Bargeld erhalten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Bargeld erhalten

Beitragvon Imo » So, 24. Jun 2007, 15:13

In den letzten beiden Jahren war ich jeweils im Sommer in Norwegen. Leider habe ich da sehr unterschiedliche Erfahrungen beim Geld abheben gemacht. 2006 lief alles ohne Probleme - Ich habe mit meiner Karte von der Sparkasse (Maestro) an jedem Automaten Geld abheben können. 2007 habe ich mit selbiger Karte an keinem Automaten Geld bekommen. Ich musste auf meine Visakarte zurückgreifen, deren PIN ich mir aber nicht gemerkt habe, weil ich die nur für anderes nutze. Also ging es jedes Mal in eine Filiale, was ziemlich teuer war. In vier Wochen geht es wieder los und ich möchte diese Erfahrungen nicht gerne wiederholen.

Wie sind Eure Erfahrungen? Was bietet sich an?

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 17:04

Hallo Imo,

wenn Du mal die Suchfunktion bemühst wirst Du zum Thema viel finden.

Hier nur so viel: Mit der kostenlosen SparCard von der Postbank bekommt Du an allen VISAplus-Automaten im Ausland (habe bisher keinen gefunden, der nicht VISAplus nahm) bis zu vier mal gebührenfrei Bargeld.

Gruß

Olaf

P.S.: Die PIN für die VISA braucht man aber z.B. auch um an Automatentankstellen (günstiger) zu tanken.

Was auch in manchen Geschäften geht: Einkauf mit Kreditkarte bezahlen und auf höhren Betrag rausgeben lassen.
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » So, 24. Jun 2007, 19:02

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 19:40

Hallo !

Automatentankstellen in D nehmen meist nur MAESTRO (EC) dann aber auch mit PIN.

Wenn man beim Bezahlen an der Tankstelle in N (nicht Automat) sagt, dass man seine PIN nicht kennt, dann geht es auch mit Unterschrift. (meist)

Beim Einkaufen geht es meist mit PIN, ist ja eigentlich auch besser.

Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon ihmotep » So, 24. Jun 2007, 19:56

Weil immer mal wieder ein Thema:


Hier mal ein kleines FAQ

Kreditkarten:
VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS, DINERS CLUB Int.
Alle wenn möglich mit PIN! Wenn keine PIN vorhanden (was oft der Fall ist, nicht vergessen, sondern ohne erhalten) kann man zumindest an Tankstellen tanken, man muss dann allerdings den Kassierer/in darauf hiweisen, das er das Formular in der Schublade unter der Kasse benutzen möchte, dann reicht auch Unterschrift (wird aber nur ungern praktiziert).

Auszahlungen von Bargeld mit Kreditkarten wg. der hohen Gebühren nicht gerade empfehlenswert.

EC-Karten: Hier ist darauf zu achten, das das MAESTRO Zeichen auf der Karte abgedruckt ist, dann gibt es gegen eine Gebühr von 3-5 Euro Bargeld an allen Minibanken (ATM-Geldautomaten) folgender Banken:

Den norske Bank (gelegentlich nicht möglich)
Gjensidige NOR
Nordea
Fokus Bank
Sparebank 1
sowie einiger Regionalbanken


Kostenlos Bargeld abheben : Mit der Postbank Sparcard 3000 plus direkt. Hier sind bis zu 10 Abhebungen pro Jahr im Ausland mnöglich. Auszahlungen an allen Minibanken mit VISA-Plus-Symbol. Das Konto ist kostenfrei bei der Postbank erhältlich (nicht zu verwechseln mit dem Postbank Girokonto!

Reisechecks/Eurochecks

Euroschecks
Euroschecks können in Norwegen nicht mehr benutzt werden. Norwegische Banken lehnen Euroschecks grundsätzlich ab.

Reiseschecks Können genutzt werden. Sie werden angenommen. Sie können bei Kosten von etwa einem Prozent des Gesamtbetrages bei Kreditinstituten gekauft werden. Gegen Unterschrift und Vorlage des Ausweises werden sie eingelöst. Die Einlösungskosten sind im Allgemeinen günstig, können jedoch von Bank zu Bank variieren. Nicht begrenzt ist die Geltungsdauer. Kompliziert und zeitintensiv.


Optimaler Mix

Etwas Kleingeld für die kleinen Mautbeträge und Kleinigkeiten.
Eine Kreditkarte mit hoher Akzeptanz
Postbank Sparcard 3000 Direkt, für gebührenfreies Bargeld.

Das sollte für jeden reichen.

Habe ich was vergessen?

Gruß
Zuletzt geändert von ihmotep am So, 24. Jun 2007, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon EvaKo » So, 24. Jun 2007, 20:07

Danke für die Zusammenfassung, imhotep!

Ich hab mich gerade mal über das "Postbank Sparcard 3000 plus direkt" informiert, deshalb hier als kleine Ergänzung: Das Konto scheint nichts zu kosten (wo ist der Haken?) und bietet seit dem 01.06.07 zehn (!) Auslandsabhebungen pro Jahr entgeltfrei!

Gruß,
Eva
EvaKo
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa, 10. Mär 2007, 17:52
Wohnort: Oslo

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 20:09

ihmotep hat geschrieben:Mit einer EC/Maestro-Karte kann man nicht an Tankstellen und in Supermärkten bezahlen!


... also zumindest Tanken (Automatentankstelle) haben wird schon mit MAESTRO bezahlt.
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 20:13

EvaKo hat geschrieben:Ich hab mich gerade mal über das "Postbank Sparcard 3000 plus direkt" informiert, deshalb hier als kleine Ergänzung: Das Konto scheint nichts zu kosten (wo ist der Haken?) und bietet seit dem 01.06.07 zehn (!) Auslandsabhebungen pro Jahr entgeltfrei!


... es gibt keinen Haken und man kann auch mehr als ein Sparkonto haben damit erhöht sich die Anzahl der Abhebungen.

Wichtig, die derzeit 3,3% Zinsen gelten nur wenn über 3000 EUR auf dem Konto sind - sonst 0,5%

Ab 01.06.07:Zehn Auslandsabhebungen pro Konto und Jahr entgeltfrei***
*** gültig in 2007 für die 5. bis 10. Auslandsabhebung ab dem 01.06.07.

(dann braucht man ja eigentlich nicht mehr als eine Karte ;-) )
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon ihmotep » So, 24. Jun 2007, 20:21

olf hat geschrieben:... also zumindest Tanken (Automatentankstelle) haben wird schon mit MAESTRO bezahlt.


Oh, das wusste ich nicht, gut zu wissen. Werde es oben editieren.
Danke
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon ihmotep » So, 24. Jun 2007, 20:23

EvaKo hat geschrieben: Das Konto scheint nichts zu kosten (wo ist der Haken?) und bietet seit dem 01.06.07 zehn (!) Auslandsabhebungen pro Jahr entgeltfrei!


Danke für den Hinweis (ist ja sehr neu)...das macht die Karte noch attraktiver.
Kein Haken. Es ist halt einfach nur ein modernes Sparbuch. Man darf es nicht mit einem Girokonto vergleichen.
Das ist alles.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon Imo » So, 24. Jun 2007, 20:41

Danke für die vielen Antworten. Ich war auch schon bei meiner Sparkasse und habe da nachgefragt. Die Frau war selbst perspektivisch an Norwegen interessiert und guckte deshalb etwas genauer. Ich bekam von Ihr eine Liste mit der Anzahlen von Automaten und Zahlungsstellen, die verschiedene Karten annehmen. Der Unterschied zwischen Maestro- und Visaakzeptenz lag bei 1:2.
Da ich meine Karte von der Sparkasse hatte ging ich auch im letzten Jahr recht zuversichtlich zu den Automaten der Sparebank 1. Kam mir wie das Gegenüber der Sparkasse vor. Aber auch da lief nichts mit dem Automaten. Ich habe es auch auf drei Wochen verteilt in mehreren Orten in Süd- und Fjordnorwegen probiert.

Die Postbank Sparkarte kenne ich bisher nicht. Werde mir das 'mal anschauen.

Danke Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 20:57

...

MAESTRO gehört ja zur MasterCard / Cirus - Familie hier gibt es eine Geldautomatensuche:

http://www.mastercard.com/us/personal/e ... index.html

Q: What is the difference between MasterCard, Maestro, and Cirrus? Can I use any of these at all ATMs?
A: MasterCard, Maestro, and Cirrus are different brands, or products, of MasterCard Worldwide. You can use your MasterCard, Maestro, or Cirrus card to withdraw cash from any ATM that displays the MasterCard, Maestro, or Cirrus brand marks.
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon olf » So, 24. Jun 2007, 21:06

... und hier noch die Automatensuche für VISA (plus)

http://visa.via.infonow.net/locator/glo ... chPage.jsp
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon Imo » So, 24. Jun 2007, 21:07

Ich befürchte, dass meine Maestrokarte keine Masterkarte im klassischen Sinne ist. Mein Mann hat die nämlich und die sieht edler aus. Ich habe ja den dummen Verdacht, dass die Sparkasse da eine Billigkarte an die Kunden herausgegeben hat, die in Deutschland und vielen Ländern funktioniert. Ich habe im letzten Jahr übrigens mehrere dieser Karten probiert, da wir alle drei eine solche Karte hatten.

Nach diesem Postbankkonto habe ich eben 'mal geschaut. Für mich gibt es da einen Haken. Man kann bis zu 2000 Euro monatlich abheben. Das wird für drei Wochen im Wohnmobil bis zu den Lofen nicht reichen.

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bargeld erhalten

Beitragvon Imo » So, 24. Jun 2007, 21:10

Danke Olf für Deine Recherche. Das ist ja super! Hatte mir auch schon für diese Woche vorgenommen, mich um meine Visakarte zu kümmern. Pin lernen, probieren ...

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste