Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Heiko G. » So, 05. Jan 2003, 10:59

Hallo,

wir fahren im Mai 2003 zum ersten Mal nach Norwegen und haben vor nach unserer Fährankunft in Oslo mit dem Auto gemütlich nach Bergen zu fahren. Dort würden wir dann gerne die Hurtigruten benutzen und z.B. bis nach Trondheim fahren (3 Tage nordgehende Richtung).
Leider haben wir bisher nicht herausbekommen, was eine solche Teilstrecke in einer einfachen Kabine (2 Personen und ein 1 jahr altes Kind + Auto) kosten würde. In den Prospekten der Hurtigruten sind immer nur Pauschalarrangements oder die komplette Route bis Kirkenes angegeben.

Hat da jemand Erfahrungen? Zu empfehlen?

Im Raum Trondheim (oder Geirangerfjord,...) suchen wir dann auch noch eine schöne, ruhige Ferienwohnung/haus für uns drei. In den entsprechenden Katalogen (z.B. Novasol) sind meist nur Häuser ab 6 Personen beschrieben. Auch hier wären wir für einen Tipp dankbar.

So, im voraus danke für Eure Antworten.

Heiko
Heiko G.
 

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Lutz » So, 05. Jan 2003, 11:31

Hallo Heiko!
Zur Hurtigroute wird dir bestimmt noch jemand weiterhelfen können, der direkt an der Quelle (Norwegen) sitzt. Hier erstmal ein Tipp zur Hütte:
http://www.borks.de/katalog/haus.php?betrnr=150&objnr=6
Schönen Urlaub !
Lutz
Lutz
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Fjellwanderer » So, 05. Jan 2003, 12:22

Hallo,


Ich komme gerade aus Norwegen und bin auch verschiedene Teilstrecken mit der Hurtigruten gefahren. Ich kann Euch den norwegischen Fahrplan mit allen Preisen und Schiffen zusenden. Ich habe einige Exemplare mitgebracht.
Ansonnsten beantworte ich Dir deine Frage per Mail. Sag mir was für Dich besser ist.


Ein Tipp zur Unterkunft in Trondheim.
Ich habe vor drei Tagen unweit des Zentrums, in einer sehr ruhigen Lage, bei Eli Jonar, Amt Smistadrv. 25, 7025 Trondheim übernachtet. Die Nacht kostet 400 Kronen im Winter. Im Sommer weiß ich nicht genau.
Es gibt ein Wohnraum, Schlafzimmer, kl. Küche und ein Bad mit Dusche.
Zur Innenstadt sind es per Auto 5 Minuten.


Bis dahin

Thomas


PS - Auf meiner Seite im WWW gibt es auch ein großes Hurtigrutenmenu
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Fjellwanderer

Beitragvon Heiko G. » So, 05. Jan 2003, 12:39

Danke jetzt schon mal für die schnellen Antworten, gibt ja selten ein Forum, das so gut lebt.
An den Fahrplänen wären wir natürlich sehr interessiert, wäre toll, wenn wir einen bekommen könnten. Wir sind gerne bereit auch einen frankierten Rückumschlag,... zuzusenden.
Am besten tauschen wir die Adressen per Email aus. Meine Email-Adresse lautet: Girnush@web.de

Eine Vorreservierung von Kabinen ist sicher ratsam, oder nicht? Mit dem Kleinen können wir nämlich nicht riskieren im Schlafsessel zu übernachten.

Heiko

P.S.: Auch die Unterkunftsmöglichkeiten (borg,...) sind gute Tipps.
Heiko G.
 

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon gitta » So, 05. Jan 2003, 13:58

hei,

wenn du mir die genauen daten mitteilst, kann ich es gerne fuer dich raussuchen. ich habe den neuen plan fuer 2003.

gruss
gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Fjellwanderer » So, 05. Jan 2003, 14:44

Hallo Heiko,


Die Mail müßte bereits eingetroffen sein.
Ihr solltet auf jeden Fall die Kabine reservieren, da die Zeit von vielen genutzt wird.
Einen Schlafsessel, wie auf Ostseefähren, gibt es auf der Hurtigruten nicht. Wer ohne Kabine an Bord ist, sucht sich meist eine lehre Sitzecke im Panoramasalon oder auf den anderen Decks.
Die Buchung erfolgt über die NSA in Hamburg. Eine Buchung über die norwegische Seite von dt. Reisenden wird meist an die NSA zurück gesendet.


Thomas
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Fjellwanderer

Beitragvon Helmer » So, 05. Jan 2003, 17:39

Heiko hat geschrieben:
"Danke jetzt schon mal für die schnellen Antworten, gibt ja selten ein Forum, das so gut lebt."


Willkommen Heiko!

Danke für das Kompliment an das < Norwegen-Forum>.

Wünsche Dir und deiner Familie einen erlebnisreichen und unvergesslichen ersten Urlaub in Norwegen und denke bitte daran - nimm viel... Zeit mit.

Grüße von Helmer
Zuletzt geändert von Helmer am Mo, 06. Jan 2003, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Helmer
 

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Mario » So, 05. Jan 2003, 21:26

Hi Thomas,

Fjellwanderer hat geschrieben: Ich komme gerade aus Norwegen und bin auch verschiedene Teilstrecken mit der Hurtigruten gefahren. Ich kann Euch den norwegischen Fahrplan mit allen Preisen und Schiffen zusenden. Ich habe einige Exemplare mitgebracht.


Unterscheiden sich die Preise von den auf http://www.reiseinfo.no/rfn/takster/24/taks73g1.htm; http://www.reiseinfo.no/rfn/takster/24/taks5qge.htm und http://www.reiseinfo.no/rfn/takster/24/taks28mm.htm genannten?

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Fjellwanderer » Mo, 06. Jan 2003, 21:59

Hallo Mario,


Die angegebenen Preislisten sind schon recht alt. Der Preisrahmen stimmt aber. Die aktuellen Preise liegen rund 20 bis 40 Kronen höher. Zu beachten ist, es hat nicht jedes Schiff alle Kabinenkategorien an Bord, bedingt durch die verschiedenen Generationen.
Schreib mal die Kabinenkategorie, die dich interesiert und ich such Dir den aktuellen Preis raus und auf was für ein Schiff der Standard verfügbar ist.

Die Hurtigruten sind bis zum 31.03.03 und ab dem 01.10.03 billiger, derzeit bekommt jeder Reisende 40% Ermäßigung auf dem im Fahrplan angegebenen Fahrpreis. Autos werden kostenlos transportiert.


Bis dahin

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Mario » Di, 07. Jan 2003, 13:56

Hi Thomas,

Fjellwanderer hat geschrieben: Schreib mal die Kabinenkategorie, die dich interesiert und ich such Dir den aktuellen Preis raus und auf was für ein Schiff der Standard verfügbar ist.


Direkt auf ein Schiff festlegen kann/will ich noch nicht, da ich erst im nächsten Winter oder übernächsten Sommer wieder nach Norwegen fahren kann. Ich hatte dann vor bis Tromsö per Flug und dann etappenweise die Strecke bis Kirkenes zurückzulegen und dabei immer einen Mietwagen dabeizuhaben und jede Etappe ein anderes Schiff zu nutzen.

Insofern gehe ich davon aus, das die derzeitige Preisliste zu meinem Reisezeitpunkt keinen Bestand mehr haben wird, mir aber die veröffentlichten einen groben Überblick geben. Nur was der Fahrzeugtransport kostet interessiert mich schon.

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Fjellwanderer » Di, 07. Jan 2003, 22:41

Hallo Mario,


Wenn Du im nächsten Winter bis 31.03.2004 fährt, dann wird dich der Autotransport sicher nichts kosten. Die Aktion des kostenlosen Autotransportes der Hurtigrutengesellschaften läuft im zweiten Jahr, wenn ich mich recht erinnere. Ich könnte mir vorstellen, das es die dann 2003/2004 auch gibt. Auf der Hauptseite der Hurtigruten in Norwegen wird das rechtzeitig bekanntgegeben, per selbstöffneten Browserfenster.
Die Url. ist
http://www.hurtigruten.no/
Auf der deutschen Seite wirst Du diese Informationen vergeblich suchen.

Weitere Informationen zu den Schiffen bekommst Du auf den Seiten der beiden Reederein,
http://www.tfds.no/
http://www.ovds.no/

Im Sommer würde dich der Transport 785 Kronen kosten, bei durchgehender Strecke. Wenn Du die Strecke teilen willst, dann wird es deutlich teurer, da kurzstrecken bei der Route sehr teuer sind. Der folgende Vergleich zeigt es Die Strecke Tromsø - Skiervøy (der nächste Anlaufpunkt nach Tromsø) kostet 297 Kronen.

Die reine Fahrt als Passagier von Tromsø nach Kirkenes im Sommer kostet 1585 Kronen. Im Winter 1400 Kronen. Von den 1400 Kronen kannst Du 40% abrechnen. Diesen Rabatt (Blårabatt) gibt es während der Wintermonate, außer Dienstag, vom 1.09. bis 30.04.

Alle Preise beziehen sich auf den aktuellen Katalog.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Thilo » Di, 07. Jan 2003, 23:57

Hallo,

ein Hinweis zu den Preisen bei den Distanzreisen.

Ab 1.1.2003 gelten neue Preise (sollen um ca. 10% steigen), auch der blaue Rabatt wurde von 40% auf 30% reduziert.

Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Gast » Fr, 10. Jan 2003, 18:55

Hallo,
das wäre ein Guter Gedanke. Hörte sich alles sehr Gut an.
Als ich von diesem Titel und den Antworten laß.
Wollte ihn auch aufgreifen, da wir im Juni ins gelobte Land wollen.
Habe also in Hamburg bei NSA angerufen und mußte danach tief Lufthohlen!!!!!!!!
Wir hatten uns ausgesucht die Teilstrecke Molde-Kristiansund-Trondheim
Abfahrt 22 Uhr -Ankunft ca. 8 Uhr. Ohne Kabine da es ja lange Hell ist.
Kostet für 2Personen 468 Euro.
Mal eine Frage? Wie kommen Die auf diesen Betrag,wenn zur gleichen Zeit
eine 14 Tägige Reise inklusive Flug von Frankfurt und zurück sowie Transfer, Kabine,Vollpengsion,Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen sowie
3 Hotelübernachtungen in Bergen pro Person nur 2000 Euro kosten.
Irgendwie Klingelt da was nicht in meinem Oberstübchen.
Da ich auch noch den Anfahrtsweg rechnen muß. Sowie den Rückweg nach
Hitra,war es mal ein schöner Gedanke. :( :( :(
Gast
 

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Maria » Fr, 10. Jan 2003, 19:11

Hallo Gast,

den Preis kann ich fast nicht glauben, aber wir haben bei NSA auch schon mal falsche Informationen über Teilstrecken bekommen, und unser Reisebüro hat uns dann die richtigen Preise geliefert. Ich habe mal in alten Unterlagen geblättert, wir sind 1999 von Harstad nach Tromsö gefahren, wir haben pro Person 103,-DM bezahlt und für das Auto (mit Kranverladung, da es ein altes Schiff war) 77,-DM, also alles zusammen umgerechnet 144,70 Euro.

Gib den Plan noch nicht auf, mit der Hurtigrute zu fahren hat schon was!

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Thilo » Fr, 10. Jan 2003, 19:36

Gast hat geschrieben:Wir hatten uns ausgesucht die Teilstrecke Molde-Kristiansund-Trondheim
Abfahrt 22 Uhr -Ankunft ca. 8 Uhr. Ohne Kabine da es ja lange Hell ist.
Kostet für 2Personen 468 Euro.


... laut dem mir vorliegenden norw. Prospekt kostet die Strecke komplett
umgerechnet ca. 250 Euro. Selbst wenn jetzt die Preiserhöhung von 2003
in Höhe von ca. 10% dazukommt bleibt noch etwas Gewinn für die NSA :-)

hilsen fra Tromsø

Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste