das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon mandy » Mi, 20. Nov 2002, 18:47

Hallo ihr alle,welche schon im Norden waren!
Wir wollen nächstes Jahr nach Norwegen mit den Kindern und ich hab ein bischen Bammel vor der Fährübersetzung und ob das da recht wackelt und so . Kennt jemand eine super Verbindung, wir würden gern von Deutschland starten und unser ziel ist Bergen zumindest bei bergen werden wir dann unseren Urlaub machen.Ich würde mich über alle Tipps freuen . DANKE
mandy
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon uteligger » Mi, 20. Nov 2002, 22:54

Hei !
Um nach Bergen zu fahren, gibt es einige Möglichkeiten. Die einfachste ist, von Hanstholm/DK mit der Fähre zuerst nach Egersund und dann mit dem gleichen Schiff nach Bergen weiter zu wackeln :lol:. Aber keine Panik, ihr seid nicht die ersten, die dort rüberfahren und auch ankommen. Ihr könnt aber schon in Egersund aussteigen und mit dem Auto nach Bergen fahren.
Alle Verbindungen nach Norwegen findest Du links in den Rubriken, Reise und dann Fähre anklicken. Eine Übersichtskarte mit allen Verbindungen findest Du unter http://www.trollpage.de/skandinavienfaehren/index.html

Viel Spaß!
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon ardsch » Mi, 20. Nov 2002, 23:08

hei mandy

mach dir nicht soviel sorgen, ein schiff MUSS wackeln. wenn 's nicht mehr wackelt, stimmt was nicht. :wink:

aber ernsthaft. wenn dir die fähren nicht geheuer sind, kannst du auch über die dänischen brücken nach schweden und NO, ganz ohne schiff.

also, gute reise

gruß
ardsch - skype me
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Trollschreck » Do, 21. Nov 2002, 11:26

Hei Mandy, keine Bange vor der Fähre.
Wenn die Wetterlage es nicht zulässt fährt die Fähre auch nicht.
Wir waren dieses Jahr bis Egersund gefahren, war eine super Tour.Kinderprogramm und Musik für die Eltern incl.
Auf eine Art besser als mit der Schnellfähre nach Kristiansand.
Brauchst du Fährtickets oder Ferienhaus- per Mail an mich.
Trollschreck
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon sgm » Do, 21. Nov 2002, 16:10

ausserdem seekrank werden in der Regel die Eltern :zigarette:
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Anette » Fr, 22. Nov 2002, 12:36

Hei, Mandy,
alles ist eine Frage der Zeit.
Habt Ihr eher wenig davon, vielleicht nur zwei Wochen, würde ich den schnellsten Weg wählen, also lange Fähre.
Wenn Ihr mehr Urlaub habt, kann auch der Weg das Ziel sein, die Landstrecke hat auch ihren Reiz, da könnte ich Euch einige wunderschöne Stellen nennen. Zwei mal kurze Fähre.
Und dann natürlich noch Fähre-Land so halbe halbe.
Es kommt auch noch auf die "Fahrtüchtigkeit" und das Alter der Kinder an. Mit meinen kann ich tagelang autofahren (natürlich mit entsprechenden Pausen), andere halten das nur einen Tag aus. Dann könnte man unterwegs an einem schönen Ort, und derer gibt es ja viele, einen Tag oder zwei rasten. So kenne ich das aus meiner Kindheit. Klappt allerdings nur wenn man viel Zeit zur Verfügung hat, und wir hatten immer um die fünf Wochen im Sommer :wink: !
Die Fähren sind auch gar nicht so schlimm, wir hatten nur zweimal in meiner 30jährigen Norwegenzeit eine übelkeitserregende Überfahrt. Und schlecht wurde...den Erwachsenen!
Jetzt bist Du viiiel schlauer, gelle? :)
Viel Spaß bei der planung,
Hilsen, Anette
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Bjørn » Fr, 22. Nov 2002, 13:44

Trollschreck hat geschrieben:Hei Mandy, keine Bange vor der Fähre.
Wenn die Wetterlage es nicht zulässt fährt die Fähre auch nicht.

@ Trollschreck
in der Regel hast du recht und wir wollen hier Mandy auch nicht unnötig verschrecken. Allerdings - auch hier gibt's Ausnahmen. Selbst erlebt:
Larvik-Frederikshavn - war noch die alte Peter Wessel im Januar 1974. Wir schippern gegen 20.00 los und uns erwischt eine von den Meteorologen unterschätzte Schlechtwetterfront mit Orkanböen bis Beaufort 12. Das Ergebnis: statt einer Überfahrt von 9 Stunden wurde eine von 36 Stunden draus. :puppydogeyes: Das Problem war nicht die Fahrt sondern das Anlegen im Hafen, das bei zu hohem Seegang nicht zulässig ist.

@Mandy
laß dich aber ja nicht abschrecken. Die heutigen modernen skandinavischen Fährschiffe haben ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Auch die Bequemlichkeit kommt nicht zu kurz - zumindest hinsichtlich des von dir befürchteten "Wackelns". Stabilisatoren mit einem hohen Wirkungsgrad sind inzwischen Standard. Das einzige, was mich relativ nervös macht, sind Situationen, in denen sich (insbesondere am Wochenende) Passagiere zugeschüttet haben und dann u. U. in ihrer Kabine mit brennender Kippe einschlafen. :shock:
Ich denke mal, daß besonders ein Brand auf einem Schiff einer der worst cases ist.

Trotzdem liegt der Sicherheitsquotient bei den Fähren weit über dem des Autos.

Viel Spaß beim Planen
Hilsen
Bjørn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Rainer » Fr, 22. Nov 2002, 20:46

Bjørn hat geschrieben:
Trollschreck hat geschrieben:Hei Mandy, keine Bange vor der Fähre.
Wenn die Wetterlage es nicht zulässt fährt die Fähre auch nicht.

Schlechtwetterfront mit Orkanböen bis Beaufort 12. Das Ergebnis: statt einer Überfahrt von 9 Stunden wurde eine von 36

@Mandy
laß dich aber ja nicht abschrecken. Das einzige, was mich relativ nervös macht, sind Situationen, in denen sich (insbesondere am Wochenende) Passagiere zugeschüttet haben und dann u. U. in ihrer Kabine mit brennender Kippe einschlafen. :shock:
Ich denke mal, daß besonders ein Brand auf einem Schiff einer der worst cases ist.

Trotzdem liegt der Sicherheitsquotient bei den Fähren weit über dem des Autos.
Bjørn


Also Mandy,

bei der Beschreibung kann man doch nur Angst bekommen, hätte ich das Zeug als Neuling gelesen, ich wäre nach Norge geschwommen weil es sicherer ist.

Keine Bange, ist alles kein Problem, wir hier im Norden sprechen in solchen Fällen gerne von "Seemansgarn".

Rainer
Freiheit ist wie ein Gletscher, jeden Tag bröckelt etwas davon ab. (Rainer Brela)
Rainer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: So, 11. Aug 2002, 22:25
Wohnort: Nahe

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Erika » Fr, 22. Nov 2002, 23:07

Hei Björn,
Deine Bedenken im Bezug auf Kippen und Brandgefahr in den Kabinen,
kann ich dir etwas enkreften. Ich war auf der Überfahrt von Kiel nach Oslo mal auf der Brücke. Dort wurde uns gezeigt, dass da oben auf einem PC alle Kabinen auf Rauch überwacht werden.
Die Mannschaft kann sofort feststellen in welcher Kabine Rauch entsteht.
Ich habe auf diesen Überfahrten keine Angst. Fahre auch in der Winterszeit. War noch nie ein großes Problem. Ist bestimmt sicherer, als die anschließende Autofahrt in Norwegen im Winter.
Einmal hatten wir Maschinenschaden und waren dann auch erst abends um 17.oo Uhr in Kiel, als morgens um 1o.oo Uhr. Ich durfte sogar einige Male aufs Autodeck zu meinem kleinen Hund im WOMO.
Also keine Angst.
Grüße Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Jürgen R. » Sa, 23. Nov 2002, 1:27

Hei Mandy,

die Fähren nach Skandinavien sind SUPERSICHER !

Ich fahre seit vielen Jahren Rostock - Trelleborg mit Scandlines.
Das ist wirklich Kreuzfahrtniveau !

Vor zwei Jahren auf einem Kurztrip über Weihnachten habe ich von der gleichen Fährgesellschaft
einen (nach meiner Meinung) "Kahn" erwischt (Rostock - Gedser) welcher von mir nur die Note
-15 erhalten hätte.

Der ADAc hat das Schiff im Rahmen des jährlichen Fährentests immer noch mit der Note 2 bewertet.
Der Hund hinsichtlich der Sicherheit auf Fähren ist im "Süden" begraben. Wir sind, bezüglich der
Sicherheit und des Niveaus, als alte "Nordlandreisende" wirklich verwöhnt.

Du kannst mit jeder Fährgesellschaft, ob wie oben bereits erwähnt Scandlines, oder Color-Line,
TT-Line und wie sie alle heissen, ohne die geringsten Bedenken reisen. Wenn Du nach Skandinavien
reisen willst, beginnt das Niveau bereits bei der Fähre und nicht erst vor Ort!

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Gast » So, 24. Nov 2002, 18:29

Hallo Ihr alle! Danke für Eure Tipps :lol: , aber wie ich daß jetzt so sehe, werde ich dem Ratschlag vom Rainer folgen und schwimmen. :lol:
Ich mein ja nur, ich hab ja nicht um mich , sondern um dei Kinder Angst, daß die nicht bei der ganzen Überfahrt blass in der Ecke sitzen und wo möglich noch schlimmeres. Aber wir fahren ja im Juni da wird es sicher nicht so oft vorkommen, daß es stürmt.
Gast
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Gast » So, 24. Nov 2002, 18:31

Oh entschuldigt ich wars Mandy. hab ganz vergessen mich einzutragen
Gast
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Olli » Mo, 25. Nov 2002, 10:51

Hei Mandy,

wir sind letztes Jahr von Hirtshals nach Kristiansand gefahren bei schönstem Bilderbuchwetter und die See war so glatt wie ein Babypopo. Das fand sogar ich angenehm als nicht-gerne-lange-mit-der-Fähre-fahrer-weil-schiss-vor-tiefem-Wasser :wink: (bei mir fängt der Urlaub erst immer an, wenn ich in Norge von der Fähre komme).
Waren sogar hinterher froh, das wir nicht die Schnellfähre gebucht hatten.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon ardsch » Mo, 25. Nov 2002, 13:00

hei nochmal :winkewinke:

also, damit das nochmal insgesamt ausgesprochen wird :

alle öffentlichen verkehrsmittel, seien es flugzeug, bahn, schiff/fähre oder bus sind weltweit um ein vielfaches sicherer als mit dem eigenen auto zu fahren, und die krönung : bei den entsprechenden statistiken sind die ganzen seelenverkäufer und never-come-back-airlines mit eingerechnet.

der knackpunkt liegt nur in der eigenen empfindung begraben, (wie bei olli :wink: ) weil ein einzelner unfall mit (subjektiv) vielen opfern viel einprägsamer ist als der zeitlich auseinandergezogene exitus von z.b. rund 7.000 verkehrstoten in D im jahr.

also : rauf auf die fähre, fahrt geniessen und "gute reise"

hilsen
ardsch - skype me
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Maria » Mo, 25. Nov 2002, 15:56

Hi Mandy,
wenn Du schreibst, Du würdest gern von Deutschland starten, denke ich mal, Du meinst damit eine Fähre von Deutschland aus. Dann würde ich Dir die Color-Line Kiel - Oslo empfehlen. Aber dann mußt Du nach Bergen sicherlich noch 2 Tage einplanen (mit Kindern). Sinnvoller wäre es dann, wie hier schon empfohlen, bis nach Hanstholm zu fahren, und dort die Fähre nach Bergen zu nehmen. Allerdings kann es auf der Fährfahrt auch etwas mehr "wackeln". Nordsee ist etwas rauher als Ostsee.
Aber Angst zu haben brauchst Du nicht, und die Kinder finden es sicherlich toll!

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste