Norwegen per Motorrad?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Tanja-Kristin » Mi, 16. Okt 2002, 17:53

Hallo zusammen!

Ich plane eine dreimonatige Reise ans Nordkapp (zurück über Finnland) mit dem Motorrad. Wer hat Motorrad-Erfahrung in Norwegen und kann mir ein paar gute Ratschläge geben?
Suche auch Kontakt zu Leuten in Norwegen oder Finnland!

Danke schonmal,
Kiitos bzw.
Takk!

Tanja-Kristin
Tanja-Kristin
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 16. Okt 2002, 17:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Norweger » Mi, 16. Okt 2002, 18:20

Aber doch nicht jetzt im Winter?
Denn mit Schneeketten an den Räder sind es doch eher schlecht aus, oder?

Hilsen
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Gast » Mi, 16. Okt 2002, 18:42

Norweger hat geschrieben:Aber doch nicht jetzt im Winter?
Denn mit Schneeketten an den Räder sind es doch eher schlecht aus, oder?

Hilsen
Stefan


Nein, nein, bin nicht lebensmüde. Möchte so im April aufbrechen, wenn mir keiner abrät! Danke für Deine Antwort
T-K
Gast
 

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Christian König » Mi, 16. Okt 2002, 19:08

Hallo Tanja-Kristin!
Tanja-Kristin hat geschrieben:Nein, nein, bin nicht lebensmüde. Möchte so im April aufbrechen, wenn mir keiner abrät! Danke für Deine Antwort
T-K

Ich kenne mich mit dem Motoradfahren zwar nicht aus, aber April bedeutet in Norwegen Winter. Zwar sind die Hauptstraßen je nach Gegend schon schnee- und eisfrei aber allzuoft ändert sich das Wetter und dann kann es ziemlich glatt werden. Zudem sind die meisten Pässe im April noch gesperrt.

Viele Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon dzink » Fr, 27. Dez 2002, 22:23

Hallo Tanja!

Ich beneide Dich um die drei Monate Zeit für diese Reise.

Auf keinen Fall darfst Du die Klassiker "Dalsnibba, Trollstigen und Geiranger" auslassen. Von Trondheim bis Bodo würde ich die Küstenstraße statt der E6 empfehlen. Ja, und die Lofoten darfst Du keinesfalls auslassen.

Ich lade Dich ein, einen Blick auf meine Homapage (http://www.dzink.net) zu werfen. Wir, das sind meine Frau und ich, sind seit dem letzten Jahr vom Norwegenfieber angesteckt und seither zweimal mit dem Motorrad in Skandinavien unterwegs gewesen. In unseren Reiseberichten kannst Du dir einen kleinen Überblick über usere Reiserouten holen.

Liebe Grüße, und oben bleiben.

Didi
dzink
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 27. Dez 2002, 22:04

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon paddler » Mo, 06. Jan 2003, 15:14

Hallo Tanja-Kristin,

drei Monate.................., sorry aber ich muss es mir einfach nochmal auf der Zuge zergehen lassen, drei Monate................ Du Glückspilz

Aber zurück zu den speziellen Motorradproblematiken:
Du brauchst unbedingt sehr gute und warme Regenkleidung.
Wasserdichte Packtaschen.
Robustes Material.
Wenn möglich "Begleitung", alleine ist in Norge auf vielen Strecken "sehr alleine"
Erfahrung mit Deinem Motorrad.
Wenn möglich keine "Strassenrennmaschiene".
Eine Enduro oder ähnliches sollte es schon sein, auch wenn man nicht vorhat sich abseitz der Strassen zu bewegen.

Ich war für 3 Wochen im Juni mit einer Yamaha XJ900 in Süd- und Mittelnorwegen unterwegs. In dieser Zeit tauchte mehr als einmal der Wunsch nach einem handlichererm Bike auf. Im Juni hatten wir sehr "abwechslungsreiches Wetter", wie z.B. Nebel, Dauerrregen, Eisregen, bis hin zu strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 27 Grad.
Auf der "Hardanger" allerdings Nebel und Eisregen, und neben der Fahrbahn eine ca. 3m hohe "Schneewand" Im April dürfte es entsprechend mehr sein...............

Die unbefestigten Strassen (mit teilweise traumhaftem Panorama) erfordern ebenfalls einige Übung, um sie voll bepackt aber unbeschadet zu meistern. Bei meinem Begleiter hat es auf einer phantastischen, aber unbefestigten Strasse über eine geniale Hochebene allerdings die Dichtungsringe der Vordergabel zerstört.

Der Weg zum Nordkapp dürfte noch mehr Überraschungen in dieser Art parat halten.

Zum Abschluss noch ein Tip, für den Fall dass Du mit der Fähre übersetzen möchtest:
Für Motorradfahrer ist diese die erste Hürde. Die Metallrampen und der Schiffsboden sind durch Öl- Spuren Deiner Vorgänger i.d.R. "Sauglatt".
Ich habe bisher noch keine Überfahr erlebt, auf der nicht mindestens einer seine Maschine "abgelegt" hat.

Viel Spaß bei der Planung und natürlich auf Deiner Tour, mit viel Sonne und immer einer Handbreit Luft unterm Lenker

Grüße aus Frankfurt
Udo
paddler
 

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Lutz » Mo, 06. Jan 2003, 16:33

Hallo!
Wir haben im Januar 2001 8 Schweizer auf Motorrädern in Nordschweden getroffen :roll: . Also nichts ist unmöglich !
Gruß Lutz
Lutz
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon trolljenta » Mo, 06. Jan 2003, 23:43

also wenn du wählen kannst würde ich nicht schon im April sondern erst im Mai reisen! Das ist vom Klima schon ein riesen Unterschied und ich persönlich finde Mai ist ein super Reisemonat hier in Norwegen.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Erika » Sa, 11. Jan 2003, 20:22

Hallo
solltet du mit dem Motorrad in den Norden fahren wollen ist dort wahrscheinlich immer noch Winter. Ich war im April zweimal über das Saltfjell unterwegs und immer war Schneesturm und Eis auf der Straße E6. Auch die Trollstigen und andere schöne Gebirgsstraßen sind in dieser Zeit noch gesperrt.
Wenn es sich machen lässt, dann fahre später.
Gute Reise und viel Freunde Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Gast » So, 12. Jan 2003, 16:23

hei,
auch schliesse mich den anderen an - wuerde doch spaeter fahren -

entweder mai juni juli und den mai dann im sueden verbringen

oder juni juli august - oft sind im mai noch viele strassen gesperrt und du kommst nicht ueberall hin oder wenn dann mit enormen umwegen.

ansonsten viel spass
karoline
Gast
 

Re: Norwegen per Motorrad?

Beitragvon Arne » Sa, 18. Jan 2003, 14:45

schau mal in dein Postfach, hab dir eine private Nachricht geschrieben.

Arne
Arne
 


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste