Es ist wohl immer auch entscheidend, von welcher Seite man die Sache betrachtet.
Es gibt ganz viele Menschen, die die alten kleinen Alleen mit dem engen Baumbestand in M-V ganz toll finden und die können gar nicht nachvollziehen, warum man die Straßen verbreitert und dann auch noch eine A 20 baut. Ein Verbrechen an Natur und Menschen.
Sicher, wenn man ab und an mal durch das Land gondelt und entsprechend Zeit hat, kein Problem. Aber wer hier lebt und arbeitet und Reisen muss (!!), der sieht das schon ein wenig anders. Ich spare auf der Strecke von Schwerin nach Rostock eine Stunde auf die einfache Strecke. Bis Greifswald schon fast 2 Stunden usw. Es ist auch eine ganz tolle Sache, im Herbst und im Winter über die engen Straßen zu fahren, die durch Verwehungen kaum vom Schnee frei zu halten sind. Da hängt auch das eine oder andere Leben dran.
Wirtschaft ist auch immer eine Frage der Transportwege....
Man kann es auch zusammenfassen:
Es ist ein verdammter Unterschied, im Sommer drei Wochen auf den Lofot zu kommen, bei schönstem Wetter dort Urlaub zu machen oder sein ganzes Leben dort zu verbringen. Das verändert den Blickwinkel ungemein !!
Die Touristenströme werden sich m. E. anpassen. Es ist bereits schon so voll, dass ich zunächst keine weiteren Urlaube dort geplant habe. Vielleicht ändert sich das auch mal wieder. Aber ich werde darüber nicht meckern. Die Menschen dort werden schon wissen, wie sie ihr Urlaubsgebiet für sich am besten nutzen.
Gruß
Thies
