Spitzbergen im November/Dezember 2025

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Do, 20. Nov 2025, 20:04

zzz hat geschrieben:… Nach Moskensen, Lofoten.

Im Moment (20 Uhr) scheint ihr noch auf der Fähre zu sein. Da seid ihr wohl heute doch ganz gut mit dem problematischen Wetter zu Recht gekommen. Siehe diese Meldung:
https://www.yr.no/nb/meteorologene/94b0 ... fca5d50583

Det blir lokalt mye snø (20-40cm) i ytre strøk av Helgeland og Salten, fra i kveld til i morgen kveld. Konsekvensene blir vanskelige kjøreforhold og mulige forsinkelser ved reiser.


Seid ihr über das Saltfjellet oder an der Küste entlang gefahren? Ich hatte euch tagsüber nicht im Blick.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon zzz » Fr, 21. Nov 2025, 0:52

Wir sind durchgehend auf der E6 gefahren, direkt am Polarkreis- Center vorbei.

Grandioses, Wetter, E6 völlig problemlos befahrbar - etwas eisig., bis zu -24°C laut Anzeige meines Autos.

Am Polarkreis-Center GENAU zum Hôchststand der Sonne haben wir uns fotografiert. Rentiere grasten ruhig im Hintergrund.

Planung:

Bis 23.11 Lofoten
24.11 Tromsø
25.11-28.11 Spitzbergen (völlig unabhängig von Dir, reiner Zufall)
29.11-01.12 Rentierpuscheln in Finnland
02.12-05.12 Heimreise über Helsinki und Baltikum

Wäre cool, wenn wir uns auf Sitzbergen über den Weg laufen!
zzz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr, 29. Jul 2022, 12:19

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Fr, 21. Nov 2025, 6:17

zzz hat geschrieben:Grandioses, Wetter, E6 völlig problemlos befahrbar - etwas eisig., bis zu -24°C laut Anzeige meines Autos.

Klasse! :-)

zzz hat geschrieben:Planung:
25.11-28.11 Spitzbergen (völlig unabhängig von Dir, reiner Zufall)
Wäre cool, wenn wir uns auf Spitzbergen über den Weg laufen!

Wie gesagt, wenn ihr nach Longyearbyen fliegt, dann gerne eine Info wo man sich mal treffen kann. Derzeit bin ich dabei zu gucken welche Ausflüge ich machen möchte, habe mich aber für noch nichts entschieden oder gar gebucht.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Fr, 21. Nov 2025, 17:54

Heute Abend gilt es den Kopf in den Himmel zu recken, keine Wolken und immerhin einen Kp von 4 (*).

Bild

https://www.norway-lights.com/destinations/vesteraalen

(*) Kp-Index - Maß für die geomagnetische Aktivität (Skala von 0 bis 9)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon zzz » Fr, 21. Nov 2025, 19:44

Ja, wir haben schon gegen 17:00 ein dickes, wildes Band mit Kringel am Horizont wüten sehen.

10 min vorher waren wir nicht im Schneesturm, dann durch den Tunnel (auf Lofoten, Tunnel gesperrt, aber stündlich Durchlass), nach dem Tunnel war der Himmel klar und schon Polarlicht da.

Klar sagen wir Bescheid! Programm wissen wir auch noch nicht., aber wir haben schon einen Pool.
zzz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr, 29. Jul 2022, 12:19

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Fr, 21. Nov 2025, 19:48

zzz hat geschrieben:Ja, wir haben schon gegen 17:00 ein dickes, wildes Band mit Kringel am Horizont wüten sehen.

;-)

zzz hat geschrieben:... aber wir haben schon einen Pool.

Halt das was man auf Svalbard so braucht. <LOL> Oder war das mit dem „Pool“ nur als Metapher gedacht. <grübel> Vermutlich. Mir wäre kein Hotel bekannt das mit einem Pool aufwarten kann.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon zzz » Fr, 21. Nov 2025, 23:11

Ein "Pool" -Angebote, also eine Kiste mit ca. 6 Einträgen, aus denen wir 2 bis 4 Angebote versuchen werden zu buchen.

Bin hundemüde...

Einige Eindrücke von vorhin:

https://www.flickr.com/gp/203839419@N05/o3TD953x1z

Das letzte Bild ist mit 180° Fisheye Rechts rot ist mein Rücklicht :-D
zzz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr, 29. Jul 2022, 12:19

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Sa, 22. Nov 2025, 7:31

zzz hat geschrieben:Ein "Pool" -Angebote, also eine Kiste mit ca. 6 Einträgen, aus denen wir 2 bis 4 Angebote versuchen werden zu buchen.

Ahh, OK.

zzz hat geschrieben:Einige Eindrücke von vorhin:

Cool!

„Vi ses“ = „Wir sehen uns“...

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon zzz » So, 23. Nov 2025, 1:28

Reisetipp Lofoten:

- Das Meiste was los ist, ist im Süden.
- Wer Trockenfisch herunterwürgen kann, ist fit für den Dschungelcamp. Überall sieht man die Gestelle zum Trocknen von Fisch. Und sie stinken auch in Winter nach toten Fischen.
- Der Schmied aus dem Museum äußerte: im November ist sonst nur Regen. Wir hatten Glück mit Schnee. Lofoten sind derzeit dick eingeschneit. Traumhaft. Sonst nur Regen und keine Sonne im November. Aktuell: Sonne solange sie da ist, danach immer noch klarer Himmel.
- Polarlichter heute bei bis zu -19° C (Auto-Termometer) - grandiose Show, wir konnten nicht aufhören zu gucken.
- zur Autoreifen-Diskussion: Goodyear Uktragrip Performance 3 mit ca. 8 mm (neu) beißen sich auch bei -19°C (Auto-Thermomezer) im Untergrund fest und ermöglichen höchst sicheres und zügiges Fahren auf Eis und Schnee. Wir sind auch Nebenstraßen mit steilen Steigungen gefahren - alles problemlos.
- Norweger, die wie Verkehrshindernisse fahren, sind gar keine Norweger. Es sind Touristen in Mietautos. Aktuell: ein Bus voller Chinesen und eine Reisegruppe Chinesen mit Mietautos unterwegs - immer da, wo wir auch sind, OBWOHL wir extrem mobil unterwegs sind). Tatsächlich waren die Chinesen EXAKT da, wo wir zum Polarlicht schauen hingefahren sind. Unglaublich - als wären die Lofoten so groß wie Bamberg. Aber die sind am falschen Platz gewesen. 2 km weiter hinten war's besser.
- Mit der Sony A7s III f1.4 ISO 64.000 war das Filmen von Polarlicht in Echtzeit absolut möglich. KPI um 2 herum.

Morgen geht's nach Tromsø. 6:30 h netto Fahrzeit laut Navi.
zzz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr, 29. Jul 2022, 12:19

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » So, 23. Nov 2025, 10:23

zzz hat geschrieben:Ein "Pool" -Angebote, also eine Kiste mit ca. 6 Einträgen, aus denen wir 2 bis 4 Angebote versuchen werden zu buchen.

Gestern habe ich nun doch fest einige Touren gebucht. Noch ist keine Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl gekommen.

  • Di 25.11. 14:00–15:30 – Besøk det historiske forsammlings bygget - Huset
  • Mi 26.11. 09:00–13:00 – Seed Vault Hike - From Seed to Summit
  • Do 27.11. 10:00–11:30 – Taubanesentralen - Guidet tur
  • Fr 28.11. 19:00–21:00 – Nordlysaften
  • Sa 29.11. 14:00–17:00 – Nordlysjakt med elektrisk snøscooter
  • So 30.11. 14:00–17:00 – En historisk vandring i Adventdalen

Andere Sachen die ich auf der ToDo-Liste habe (entweder im „Svalbard Museum“ [im UNIS-Gebäude] oder im „Nordover“ [am COOP]):
  • Fast utstilling: En verden i endring
  • Kåre Tveter: En kunstners blikk på Svalbard
  • Svalbard - det nye landet
  • Filmvisning - Cold Coasts: A Brief Introduction to Svalbard Art & Culture
  • Maritea Dæhlin: A-FI-SA. But it might not be tomorrow
  • Lunsjomvisning: Slavisk drøm
Grueß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon zzz » So, 23. Nov 2025, 10:30

Mein Standort ist jetzt in Echtzeit auf Google Maps zu sehen: https://maps.app.goo.gl/DSREqEP4rxWf7ijH6

Lofoten - Tromsø

Ich schicke Deine Liste meiner Frau.
zzz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 158
Registriert: Fr, 29. Jul 2022, 12:19

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon Andrea.t77 » Mo, 24. Nov 2025, 8:58

Ach, das freut mich, dass Ihr so ein Wetterglück habt.
Nordlicht mit Lofoten-Kulisse... sehr schön... :wink:

Weiterhin alles Gute und das Quentchen Glück für Eure Reise.
VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1303
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Mo, 24. Nov 2025, 17:31

Moin,

also ich bin heute wie geplant in Longyearbyen angekommen. :-)

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Spitzbergen im November/Dezember 2025

Beitragvon MarkusD » Mo, 24. Nov 2025, 20:56

zzz hat geschrieben:25.11-28.11 Spitzbergen (völlig unabhängig von Dir, reiner Zufall)

Nur zur Info. Untertägig bin ich per Mail/Forum nicht erreichbar, lediglich morgens und abends. jfyi.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2158
Registriert: So, 08. Okt 2017, 12:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast