Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon alamanda » Mo, 15. Jan 2007, 20:09

Hallo,

bin ein absoluter Norwegen Neuling, wir planen für Mitte Juni 7-8 Tagen die Lofoten u. Vesteralen per Flug nach Evenes u. Mietwagen zu erkunden, muss man die Unterkünfte ( z.B. Fischerhütte ) vorbuchen ? Gibt diese auch mit Verpflegung (Frühstück oder angeschlossenem Restaurant?), sind 7-8 Tage zu kurz oder ausreichend für einen ersten Eindruck ? Wir dachten an 4 Tage z.B. Henningsvaer u. 3-4 Tage Vesteralen ? Ist Henningsvaer ein guter Ausgangspunkt für Touren, Wanderungen und Erkundungen der Lofoten ? Wie lange fährt man von Evenes bis Henningsvaer u. geht dies voll auf dem Landweg ? Wie lange fährt man bis Tromso (falls wir dort mit dem Flieger landen?)? Und womit müssen/können wir wettertechnisch im Juni rechnen ?

bin für jede Info dankbar, Gruss alamanda
alamanda
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 15. Jan 2007, 19:35

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon geir » Mo, 15. Jan 2007, 22:32

Hallo. Die meisten Infos findest du unter http://www.lofoten-online.de. Icf finde Henningsvær eignet sich nicht als Ausgangspunkt fuer Entdeckungsreisen auf den Lofoetn, dann lieber Svolvær. Henningsvær erreichts du nur mit Buss, und das geht nicht so oft. Tromsø ist zu weit weg fuer Lofoten. Rorbuer mit Fruehstueck? Weiss nicht ws ich sagen soll, gibt natuerlich mit Restaurants, aber es ist sehr teuer. Mein Vorschlag, Svolvær Sjøhuscamping, und dann selber was machen. Und Mietwagen, vorausbestellen!!!! Sonst kommst du nicht viel rum. Und 7 Tage ist minimum.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon alamanda » Mo, 15. Jan 2007, 23:46

Hallo Geir,

eine tolle Homepage, da werde ich viel stöbern. Ist denn Henningsvar sehr abgelegen ? Wie weit ist bis Svolvar ? Und wie lange muss man vom Flughafen Evenes rechnen ? Welche Rorby Anlage kannst Du empfehlen ?
alamanda
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 15. Jan 2007, 19:35

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon geir » Di, 16. Jan 2007, 0:14

Moin. Henningsvær ist etwa eine halbe Stunde Fahrfahrt von Svolvær. Evenes-Svolvær mit Buss muss du wenigstens 4 Stunden rechnen. In Svolvær wie gesagt Svolvær Sjøhuscamping, in Kabelvåg zB Tyskhella Rorbuer. In Svolvær Svinøya, aber es ist teuer. Vergesse auch nicht Raftsundgebiet zu besuchen, http://www.digermulen.de
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon alamanda » Di, 16. Jan 2007, 0:28

Moin,Moin (fast ist es schon morgen), wird es bei Euch schon langsam am Tage heller?
Meinst Du wir müssen im Juni vorbuchen oder sind da noch nicht so viele Touristen unterwegs ?
alamanda
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 15. Jan 2007, 19:35

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon geir » Di, 16. Jan 2007, 1:22

Moin, ja, ich finde es sicherer vorzubestellen. Besonderes Auto. Hier werden die Tage immer laenger, aber momentan ist es stuermisch und reichlich Schnee, so dann ist es natuerlich auch tagesueber relativ dunkel.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon elskling » Di, 16. Jan 2007, 3:48

Auf alle Fälle vorbuchen! Selbst im Winter haben wir ohne vorbuchen über 5 Stunden nach ner Bleibe suchen müssen und ständig von Tag zu Tag aufs neue suchen, weil alles ausgebucht war. Allerdings war das Oslo und Umgebung.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo

Re: Unterkünfte im Juni vorbuchen? u. viele Fragen.....

Beitragvon Hurtigruta » Di, 16. Jan 2007, 10:48

Moin,

vorbuchen solltet Ihr auf jeden Fall, wir haben im Sommer 2004 auf den Lofoten eine Bleibe gesucht, hat lang gedauert und war mit viel Rumfahrerei verbunden. Schließlich sind wir in Henningsvaer bei Giaever-Rorbuer gelandet. War zwar kein Rorbu sondern eine Ferienwohnung in einem Sjoehus aber dafür mit Balkon und tollem Blick auf den Hafen. Nachts um 1 Uhr auf besagtem Balkon sitzen, mit einem Bierchen in der Hand und die Mitternachtssonne genießen....... es gibt kaum etwas schöneres . :D

Und solltet Ihr etwas für die Hurtigrute übrig haben, dann könnt Ihr von Henningsvaer aus jeden Abend die Begegnung der Schiffe beobachten.

Grüße
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste