Welche Campingplatz

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Welche Campingplatz

Beitragvon sholzner » Do, 08. Mär 2007, 18:57

Hallo,

habe mich schon durch die Suche gewühlt aber bisher nichts passendes gefunden.

Wie suchen für die erste Juli Woche einen schönen Campingplatz auf den Lofoten bevorzugt bei Svolvaer oder dort in der Nähe (weil wir da heiraten wollen).
Sollten für Wohnmobile sein und Hunde müssen erlaubt sein da wir unsere zwei Monster natürlich mitnehmen wollen.

Gruss
Silke
sholzner
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 7:56
Wohnort: Sindelfingen

Re: Welche Campingplatz

Beitragvon fcelch » Do, 08. Mär 2007, 20:27

Hei,
also ich fand den Platz in Fredvang OK.
Aber grundsätzlich alles sehr überlaufen in der Zeit.

Toller "wilder" Stellplatz ist bei Eggum. War vor einigen Jahren dort. Man wirft dem Bauern an der Schranke ein paar Kronen in den Briefkasten (da hängt ein Schild) und fährt dann am Ortsende den Weg durch. Auf der einen Seite die Berge, auf der anderen Strand und Meer. Super um die Mitternachtssonne zu genießen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Welche Campingplatz

Beitragvon sholzner » Do, 08. Mär 2007, 20:31

Hallo FCElch,

und für den Bauern ist es ok wenn man da bleibt für 2-3 Nächte oder auch mehr?
Wo genau in Eggum ist das denn? Leicht zu finden?

Es darf ruhig etwas abgelegenes sein wo wir mehr Ruhe haben.

Weißt Du wie der Platz in Fredvang genau heißt und ob Hunde da auch willkommen sind?
Wobei Hunde in Norge ja fast nirgendwo ein Problem sind.

Gruss
Silke
sholzner
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 7:56
Wohnort: Sindelfingen

Re: Welche Campingplatz

Beitragvon meba » Do, 08. Mär 2007, 21:29

Hallo,
auch in Laukvik ist ein sehr schöner Platz auch für Wohnmobile.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers

Re: Welche Campingplatz

Beitragvon fcelch » Do, 08. Mär 2007, 22:04

sholzner hat geschrieben:Hallo FCElch,

und für den Bauern ist es ok wenn man da bleibt für 2-3 Nächte oder auch mehr?
Wo genau in Eggum ist das denn? Leicht zu finden?

Es darf ruhig etwas abgelegenes sein wo wir mehr Ruhe haben.

Weißt Du wie der Platz in Fredvang genau heißt und ob Hunde da auch willkommen sind?
Wobei Hunde in Norge ja fast nirgendwo ein Problem sind.

Gruss
Silke


Damals war das für den Bauern (den ich nicht gesehen habe) kein Problem.....es sah so aus als wolle er sich ein wenig dazu verdienen. Die Stelle stand in einigen Reiseführeren als "Geheimtipp", deshalb hat er wohl das Schild mit der Bitte um ein paar Kronen und den üblichen Verhaltensregeln dahin gestellt. Wir waren auch 2 Nächte dort....es waren jeweils so knapp 10 Camper pro Nacht dort. Ich meine wir wären damals von Eggum zum Wickingerhof-Museum in Borg mit dem Rad gefahren.
Wenn der Besitzer clever war hat er inzwischen einen Campingplatz eröffnet....

Fredvang (eigentlich kein Ort soweit ich erinner) und Eggum (vielleicht 1.500 Einwohner, aber keine Geschäfte) liegen jeweils auf der Außenseite (nord-west) von den Lofoten, du solltest es auf der Karte finden.

Eggum hat natürlich keinerlei Sanitäreinrichtung oder so. Ist halt eine Straße die als Schotterpiste weitergeht und dann hat man rechts und links etwas Wiese, auf der einen Seite steile Berge, auf der anderen den Strand (Steine). Aber sehr wild und romantisch für lange Mitsommernächte. Aber auch kein Schatten, d.h. es wird bei Sonne sehr früh sehr heiß im Womo.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Welche Campingplatz

Beitragvon olf » Do, 08. Mär 2007, 22:04

Hallo !

Bei Lyngvaer gibt es den Bobil-Platz (auch für Wohnwagen) direkt am Wasser mit Bootssteg ... - sehr schön.

http://www.lofoten-bobilcamping.no/

Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste