Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon Insa » Mo, 06. Aug 2007, 15:30

Ich habe gelesen, dass wegen eines Erdrutsches man den Kjenndalgletscher nur noch zu Fuß erreichen kann. Oder ist die Straße wieder repariert?

Insa :?:
Insa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 27. Jul 2007, 9:44

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon ihmotep » Mo, 06. Aug 2007, 16:02

Den Ausläufer konnte man immer schon nur zu Fuß erreichen. Ich denke du meinst die Privatstraße (Maut) bis zum Parkplatz.
Der Steinschlag war glaube ich 2005. Wenn meine Informationen stimmen, dann bleibt die Straße wg. Geldmangel vorläufig gesperrt. Oder hat jemand neuere Informationen?

Siehe auch:
http://nrk.sesam.no/search/?c=n&ss_lt=s ... ndalsbreen

Die Wanderung zum Gletscher ist aber leicht und mit ca. 5-6 km auch nicht so weit...kann man schaffen und es lohnt sich.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon Insa » Di, 07. Aug 2007, 10:19

Vielen Dank schon mal!

Ich will erst im Juni 2008 dorthin. Vielleicht haben die bis dahin doch genug Geld und reparieren die Straße. Wir können leider nicht so weit laufen.

Gibt es denn eigentlich gar keine Pferdekutschen auf den Briksdalbreen mehr? Mit dem Golfauto will ich nicht fahren.

Insa!
Insa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 27. Jul 2007, 9:44

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon ihmotep » Di, 07. Aug 2007, 10:54

ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon Universaldilettant » Di, 07. Aug 2007, 17:26

Vor drei Wochen war die Privatstraße zum Kjenndalgletscher (30 Kronen Mautgebühr) bis zum Parkplatz problemlos befahrbar. Von dort ist es ein völlig problemloser Fußmarsch von höchstens 2 km bis zum Gletscher.

Gleichzeitig mit mir war ein Reisebus mit Senioren dort. Die haben sich mit 500 m Abstand begnügt, zumindest bis dahin ist der Fußweg wirklich problemlos. Von dort hat man beste Sicht auf das Eis.

(Warum schreibt ihmotep von 5-6 km? Verwechsel ich da gerade zwei Gletscherarme? Ich meine jedenfalls den im Loental südlich vom Loenvatnet.)

Steinschlag kann in Norwegen jederzeit überall passieren, wenn heute die Straße frei ist, ist das keine Garantie, dass die Straße im Juni 2008 frei sein wird.

Gruß Harald
Zuletzt geändert von Universaldilettant am Mi, 08. Aug 2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon ihmotep » Di, 07. Aug 2007, 22:43

Universaldilettant hat geschrieben:(Warum schreibt ihmotep von 5-6 km? Verwechsel ich da gerade zwei Gletscherarme? Ich meine jedenfalls den im Loental südlich vom Loenvatnet.)


Das betrifft den Weg ab der gesperrten Straße, weil eben dort ein Steinschlag 2005 die Straße stark beschädigte, so das keine Fahrzeuge mehr zum eigentlichen Parkplatz (vor dem kleinen Fluß mit der Minibrücke) vordringen konnten.

Also musste man wohl oder über einen sonst nicht notwendigen Weg zu Fuß erledigen...und der war eben von mir geschätzte 5-6 km lang.

Wenn jetzt der Weg wieder passierbar ist, dann ist der Weg zu Fuß ab dem Parpklatz wohl so ca. 700m mehr nicht. Bequem zu erreichen.

Vielen Dank für die Info, das der Weg wieder frei ist.

GRuß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Kjenndalgletscher wieder mit dem Auto erreichbar?

Beitragvon Universaldilettant » Mi, 08. Aug 2007, 15:00

Danke für die Erklärung, wir sind uns einig und meinen den gleichen, schönen Gletscher.

700 m trifft es wohl.
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast