Bären und Wölfe

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Nord-Land-Luft » Sa, 06. Jan 2007, 16:50

Hallo!

Gegen Bären und Wölfe in freier Wildbahn hilft nur ein kleines Glöckchen (gibt es an Karnevalskostümen) das man sich am Rucksack oder Gürtel hängt. Ein kleines Ding mit großer Wirkung, dass aber auch jegliches andere Wild in die Flucht schlägt.

Gegen die Zeckenplage gibt es beim Arzt ein Impfstoff, nach der ersten Spritze kommt die Zweite nach vier Wochen und die Dritte zwölf Monate später. Ich hatte letztes Jahr aus beruflichen Gründen in Deutschland neun (9!) Zecken. :roll: Ja Ja...

Grüssli
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 15:00
Wohnort: D-58791Werdohl

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Sa, 06. Jan 2007, 18:17

:D hei,hei
das Glöckchen - mit Verlaub - ist aber leider so laut, daß Du das Lachen von Bär, Vielfraß und Wolf in ihren Verstecken überhörst, die sich darüber amüsieren, daß der brave Wanderer meint ein Glöckchen zu benötigen, um sie zu vertreiben. :lol: :lol: :lol:

Das Gehör dieser großen Vier ist so gut ausgeprägt, daß sie Dich auch hören würden, wenn Du wie ein Indianer durchs Unterholz schleichen würdest.
Ich habe in finnisch Lappland dicht an der russischen Grenze in einem Wildniscamp wild lebende Braunbären aus einem extra dazu eingerichteten geschlossenen Unterstand heraus beobachtet, die in diesem Gebiet wohnen. Gemeinsam mit finnischen Jägern aus der gleichen Umgebung, die ihren Augen nicht trauten, daß so viele Braunbären in ihrer Nähe leben. :roll: Wir waren angehalten, uns weder zu bewegen noch zu flüstern, eben aus dem Grunde des feinen Gehörs dieser wundervollen Tiere.
Hilsen

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon kule » Sa, 06. Jan 2007, 18:25

Na ja Ingrid,
so abwegig ist die sache mit den glöckchen allerdings auch nicht.
In den amerikanischen nationalparks scheint es zu funktionieren und wird auch empfohlen, da sind die teddys so gar noch etwas größer.
Bild
kule
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 27. Dez 2006, 20:58
Wohnort: z.Z. Finikounda GR

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Sa, 06. Jan 2007, 20:16

:D hei kule,

das ist richtig, daß vielleicht das Glöckchen in den amerikanischen N. - parks nützlich ist. Dort haben aber auch die "großen Bären" leider mancher Orts die natürliche Scheu durch den Menschen vor dem Menschen verloren.
Wenn auf den vielen Rastplätzen o.ä. schmackhafte Abfälle zu finden sind, ist das für einen Bären sicherlich auch mal ganz spannend und bequemer sich dort umzusehen, als einen Lachs zu fangen. Das veranlasst ihn dann auch, die Vorräte, die ein einsamer Zeltwanderer mit sich führt - obwohl deshalb auch verboten außerhalb der ausgewiesenen Plätze zu übernachten - zu suchen.
Dagegen ist die menschliche Population und auch die Spezies "Bär" in Lappland, bzw. Skandinavien weitaus geringer als in den amerikanischen N. - parks, wo Touris täglich durchgeschleust werden oder mit ihren Womos auf Sightseeing - Tour gehen.

Aber gerne Jedem sein Glöckchen, wenn er sich dadurch sicherer fühlt! :wink:

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon muheijo » Sa, 06. Jan 2007, 20:50

Ingrid Janicke hat geschrieben:Aber gerne Jedem sein Glöckchen, wenn er sich dadurch sicherer fühlt!


soweit ich gehørt habe, fuehlen sich bæren eher von gløckchen angezogen, sofern sie schon mal ein schaf/lamm mit gløckchen verspeist haben. also vielleicht doch lieber auf's gløckchen verzichten....

gruss, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon kule » Sa, 06. Jan 2007, 22:41

:D hei kule,

das ist richtig, daß vielleicht das Glöckchen in den amerikanischen N. - parks nützlich ist. Dort haben aber auch die "großen Bären" leider mancher Orts die natürliche Scheu durch den Menschen vor dem Menschen verloren.

Hallo Ingrid,
Wie soll nun aber das glöckchen nützlich sein wenn der bär, wie du schreibst, die scheu verloren hat ?
Dann müßte doch das glöckchen eine glocke sein die zum essen ruft.

Na ja wie dem auch sei, ich nehme das glöckchen und hoffe..
:shocked!:
Bild
kule
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 27. Dez 2006, 20:58
Wohnort: z.Z. Finikounda GR

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 07. Jan 2007, 0:16

:super:....
vielleicht ist es aber auch folgendermaßen .. es war einmal vor langer Zeit ein Bär im Pasvik N.- Park, der sah auf einer grünen Weide ein rundes, glückliches Schaf grasen. Und da er Hunger hatte, dachte er bei sich:" Ei, was für ein feines Mahl!" Aber der laue Abendwind trug ein sanftes Glockengeläut zu ihm hin, gar lieblich klangen ihm die Töne in den zottigen Ohren. Da vergaß der Bär seinen Hunger, brummte mit seiner tiefen Stimme die Melodie leise mit und begann sich dabei hin und her zu wiegen. Aber weil er wusste, daß er dabei etwas tollpatschig aussah, tat er es im Verborgenen tief im Wald.
Der Tanzbär ward geboren!
Und seit der Zeit tanzen alle Bären in Skandinavien ganz heimlich zum Läuten eines Glöckchens, ohne daß man sie sieht.

:D Deshalb: die Moral von der Geschicht: "Vergiss Deine Glocke nicht!"


Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon kule » So, 07. Jan 2007, 0:36

Ingrid Janicke hat geschrieben::super:....
Der Tanzbär ward geboren!

Ingrid


Ich sehe du kennst dich aus.
Nun verate mir aber bitte auch: Wo kommt der problembär her ????
Bild
kule
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 27. Dez 2006, 20:58
Wohnort: z.Z. Finikounda GR

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon kallefrarysstad » So, 07. Jan 2007, 0:56

Hallo,

eine nicht zu unterschätzende Gefahr können Elchkühe sein, die im Sommer ihre Jungen verteidigen. Oder ab Mitte September brünftige Elchbullen.

Gruß, Kalle
kallefrarysstad
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 16:41

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 07. Jan 2007, 1:22

@ kule:

es gab nur einen "Problembär" und das war der arme "Bruno", der von den Bayern zum Problembären abgestempelt worden ist! :flenner:

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Fabian » So, 07. Jan 2007, 1:29

fcelch hat geschrieben:
arippich hat geschrieben:Eine Vielfrass ist einer Art "Riesenmarder". Erreicht in etwa die Größe eines größeren Hundes.


.....frisst mit Vorliebe 17 - 19 jährige Schüler :wink: :wink:

Nein,
völlig ungefählich.


Ein Vielfraß ist mit Verlaub alles andere als "völlig ungefährlich". Von wem hast du das ?
Fabian
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 19. Jul 2003, 23:18
Wohnort: Strausberg

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Norvege07 » So, 07. Jan 2007, 4:17

inwiefern ist er nicht ungefährlich?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hella49 » So, 07. Jan 2007, 10:20

also ich werd mir nun auch ein glöckchen umhängen, damit ich so eine nette geschichte erlebe wie ingrid

ausserdem der geschichtenerzähler bin dachte ich........i c h !!!!!!!

herzliche Sonntagsgrüsse
Hella

http://www.hella.de.tl
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Doris » So, 07. Jan 2007, 15:14

Norvege07 hat geschrieben:inwiefern ist er nicht ungefährlich?


Er ist halt ein Raubtier. Das sagt ja eigentlich alles. Ist bei Bauern gefürchtet und gehaßt, weil er Schafe reißt.
Für den Menschen, der sich normal in der Natur bewegt, ist er aber wirklich keine Gefahr, weil er sehr scheu ist. Ich bin selber viel in Nordnorwegen unterwegs und hab erst ein einziges Mal überhaupt einen gesehen. Ich habe auch von keinem gehört und gelesen, der jemals von einem Vielfraß bedroht gewesen wäre und das würde hier sicher in der Zeitung stehen oder von den Bauern als Argument für eine höhere Abschußquote benützt werden.
Also keine Gefahr beim Zelten in Nordnorwegen :D
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon fcelch » So, 07. Jan 2007, 15:17

Hei,

ja, wieso ist der Vielfrass gefählich? Würde mich interessiern. Weil es soviel frisst, hm?

Gut, wenn man Tiere ärgert, selbst kleinere wie ein Vielfrass, dann können sie immer "frech" werden. Sogar Mäuse beißen.....und wenn meine 2 jährige Tochter unseren gutmütigen Kater am Schwanz durch die Wohnung zieht hat der irgendwann auch keine Lust mehr und wischt ihr eine.

Zu den Glöckchen:

Ein früherer Nachbar hatte mal eine Katze die hieß "Mausi" und musste ein Glöckchen tragen. Ist das nicht furchtbar????

.......8.1.07:
den weiteren Text habe ich hier auf bitte des Moderators entfernt.
Ich hoffe es fühlte sich niemand verunglimpft, es handelte sich hier nicht um eine politische Meinung sondern um ein "Spässle".....

Gruß,
FCElch
Zuletzt geändert von fcelch am Mo, 08. Jan 2007, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron