DieterB hat geschrieben: So... jetzt könnt ihr mich steinigen!!!
Machen wir. Und ich werfe den ersten Stein. Ich hätte keine Hemmungen da nen 7,5 tonner mit Anhänger hochzuschicken. 2,5m Breite hat die Straße überall!:wink:
Björn-Einar hat geschrieben:Wie hier schon angemerkt wurde, kann man ja seit ein paar jahren auch den 24,5 km langen Lærdaltunnel nehmen.
Ja, klar. Schick alle Touris in den Tunnel! Da kann man dann blaugefärbte Wendeflächen bestaunen und den Heimgebliebenen was von "norwegischen Polarlichtern" vorfaseln...

Christoph hat geschrieben:Also mit einem 10,5m langen Wohnwagengespann (T4 und 2,2m breiter Wowa) ist der Aurlandsvegen bei einigermaßen vorhandener Fahrpraxis problemlos zu fahren.
Meine ich doch. Feldwege sind ganz normal befahrtbar.
Vielleicht etwas Grundsätzliches das manchen Mitteleuropäern nicht ganz klar ist. Statens Vegvesen garantiert nicht, daß zwei Fahrzeuge auf einer Straße problemlos passieren können. Heißt praktisch: Vorausschauend fahren und ggf. bremsen. Stehenbleiben bei Gegenverkehr wenn nötig. Zurückstoßen wenn die Möglichkeit da. Ist ist Prinzip ganz einfach.
Gruß aus dem grauen Hunsrück!