Womo Neulinge

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Womo Neulinge

Beitragvon Wandi » So, 15. Apr 2007, 17:35

Liebe Norwegen Freunde,
unser erster Urlaub in Norge kommt näher, in 3 Wochen ist es soweit. Fähren sind gebucht, die Route haben wir nur stichpunktartig vorgeplant.
Die ersten Nächte möchten wir gerne auf Campingplätzen verbringen, da wir noch unsicher sind, wie es mit einem WoMo wird... Unsere erste Übernachtung wird in der Nähe von Fredrikshaven in Dänemark sein, da wir am nächsten Morgen mit der Fähre nach Oslo fahren. Die zweite Übernachtung soll dann bei Oslo sein, um eventuell abends noch etwas von der Stadt mitzubekommen.
Nun unsere Frage an Euch: wer kennt Campingplätze in der Nähe von Fredrikshaven und Oslo?
Und eventuell einen in der Nähe von Kristiansand, denn dort werden wir die letzte Nacht verbringen vor der Überfahrt zurück nach DK.
Habt Ihr Erfahrungen mit den dort angegebenen Campingplätzen? Oder was empfehlt Ihr?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen allen ein gutes sonniges Wochenende
Wandi 8)
Wandi
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 08. Okt 2006, 12:41
Wohnort: NRW

Re: Womo Neulinge

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 16. Apr 2007, 9:27

Hallo Wandi,

in Frederikshaven gibt es am nördlichen Stadtrand den "Nordstrand-Camping". Von dort aus fährt man morgens bequem in 10 min zum Fährhafen.

In Oslo würde ich definitiv nicht einen der Campingplätze, sondern den sehr gut ausgestatteten (und ganz offiziellen!) Wohnmobil-Stellplatz "Sjølyst Bobil Parkering" empfehlen. Der ist nicht nur deutlich preisgünstiger als die Campingplätze, sondern auch viel näher an der Innenstadt sowie der Museumsinsel Bygdøy gelegen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Womo Neulinge

Beitragvon Jogi79 » Mo, 16. Apr 2007, 12:45

Den Tipp mit dem WoMo Stellplatz in Oslo finde ich sehr interesant. Werden wir auf unserer Tour sicher nutzen den 120 NOK für finde ich nicht teuer und das mit Strom. Kann es sein das der Platz erst am 01.Juni öffnet? oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

Gibt es von diesen Platzen in anderen Städten auch welche ? Wenn ja wäre eine Link, eine Adresse oder wenigstens GPS Daten hilfreich.

Gruß
Dennis
Jogi79
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 13. Apr 2007, 18:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Womo Neulinge

Beitragvon Bjørn » Mo, 16. Apr 2007, 12:52

Jogi79 hat geschrieben:Kann es sein das der Platz erst am 01.Juni öffnet?


jepp :!:
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Womo Neulinge

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 16. Apr 2007, 14:47

Hallo Wandi,

oops, sorry, habe überlesen dass ihr schon in 3 Wochen losfahrt. Da hat der Sjølyst noch zu. Genauso ist es mit dem Ekeberg-Campingplatz :(

Damit bleiben als Alternative nur noch entweder Bogstad-Camping im Norden der Stadt (der hat das ganze Jahr über offen), oder aber der (inoffizielle) Wohnmobil-Übernachtungsplatz oben auf dem Holmenkollen.

Auf Bogstad-Camping war ich zuletzt (ebenfalls mit Womo) vor 5 Jahren, und war damals wenig begeistert: Tiefe Schlammlöcher auf den Stellplätzen, mäßige Sanitäranlagen, schlechte Nahverkehrsverbindung zur Innenstadt, aber gepfefferte Preise! Kann sich natürlich mittlerweile alles geändert haben.

Vom Holmenkollen aus kann man bequem mit der Bahn in die Innenstadt fahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Womo Neulinge

Beitragvon Thomas M. » Mo, 16. Apr 2007, 18:10

Hallo,

wenn der Campingplatz nicht unmittelbar in Oslo sein muss, dann würde ich die am Tyrifjord empfehlen. Z.b Onsaker Camping. Ist etwas außerhalb von Oslo, aber mit guter Straßenverbindung.

Auch schön, aber nur bedingt zu empfehlen ist Ramton Camping bei Nærsnes am Oslofjord. Ist so eine Art Campingclub, sehr gut ausgestattet aber mit nur sehr wenigen Stellplätzen für Gäste.

In Kristiansand übernachte ich immer auf Rolighedden Camping. Dieser ist währen der Hochsaison bei schönem Wetter oft recht voll, aber es gibt immer auch ruhige Plätzchen. Ich wüsste in der näheren Umgebung jedenfalls keinen "besseren" Platz.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Womo Neulinge

Beitragvon Eiskristall » Di, 17. Apr 2007, 15:06

Hei Wandi,

wir übernachten auf unserem Weg zur Fähre nach, oder von Frederikshavn aus oft an der kleinen Marina von Voerså (ein paar kleine Fischerboote und im Sommer Strand zum Baden) . Dort gibt es einen Womi-Stellplatz für 70 DK. Es gibt wenn benötigt Stromanschlüsse sowie Frischwasser und auch entsorgen ist möglich. Der Stellplatz liegt landschaftlich sehr schön und von dort sind wir schnell in Frederishavn, oder wenn wir spät abends aus Norwegen zurückkommen, schnell auf einem schönen und ruhigen Stellplatz zum übernachten. Wenn du möchtest schick mir eine PN mit deiner E-Mail Adresse und dann kann ich dir Bilder und den genauen Anfahrtsweg schicken.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Womo Neulinge

Beitragvon Wandi » So, 22. Apr 2007, 17:24

Hallo liebe Norwegenfreunde,
vielen Dank für Eure guten Tips.
Mit Eurer Hilfe haben wir nun unsere Übernachtungsmöglichkeiten geplant.
Wir haben die Karten gewälzt und Eure empfohlenen Plätze gefunden.
Mal sehen, wie gut wir da jeweils schlafen werden :wink:
Am 1.5. geht es los. Wir melden uns dann nach unserer Heimkehr.
Herzliche Grüße an alle eifrigen Helfer !

Wandi
Wandi
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 08. Okt 2006, 12:41
Wohnort: NRW


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste