Ferienhaus in Skanevik - Sehenswürdigkeiten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienhaus in Skanevik - Sehenswürdigkeiten

Beitragvon Biker175 » Mi, 15. Jan 2003, 21:12

Hallo alle miteinander,
wir wollen dieses Jahr erstmalig nach Norwegen fahren, und zwar im Juli für zwei Wochen. Wir haben schon einige Ferienhäuser rausgesucht, im Moment favorisieren wir ein Haus in Skanevik im Rogaland. Ich habe auch schon diverse Reiseführer gelesen, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht :-? . Deshalb meine Frage, lohnt sich diese Gegend. Könnt ihr mir eventuell ein paar Insidertips geben in Bezug auf Wanderungen und Sehenswürdigkeiten?
Also mir haben es insbesondere Wasserfälle angetan :shock: , ist da irgendwas schönes in der Nähe?

Vielen Dank im Voraus :prost:

Biker
Biker175
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 15. Jan 2003, 21:04

Re: Ferienhaus in Skanevik - Sehenswürdigkeiten

Beitragvon uteligger » Mi, 15. Jan 2003, 21:32

Hei,
zumindest ist wieder das affengeile Bluesfestival vom 3.-6. Juli angesagt. :rocker:
http://www.skaanevik-blues.com/
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Ferienhaus in Skanevik - Sehenswürdigkeiten

Beitragvon Henry » Mi, 15. Jan 2003, 22:08

Hi,
mit Skanevik machst du bei deinem ersten Norwegenurlaub nichts falsch. Skanevik liegt ziemlich zentral um viele "klassische" Ziele in diesem Teil Norwegens zu erreichen. Die Landschaft in dieser Region bietet alles, was Fjordnorwegen ausmacht, also Fjord, Fjell, Wasserfälle, Gletscher (Folgenfonna) und genügend Wandermöglischkeiten. Außerdem ist es auch bis nach Bergen oder Haugesund nicht zu weit. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch ausreichend. Z.B. Kann ich dir eine prima Hütte in Etne empfehlen. (ein paar Kilometer entfernt)
http://www.angelfire.com/ut/hytter/www_docs/ettysk.htm

Also, für den Anfang ist Skanevik eine gute Wahl.

Gruß Henry

http://www.scandinavienfan.de
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Ferienhaus in Skanevik - Sehenswürdigkeiten

Beitragvon Ines und Olaf » Di, 21. Jan 2003, 10:26

Hallo Biker,

wir hatten im vergangenen Jahr zwei schöne Wochen in Etne verleben können. Natürlich waren wir die wenigste Zeit vor Ort, aber die Lage ist sehr gut für allerlei Unternehmungen (und Besuche: Gruß an Anja und Heiko - denke noch heute oft an den leckeren Lachs!!). Mir fallen da ein:

Wanderung auf den Nosi: Ein fast von Meeresniveau in Lofthus beginnender sehr steiler Aufstieg über von Mönchen angelegten Treppenstufen. Du kannst dann die restlichen ca. 60 hm zur Hardangervidda die Abbruchkante weiter hochsteigen und kommst dann oben auch bald an einen Wasserfall und Fluss, in dem du dich - verdientermaßen - erfrischen kannst :lol:

Auch der Preikestolen im Lysefjord ist von Etne aus zu erreichen, allerdings mit zwei kleinen Fährpassagen (erkundige dich rechtzeitig nach den Abfahrtszeiten). Die Fähren verkehren oft.

Für Wanderfreunde weiterhin zu empfehlen ist die Region um den Blaasjö.
Du kannst die alte Kraftwerkstraße noch an dem Campingplatz vorbei weiterfahren, bis es dann irgendwann nicht mehr weitergeht. Uns hatte Ende Juli eine ca. 5m hoher Schnee in einem Fels-Hohlweg an der Weiterfahrt irgendwann gehindert. Aber die wir ohnehin zum Wandern dort waren... Herrliches Terrain mit glasklarem Wasser, Schneefeldern ringsherum und teilweise Eislinsen noch im See. Da macht auch das Baden Spaß. Auch Rentiere sollen ab und an zu sehen sein. (Bei uns hatten sie sich wohl versteckt :wink: )

Etne bzw. Skaanevik erreichst du im Übrigen gut von Egersund (Fähre Hanstholm) aus und passierst auf der Fahrt über die E 39 dorthin nach Stavanger zwei imposante, weil sehr tiefe und lange unter dem Meer verlaufende Tunnel. Wenn ich mich recht erinnere, mussten wir nur einmal Maut zahlen. Mit der Fähre Mortavika - Arsvaagen gehts dann weiter. Dann bist du aber auch bald in Etne, bis Skaanevik ist es danach nicht mehr weit.

Alles in allem kann ich dir Skaanevik nur empfehlen, erst recht, wenn du das Glück haben solltest, am Festival teilnehmen zu können. Zu unserer Zeit fand keines statt.

Halte noch fein durch bis zu deinem Urlaub!

Gruß

Olaf
Ines und Olaf
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
Wohnort: Schwerin/M-V


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste