von herbert » Sa, 28. Apr 2007, 22:29
Hallo !
Meine Familie und ich haben 2003 Ende Juli die Olavsgrube besichtigt.
Die Führung ist äußerst interessant und man kommt aus dem Staunen
nicht heraus. Sie führt in eine Tiefe von ca. 50 Meter unter Tag und man
glaubt gar nicht, welch große "Löcher" und Räume es dort unten gibt.
Einen Hund würde ich trotzdem nicht mit hinunter nehmen. Einerseits darf
man das wahrscheinlich gar nicht und andererseits führen die Abgänge
über schmale, steile leiterähnliche Stiegen in die Tiefe. Hundeerfahrene
Leute wissen, dass unsere treuen Vierbeiner nicht gerne Leitern und Stiegen
steigen.
Schattenspende Bäume gibt es im Bereich Olavsgrube keine, wie überhaupt das
ganze Gebiet beinahe baumlos ist (das wenige vorhandene Holz wurde damals um
1600 und um 1800 nämlich im Zuge des Abbaues des Kupfers benötigt. Die Knappen
haben in den Gängen riesige Feuer angezündet, wobei durch die entstandene Hitze
der Felsen gesprengt wurde. Das alles und viel mehr erfährt Ihr aber im Zuge einer
Führung viel genauer und besser).
Trotzdem wird Euer Freund eure 1-stündige Abwesenheit - so lange dauert ungefähr
die Führung - im Auto bei geöffneten Fenstern ohne Schaden überstehen. Röros
liegt nämlich auf ca. 800 mSh. und das Gebiet um die Olavsgrube noch etwas höher.
Es gibt dort also nicht die extremen heißen Temperaturen.
Sollte es widererwarten trotzdem zu unerträglichen Temperaturen
kommen, würde ich das Auto in die schattenspendende Seite der
Gebäude stellen. Es gibt dort nämlich ein "Gasthaus", dann jenes Haus, indem sich
der Abgang in die Olavsgrube und ein kleines Museum befindet, und soviel ich heute
noch in Erinnerung habe, eine weiteres Holzgebäude.
Die Olavsgrube befindet sich ca. 8 km in nord-östlicher Richtung von Rorös.
Schönen Aufenthalt in Norwegen und
spannende Abenteur,
wünscht Herbert aus Steiermark/Österreich.