Sea kayaking Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Sea kayaking Lofoten

Beitragvon Cuci » So, 14. Mai 2006, 15:44

Hallo!
Wir werden unseren Urlaub im Juni/Juli zum ersten Mal auf den Lofoten verbringen und freuen uns schon riesig drauf. Wir würden gerne ein Zweierkayak mieten um für ein paar Tage zu paddeln an der Ostküste von Austvagoya Richtung Raftsund/Trollfjorden. Haben im Internet unter http://www.lofoten-aktiv.no ein Verleih gefunden, die schreiben jedoch, daß man eine Eskimorolle und am besten BCU nachweisen soll. Ist das wirklich nötig? Wir sind nicht in einem Kayakverein und können auch keine Eskimorolle, haben aber Erfahrung in Seakayaking in Neuseeland und würden uns es durchaus zutrauen, dort ohne Guide klar zu kommen. Über zahlreiche Tipps würden wir uns riesig freuen. Danke, Cuci.
Cuci
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 06. Mai 2006, 19:45
Wohnort: München

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon fcelch » Fr, 19. Mai 2006, 14:28

Hei,
dachte immer dir antwortet mal einer von den Lofoten Bewohnern des Forums, aber die stellen hier hauptsächlich ihre Bilder rein.
Zum Thema:
Ich weiss es nicht genau, habe aber gehört das die Gezeitenströme das tückische sein sollen. Da solltet ihr euch genau erkundigen, dás soll teilweise sehr gefährlich sein da die Strömungen sehr stark sind.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon geir » Sa, 20. Mai 2006, 1:14

Moin. Es gibt ein Grund warum ich net geantwortet habe:ich weiss net. Ich bin net allwissend, und tecknische Fragen muss ja von Experten beantwortet werden. Deswegens haben wir ja das Forum, wer helfen kann tuts es. Gruesse. Geir
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon Cuci » Sa, 20. Mai 2006, 10:45

Hallo FCElch und Geir,

danke für Eure Antworten. Habe eine e-mail von Reisegeir bekommen,was mir schon mal ein bißchen weitergeholfen hat. Bin leider in der Woche noch nicht dazu gekommen, zu antworten. In dem Buch von Möbius/Ster schreiben sie, dass die innere Lofoten-Seite ziemlich geschützt liegt. Wir wollen direkt an der Küste bleiben und hauptsächlich in Raftsund/Trollfjorden paddeln. Denke, dass das okay ist.
Finde es übrigens ganz schön, dass so viele schöne Bilder im Forum ausgestellt werden. Für jemanden, der noch nie dort war, ist es sehr hilfreich und die Vorfreude ist noch größer. Können es kaum erwarten :D .
Liebe Grüße, Cuci
Cuci
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 06. Mai 2006, 19:45
Wohnort: München

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon gundhar » Mo, 22. Mai 2006, 13:26

Moin,

technisch bereitet es keine Schwierigkeiten im Bereich Raftsund/Trollfjord zu fahren, wir haben dort schon viele schönen Touren gemacht, obwohl meine Frau auch keine Eskimorolle kann.

"Verleih gefunden, die schreiben jedoch, daß man eine Eskimorolle und am besten BCU nachweisen soll"

Was BCU ist, weiß ich nicht, wen der Verleiher das oder die Eskimorolle verlangt bevor er ein Boot herausgibt, so ist das seine Sache. Vielleicht will er sich absichern. Letztlich lebt er davon, dass er die Boote verleiht. :lol:

Übrigens, die absolute Ruhe im Trollfjord ist wohl Vergangenheit, es ist dort ziemlich was los, zumindest tagsüber/abends. Es gibt aber im weiteren Umkreis genügen ruhige Plätze.

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon Wolke » So, 28. Mai 2006, 13:35

Hey Leute,

nettes Forum hier, super informativ und einfach traumhaft
Johannes deine Seite ist super :super:

Ich interessier mich auch fürs Kayaking auf den Lofoten

Meine Erfahrungen beschränken sich jedoch nur auf eine Woche mit nem Kanadier über ein der größten Seen Finnlands teils auch bei Stürmischen Bedingungen.
Wie schwierig schätzt ihr die Bedingungen Mitte Juli so ein? Wieviel Erfahrung im Kayaking sollte man mitbringen? Das die Östliche Seite geschützer ist und es z.B. im Gimsoyastraumen wegen der Gezeiten sehr gefährlich sein soll, weiß ich bereits.

In der Lofoten-Bibel von Möbius&Ster werden nur 2 Verleihstationen von kayaks genannt - sind noch weitere auf den Lofoten zu finden um damit in den Raftsund und Trollfjord zu paddeln?

Viele Grüße
Sebastian
Wolke
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 28. Mai 2006, 13:16
Wohnort: Magdeburg

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon Wolke » Di, 27. Jun 2006, 12:17

Hei hei,

kann mir hier niemand helfen?

Gruß
Sebastian
Wolke
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 28. Mai 2006, 13:16
Wohnort: Magdeburg

Re: Sea kayaking Lofoten

Beitragvon Johannes » Di, 27. Jun 2006, 19:21

Hallo Sebastian,

kennst du dies:

http://www.coastalodyssey.com/English/L ... akLofoten/

und dies

http://www.lofoten-aktiv.no/content/vie ... 4/lang,en/?

Sorry, aber mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Zumindest könntest du dort auch die notwendigen Infos bekommen.

Gruß und schöne Woche noch

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron