Fähre Moskenes nach Bodø

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fähre Moskenes nach Bodø

Beitragvon Ingrid Janicke » Sa, 30. Jul 2005, 22:18

:D Hei,
Ich hoffe, ich nerve nicht, :oops: aber es geht wieder einmal um die erste Reise von Algo, unserem Eurasier Hund nach Norge und um die Fähre von Moskenes nach Bodø. Erst einmal fährt noch diese Linie Anfang Oktober und wenn ja, nimmt sie Hunde mit, und wenn dies gewährleistet ist, kann man entweder im Womo oder an Deck während der Überfahrt von ca. 4 Stunden diese mit dem Tier zusammen verbringen? :roll:

Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Fähre Moskenes nach Bodø

Beitragvon mk9981 » Sa, 30. Jul 2005, 23:22

also die fähre fährt das ganze jahr durch, fahrplan gibt's hier:
http://ruteinfo.ovds.no/default.aspx?rnr=82

offizielles zum umgang mit hunden auf der fähre kann ich nicht sagen, mir ist aber im letzten jahr auf dieser fähre ein hund aufgefallen, der mit seinem besitzer meistens auf dem außendeck anzutreffen war. hab ihn aber auch im innenbereich gesehen...
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Fähre Moskenes nach Bodø

Beitragvon Alsterix » Sa, 30. Jul 2005, 23:45

Diese spezielle Fähre im hohen Norden kenne ich leider nicht weil das doch ein bueschen außerhalb meines normalen Fahrbereiches ist (leider, leider).
Aber soweit ich das sonst von den Inlandsfähren kenne ist es eigentlich kein Problem Hunde (und gelegentlich auch andere Haustiere) mit an Bord zu nehmen und für die meist nicht so lange Überfahrt auch mit in den Aufenthaltsraum. Tabu sind normalerweise nur die Restaurant-/Cafeteria-Bereiche soweit es sowas an Bord gibt. Auf den Bastoe-Fosen-Fähren zwischen Horten und Moss gibt es sogar einen kleinen abgetrennten Extra-Aufenthaltsraum der ausdrücklich für Hund und Katz` bestimmt ist. Da gibts Wasser, ein extra Waschbecken und halt einen durchgehenden hochgezogenen Plastikfußboden damit man auch bei kleinen Unfällen leicht sauber machen kann :wink: . Ist aber wirklich ein kleiner Raum, vielleicht fünf Sitzplätze für die Zweibeiner am anderen Ende der Leine. Der Aufenthalt im Auto und auf dem Autodeck ist nach den neuen Sicherheitsbestimmungen theoretisch auch auf diesen Fähren verboten. Bis auf eine entsprechende Durchsage passiert aber gar nichts. Es gibt auch keine Abtrennungen des Autodecks die man verschliessen könnte und je nach Arbeitslage und Kaffeedurst bleibe auch ich manchmal die ganze Überfahrt im Auto und mache meinen Papierkrieg oder hänge am Telefon. Bislang kümmert sich da in Norge kein Mensch wirklich drum.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Fähre Moskenes nach Bodø

Beitragvon nausan » So, 31. Jul 2005, 10:17

Hallo !

Sind letztes Jahr mit der Fähre von Bodö nach Moskenes und retour gefahren und unsere Huskydame durfte unten (bei der Türe zum Autodeck)beim Aufgang liegen.
Nach oben durfte sie nicht, haben aber die meiste Zeit mit ihr unten bei den Stiegen verbracht und ihr von oben eine heiße Schokolade gebracht. :)
Grüße Ruth und Michael
nausan
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 11. Jan 2005, 11:08
Wohnort: Wien

Re: Fähre Moskenes nach Bodø

Beitragvon Ingrid Janicke » Mo, 01. Aug 2005, 22:43

:D Hei, liebe Norwegen - Freunde,
vielen lieben Dank für Eure "postings"! :D Ihr habt uns wirklich sehr geholfen! :D
Jetzt gehen wir die Reise über die Lofoten schon sehr viel gelassener an.
Wenn man das erste mal mit "Wüff" in Norge oder überhaupt mit seinem Hund in Skandinavien ist, gibt es halt immer etwas zu beachten, worüber man bei den vorherigen Reisen nicht nachgedacht hat. Schön ist es, daß es dennoch möglich gemacht wurde, seinen vierbeinigen Freund mitzunehmen. :lol:
Und ich denke, je ,weiter man nach Norden kommt, wird es auch ein bißchen großzügiger gehandhabt. :?:

Jedenfalls danken wir - Algo, Rolf und ich Euch sehr für Eure lieben Tips :D

Mange hilsen og tusen takk

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste