man durchaus noch Kleinigkeiten anschauen oder mal verweilen, Picknick machen etc. Für die "größeren Ziele" wie bspw. mal ein Städtchen oder eine Wanderung natürlich einen "Rasttag" einlegen.

Schöne Strecken gibt's bspw. hier: http://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen, da ist ganz einfach der Weg das Ziel... Wenn du mal Lust zum Stöbern hast, schau dich mal auf meiner HP um (http://www.ju-cara.jimdo.de, da ist ganz vorne eine Karte mit den gefahrenen Routen drin, dann gibt's noch zu jeder Route nen Reisebericht - vielleicht bekommst du so ein Gefühl für das, was machbar ist (ich denke das ist für jeden ein Problem, der das erste Mal nach Norwegen fährt...)

Viel Spaß,
LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Routenplanung 10 Tage Norwegen (von Nord nach Süd)

Beitragvon Ag1 » Mo, 19. Jan 2015, 19:30

Erstmal viiiielen Dank für die hilfreichen Antworten!! Ich muss sagen, mir ist jetzt schon einiges klarer geworden!

Zweitens möcht ich doch noch kurz erwähnen, dass ich mich sehr wohl schon vorher mit Norwegen beschäftigt hab, bevor ich hier nachgefragt habe. Hab die letzten Wochen lang schon Reiseführer durchstudiert, stundenlang im Internet gesucht und verschieden Norwegenseiten, Bilder, Reisevorschläge usw. angeschaut, im Google-Maps sämtliche Routenideen eingeben und geschaut wie lang sie dauern, und auch hier im Forum die letzten Tage gelesen und gesucht, bevor ich dann selber geschrieben hab.
Dadurch hab ich eine Unmenge an Ideen und Informationen bekommen und würd natürlich am liebsten alles sehen wollen.
Aber da ich ja selber noch nie dort war, find ich es halt hilfreich, wenn man bei Leuten, die sich in dem Land auskennen und schon öfter dort waren, nachfragen kann.

Beispielsweise sagte mir Google Maps, dass es von Alta bis zum Nordkap "nur" 3h 23Min dauert. Das hätt ich mir eventuell schon als Tagesausflug vorsellen können (Vormittags hin, Nachmittag dort verbringen, und am Abend wieder zurück - wenns so lang hell ist, kann man ja eh länger unterwegs sein). Aber nachdem ihr hier schreibt, dass man dafür in Wirklichkeit mit 8 oder gar 10 Stunden Fahrzeit rechenn muss, seh ich wohl ein, dass das dann nicht so sinnvoll ist. ;-)

Und dann hab ich dort auch verschiedene Routen von ganz oben bis runter nach Oslo eingegeben, und es kamen dabei meist, wenn man mit 8 ganzen "Fahrtagen" rechnet, im Durschnitt 5 h Fahrt pro Tag raus. Was ich zwar nicht gerade wenig finde, aber auch nicht extrem viel. Wenn man zB jeweils morgens um 9 losfährt und dann den ganzen Tag bis 20 oder 21 Uhr unterwegs ist hätte man theoretisch neben den 5 Fahrstunden noch 7 Stunden pro Tag Zeit für andere Sachen.
Ja, also in der Theorie... aber ob das in echt auch so funktioniert und empfehlenswert ist, das wollt ich ja von euch wissen. :-D
Und das weiß ich ja nun auch. Also ihr meint, es ist eher nicht realistisch und nicht machbar, weil wohl in Wirklichkeit alles viel länger dauert und langsamer zu fahren ist usw., verstehe. 8)

Nachdem ich das nun weiß, kann mich mich ja jetzt weiterüberlegen, wie es wohl besser wär, und da bin ich schon mal recht dankbar für die vielen Tipps.

Gudrun, deinen Tipp mit der Küstenstraße find ich schon mal recht interessant.
Preise für One-Way-Mietautos hab ich schon verglichen, sind zwar teurer als zB Oslo - Oslo, aber auch nicht so viel teurer (370€ für 8 Tage hätt ich gefunden... im Vergleich zu ca. 230€ für Oslo-Oslo) Also grundsätzlich fänden wir schon in den Norden fliegen und dann mit dem Auto runter fahren spannender, als die ganze Runde mit dem Auto zu fahren.
Aber so weit nördlich bis Alta fliegen hab ich ja nun schon mal ausgeschlossen. Wie wärs damit: nach Bodo zu fliegen und dann an dieser Küstenstraße runter und danach je nachdem was sich dann noch alles ausgeht mit mehr oder weniger Zwischenstopps zurück nach Oslo fahren... ? Ist das schon realistischer oder immer noch zu viel?

Bettina, deine Routentipps werd ich mir auch gleich mal genauer anschauen, das klingt ja auch alles recht interessant. Richtig wandern wollen wir nicht. Lieber zu den schönen Plätzen fahren und dort dann ein Weilchen herumlaufen und sich alles anschauen. Mit "schönen Plätzen" mein ich irgendwelche landschaftlich spannenden Dinge - Wasserfälle, Gletscher, Fjorde, überhaupt Plätze am Meer, interessant zu fahrende Straßen (zB mit cooler Aussicht oder so) usw. (keine alten Häuser, Kirchen oder Museen). Oh, und toll find ichs auch, wenn man irgendwelche Tierchen zu sehen kriegt, dies bei uns nicht gibt. :wink:

Jule, deine Seite hab ich mir auch grad schon ein bißchen angeschaut, auch sehr spannend...hach...so viele Ideen immer noch. Wie soll ich mich da bloß entscheiden, wie ichs nun wirklich mach....?

Ja, aber grundsätzlich kann man wohl sagen, dass ihr empfehlt, erstmal eher im Süden zu bleiben und dort eine schöne Runde auszusuchen. Dann werd ich nun mal eher in der Richtung weiterüberlegen.... (Obwohl ich die Idee mit dem ein-Stück-hinauf-fliegen und mit-Auto-runter-fahren auch immer noch recht gut fände...)
Ag1
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 17. Jan 2015, 15:06

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron