Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Andrea.t77 » Mi, 10. Sep 2025, 12:31

So, nun gerade zum zweiten Mal gelesen - am großen Monitor. Die Fotos sind... hach... :D

Sehr interessant ist es auch zu erfahren, wie Ihr mit der Dunkelheit umgeht, z.B. dieses in Dunkelheit fahren, bei Tageslicht etwas ansehen, dann nochmal weiterfahren. Ich bin gespannt, wo es noch hingeht.

Vielen Dank für die Mühe :wink:

Julindi hat geschrieben:Hach wie schön - ein Winterbericht :D
Um die Lebkuchen jetzt schon im Regal zu ertragen bräuchte ich aber bitte noch etwas mehr Schnee :lol:
...
Also nach diesen schönen Bildern mit Schnee und Eis bin ich nun auch bereit für Lebkuchen :D :lol:

Herrlich formuliert... :lol:

In 3 1/2 Monaten geht's bei uns auch wieder los - das ist eine gute Einstimmung, vielen Dank :D

Oh, da freue ich micht auch für Euch :super:

Huch, gerade kam der nächste Teil rein... Fein! --> Wahnsinn, dieses Licht...

Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1281
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » Sa, 13. Sep 2025, 17:21

Røros

Die Bergbaustadt Røros war auf meinen zurückliegenden Norwegenreisen für Jahrzehnte ein weißer Fleck. Es hat mich nie in diese Region verschlagen. Doch bei meinem ersten Besuch im Jahr 2018 war sofort der Wunsch da, diesen Ort auch im Winter kennenzulernen. Heute ist es so weit.

Wir verlassen den Platz an den Schanzen und folgen von Tolga aus auf dem Flykevei 30 dem Fluss Glomma bis nach Røros. Gegen Mittag erreichen wir den Bahnhof von Røros, wo es ausreichend kostenpflichtige Parkplätze gibt.

Bild

Bild

Die tief stehende Sonne und der blaue Himmel sind perfekt für unseren Stadtbummel. Wir lassen uns ausgiebig Zeit und sind erst am frühen Nachmittag zurück am Esel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nördlich von Røros befinden sich die Reste der Kongens Gruve. Da schauen wir jetzt beim letzten Tageslicht mal nach einem Übernachtungsplatz. Wir fahren etwa 8 Kilometer, bis wir vor einer Schranke stehen. Für die nächsten 5 Kilometer auf den Berg ist eine Maut fällig.
Aber das schaut schonmal gut aus, hier werden wir später die Nacht verbringen.
Jetzt gehts zurück ins abendliche Røros.
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1946
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon syltetoy » So, 14. Sep 2025, 12:04

Herrliches Røros im Winter, ich bin immer nur im Sommer dort.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2000
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Andrea.t77 » Mo, 15. Sep 2025, 9:52

Schnee und Sonne verzaubern doch einfach jede Landschaft. Und dann noch die bunten Holzhäuschen, die dann in den tief-satten Farben erstrahlen... Herrlich.

Klasse ist auch das Thermometer, das bei -25°C erst kalt anzeigt :lol:

Vielen Dank für die Fortsetzung.
Vielen Dank, dass Ihr im Winter so tolle Reisen macht :wink:

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1281
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » Do, 18. Sep 2025, 19:43

Røros am Abend

Wir wollen Røros natürlich auch bei Nacht, bzw. Dunkelheit sehen. Also geht es wieder zurück auf den Parkplatz am Bahnhof. Nachmittags um halb fünf ist es bereits dunkel. Viele kleine Lichter in und an den Häusern verbreiten jetzt ein weihnachtliches Flair.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1946
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 18. Sep 2025, 21:55

Schnee und ein paar Lichter... und schon ist Dunkelheit gar nicht mehr trist...

Also ich finde es einfach schööön... :D

LG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1281
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Julindi » Fr, 19. Sep 2025, 8:33

Sehr schöne Fortsetzung... Røros im Winter... das würde mich auch mal reizen - sieht herrlich aus :D
Morgen sollen's hier 30°C werden - da freue ich mich auf's Weiterfahren im Schnee, vielen Dank!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1533
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » Fr, 19. Sep 2025, 8:39

Andrea.t77 hat geschrieben:Schnee und ein paar Lichter... und schon ist Dunkelheit gar nicht mehr trist...

Also ich finde es einfach schööön... :D

LG, Andrea


Mit dem Sternenhimmel war es gefühlt mitten in der Nacht. Tatsächlich sind die Bilder zwischen 16:30 und 17:30 Uhr entstanden :lol:
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1946
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Anette » Fr, 19. Sep 2025, 20:34

Mainline hat geschrieben: Røros am Abend


Bild



Bin ich die Einzige, die ganz kurz die Assoziation von roten Damenschlüppis auf der Wäscheleine hatte?

Der Bericht und die Fotos machen richtig Lust auf Winter!
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 710
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Julindi » Sa, 20. Sep 2025, 9:35

Anette hat geschrieben:
Bin ich die Einzige, die ganz kurz die Assoziation von roten Damenschlüppis auf der Wäscheleine hatte?


Ich glaube ja :lol: :lol: :lol:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1533
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Canadier » So, 21. Sep 2025, 10:53

Jetzt wo du es sagst, Anette!!! :lol: :lol: :lol:
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » So, 21. Sep 2025, 12:30

Kongens Gruve

Zum Übernachten fahren wir jetzt wieder zur 8 Kilometer entfernten Kongens Gruve. Beim Passieren der Schranke erkennen wir durch die Bäume Scheinwerferlicht. Anscheinend hat ein Fahrzeug an der Steigung Probleme. Es dauert eine Weile, bis die Lichter weg sind und wir den Berg hinauf fahren. Später erfahren wir, dass es ein Wohnmobil war, welches den Berg nur in Rückwärtsgang erklimmen konnte.

Unser Esel schnurrt die Steigung hoch und gegen 20 Uhr richten wir uns auf dem Parkplatz mit Fernsicht für die Nacht ein. Der ursprüngliche Schotterplatz ist eine einzige runde Eisfläche.

Hier oben fühlt es sich durch den Wind deutlich kälter an als letzte Nacht im Wald. Trotzdem gefällt uns die Aussicht und wir werden zwei Nächte hierbleiben. Zumal für morgen starke Schneefälle angekündigt sind und ich ja immer noch auf eine Fahrt durch tiefen Schnee hoffe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Zur Grenze Schweden

Unser Weg führt jetzt Richtung Schweden, auf dem Weg dahin soll es eine Entsorgungsmöglichkeiten geben. Zu meiner großen Freude schneit es während der ganzen Fahrt kräftig. In Vauldalen kurz vor der schwedischen Grenze kommen wir an einen Campingplatz, die Schranke ist offen, doch der Weg nicht geräumt. Ich fahre mal auf gut Glück rein. Es gibt Wasser und einen Platz zur Toilettenleerung, perfekt. Wir würden für den Service gerne etwas bezahlen, doch es gibt auf dem völlig zugeschneiten Platz keine Möglichkeit, Geld zu hinterlassen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als nächstes schauen wir mal nach einem schönen Pausenplatz.
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1946
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon MarkusD » So, 21. Sep 2025, 22:17

Ein Thermometer bis -50°C, das ist mal eine Ansage. :-)

Danke für die schönen „kalten“ Bilder, freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2091
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Vorherige

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste