Sauberkeit der Hütten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » So, 15. Jul 2007, 17:49

Also was das Thema angeht, war ich doch sehr überrascht. Auf den Lofoten und Vesteralen war alles ok, aber auf dem Festland... igitt!
Die Vermieter verlassen sich wohl immer darauf, dass der Mieter vor der Abreise sauber macht, tut aber niemand. Hab u.A. ein fettes Büschel Haare aus der Spüle in der Küche gezogen vermengt mit Nudeln. Naja, ich wollte es rausziehen, ging aber nicht.
Überall dick Staub, Krümel, Haare... Das war der erste und letzt Versuch mit dem Hüttenurlaub.
Wir haben auch nie die preiswerten genommen, sondern immer das Beste, was da war. Wie sind Eure Erfahrungen?
Bin ja eigentlich hart im Nehmen als alter Camper, aber das war schon heftig!
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon macska » Fr, 27. Jul 2007, 13:15

Hei,

nuja. Wir hatten bis dato immer Glück mit den Hütten. Die Einrichtungen sind halt manchmal - ich würd sagen- bäuerlich, aber hauptsache sauber. Wenn wir eine Hütte verlassen, putzen wir die blitzeblank, weil ich ja auch wieder so eine Hütte vorfinden möchte. Normalerweise müsste der Vermieter das kontrollieren, aber das tun wohl die wenigsten. Eigentlich ein Armutszeugnis für solche alte Schw...., welche die Hütten in solch einem Zustand verlassen. Die sollten sich was schämen. Ich schreibe auch immer eine Bewertung ins Netz zu den Hütten, wo wir waren. Da können sich die anderen dann ein Bild machen.

:wink:
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
macska
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » Fr, 27. Jul 2007, 16:46

Da hatten wir wohl immer Pech und hatten nie eine Hütte, in der Du vorher warst :wink:
Naja, aber wir hatten auch nur im Norden auf dem Festland das Pech.
Aber ich denke auch, dass die vermieter sich auf die Mieter Verlassen und das ist falsch. Hätte so manchem eine Reinigung nachberechnet.
In Dänemark sind die kontrollieren gekommen.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon gs » Sa, 28. Jul 2007, 13:10

wir haben manchmal richtig glück gehabt und leider manchmal total in die sch... gegriffen. das ekligste was ich erlebt habe, war die hütte nur "1" hier: http://www.storsandcamping.no/. wir haben das angebot mit kloss im hals abgelehnt, sowas abgewirtschaftes, verlaustes und verpisstes hatten wir noch nicht gesehen. das kann man auch nicht mit mangelnder reinigung der gäste entschultigen, die bude war total abgewirtschaftet, jahrelang nichts dran getan oder investiert.

noch ein paar rein persönliche erfahrungen:
nicht empfehlenswert:
- die älteren hütten, die ganz unten bei: http://www.vikhammer.no (sind nichtmal auf den fotos drauf)
- die D-Hütten hier http://www.brustranda.no (und es war nichts anderes frei, zelten unmöglich, waren wir froh, als die nacht vorrüber war)
und ich wiederhole nochmals, die reinigung durch die gäste ist das eine, aber wie manche vermieter ihre buden verkommen und abwirtschaften das andere, ist natürlich bester cash-cow, solange die muchten noch gemietet werden

top und empfehlenswert fanden wir:
- http://www.skjolden.com/nymoen/hytter.html (super aussicht!)
- http://www.luster-fjordhytter.com/ (klasse lage, direkt im fjord und aussicht auf wasserfall gegenüber)
- http://www.kjornes.no/ (alles klasse, super lage, ein super-beispiel das zentrale toiletten und waschräume sauber und hygienisch sein können!)

vielleicht hilft dies jemanden weiter...
Norway - We try harder!
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Remko » Sa, 28. Jul 2007, 14:47

Wir habben seldst ein Campingplatz in Norwegen.

Etwa 80% der Besuchern machen die Hütte nicht sauber oder ein bisschen fegen. Leider sind das meistens die Deutsche Leuten die der Hütte nicht sauber machen.

Wir verstehen das nicht, sauber machen der Hütte kostet nur 100 bis 200 kroner.

Vielleicht kan einer mir kan erklaren warum?

Remko
http://www.stavncamping.com
Remko
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 19:42
Wohnort: Stavn

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » Sa, 28. Jul 2007, 14:59

Hallo Remko,
das Vorurteil, dass Deutsche die Hütten nicht sauber machen, kann ich so nicht stehen lassen.
In den Ecken, wo wir Hütten hatten, waren wir die einzigen Deutschen zw. Norwegern. Selbst in den dazu gehörigen Restaurants waren die Tischdecken dreckig und voller Krümel. Waren übrigens Einwegdecken!
Es wäre doch kein Problem für den Vermieter, eine schnelle Kontrolle mit dem Gast zu machen. Wenn ich aus dem Abwaschbecken in der Küche eine Bündel Haare ziehe oder die komplette Sitzgarnitur im Wohnzimmer voller Krümel ist, das sieht man doch wirklich. Und außerdem habt Ihr die Adressen der Mieter auf den Anmeldungen.
Schweine gibt es jeder Nationalität!!!
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Remko » Sa, 28. Jul 2007, 16:17

Wir haben dieses Jahr zum ersten Mahl eine Liste gemacht von welcher Nationalitat die Hütte nicht sauber machen. Das sind leider die Deutsche. Und das ist kein Vorurteil.

Von die 117 Besuchern dieses Jahr haben nur 12 sauber gemacht. Das ist nur 10%.

Und deshalb die Frage warum? 100 bis 200 kroner ist doch nicht teuer.

Kontroleren geht nicht immer weil die grosste Schmutzfinker für 8.00 Uhr abgereist sind. Und auch ist das als ich frage "haben Sie sauber gemacht" und das antwort ist ja. Dann muss ich das konnen vertrauen das das auch so ist. Leider is dan die Aufnehmer und die Schaufel und Besen nicht berührt.

Remko
Remko
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 19:42
Wohnort: Stavn

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » Sa, 28. Jul 2007, 16:35

Tja, dann möchte ich mich im Namen der Deutschen entschuldigen.
In meinem Fall kann ich es aber ausschließen, das es Deutsche waren. Ist aber letztlich auch egal. Bleibt die Frage nach dem WARUM?
In unserem Fall haben wir den Saustall natürlich auch nicht sauber gemacht, sondern nur in Schlafsäcken geschlafen und so wenig wie möglich angefaßt.
Auf einem Campingplatz habe ich gesehen, dass die Hütte vom Personal "nachgeputzt" wurden. Die waren auch ok und wir haben natürlich auch unseren Dreck beseitigt.
Problem ist, dass viele die Hütten nur für eine Nacht nehmen und dann denken, dass in einer Nacht nicht viel schmutzig wird. Das summiert sich dann und irgendwann wird es zuviel und man selbst denkt, warum soll ich den Dreck der anderen weg machen. Stimmt ja auch irgendwie.
Haare sammeln sich halt im Ausguß, aber ich würde nidie Haare der anderen anfassen!
In Salttraumen, wo wir eine saubere Hütte hatten, waren viele Norweger, die längere Zeit zum Angeln dort waren.
Auf den Lofoten haben wir die Hütte für eine Woche gehabt und dann die Reinigung gerne bezahlt. Die Hütte war echt TOP. Die Putzfrau war auch sehr gründlich, wie wir beobachten konnten.
Außerdem liegen die Kosten für die Reinigung bei 200 bis 300 NOK, wie wir gesehen haben.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Remko » Sa, 28. Jul 2007, 17:03

Sie brauchen nicht zu entschuldigen, wir wollen nur ein losnung finden das das auch für uns besser wird.

Auch für einem Nacht muss die Hütte gründlich sauber gemacht werden und deswegen habben wir gedacht die Reinigung im Preise für die Hütte auf zu nehmen aber dann wird die Preise vielleicht zu hoch.

Jetzt sind die Preise 325, 350, 375 und 425.
Mit Reinigung wird das 425, 500, 575 und 625.

Jetzt mussen wir alle Hütten selbst auch noch mahl sauber machen und mussen Gasten warten bis alt fertig ist.

Remko
Remko
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 19:42
Wohnort: Stavn

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » Sa, 28. Jul 2007, 17:09

Also ich finde das mit Reinigung incl. ok!
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » Sa, 28. Jul 2007, 18:07

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon 261067 » Sa, 28. Jul 2007, 18:20

Hallo Sergej,
bin da total bei Dir!
Wie mir aufgefallen ist, sind viele Skandiavienurlauber echte Schotten. :-? Camping oder Hüttenurlaub z.B. in Norwegen ist mit sicherheit teuerer als Mallorca oder so, wenn man es richtig macht.
Also Hütte mit Endreinigung wäre für mich auch kein Problem. Dann hätte ich wenigstens die Sicherheit, dass jemand sauber macht. Wenn die Hütte dreckig ist, kann ich den Vermieter ranziehen.
Also ich würde es bezahlen, Hauptsache sauber!!!
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Remko » Sa, 28. Jul 2007, 19:18

Im Norwegen ist das ganz normal die hutten ohne reinigung zu vermieten das ist keine Preiskosmetik aber standard und sehr alt.

Jetzt ist es aber nicht mehr selbstverstandlich und kan das sein das wir das endre mussen und modern werden mussen.

Remko
Remko
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 19:42
Wohnort: Stavn

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Henry » Sa, 28. Jul 2007, 21:46

Irgendwie scheint mir die Sauberkeit der Hütten auch ein bißchen abhängig davon zu sein, wo in Norge man gerade ist. Allgemein ist mein Eindruck, dass es im Süden, oder in Fjordnorwegen häufiger wahrscheinlich ist, eine dreckige und im Allgemeinzustand "abgewirtschaftete" Hütte vorzufinden. Das hängt ja möglicherweise auch mit der Anzahl der Besucher/Nachfrager zusammen. Wenn in der Hochsaison bereits 16:00 Uhr alle Hütten vermietet sind, ist der Druck, ein ordentliche Hütte anzubieten natürlich auch weitaus geringer, als irgendwo im Norden oder Osten, wo die Anzahl der Touristen eben deutlich geringer ist.
Die dreckigsten Buden für UNVERSCHÄMT viel Geld haben wir in der Gegend Oslo,Drammen, Kongsberg vorgefunden. Das war wirklich eine Zumutung und wir haben schnellstmöglich das Gelände verlassen.
Seitdem machen wir, wenn möglich, um diese Gegend einen großen Bogen.


Gruß Henry
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 21:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Sauberkeit der Hütten

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » Sa, 28. Jul 2007, 22:41

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast