Lofoten im winter und oceansounds

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon kathi und manu » Mo, 28. Mai 2007, 15:04

servus,

wir wollen wohl im januar 2008 in richtung lofoten aufbrechen, so für eine woche bis 10 tage. dazu haben wir jetzt mal n paar fragen.
1.) wir haben von oceansounds gehört, da kann man angeblich mit nem zodiac orcas beobachten und miterforschen gehen, hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? wenn ja, welche denn?
2.) da wir noch absolute norwegen- und lofotenanfänger sind, was bieten sich denn sonst so für aktivitäten im januar an?
3.) gibt es einen guten reiseführer, in dem man vorab ein wenig schmökern kann?
danke schonmal für die antworten,
grüsse kathi und manu
kathi und manu
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 27. Mai 2007, 17:17

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon Johannes » Mo, 28. Mai 2007, 21:06

Hallo kathi und manu,


kathi und manu hat geschrieben:1.) wir haben von oceansounds gehört, da kann man angeblich mit nem zodiac orcas beobachten und miterforschen gehen, hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? wenn ja, welche denn?


Heike Vester und die anderen Leute von http://www.ocean-sounds.com sind erst seit Mitte 2006 in diesem Bereich aktiv, von daher werden sich die Erfahrungen von Forumsteilnehmern noch in Grenzen halten.
Ich habe Heike im April d.J. besucht um mich selber einmal vor Ort über ihre Aktivitäten zu informieren. Leider war das Wetter so grottenschlecht, dass wir nicht mit dem Zodiac rausfahren konnten. Ihr Wissen über Orcas und die vielen anderen Tiere der Lofoten ist hingegen genial.

Ihre Touren sind auf Grund der wissenschaftlichen Ausrichtung der Arbeit etwas anders als die rein kommerziellen Touristen-Touren.
Schau doch mal in der Juni 2007 Ausgabe von GeoSaison, dort ist ein 2 seitiger Artikel über ocean sounds. Vielleicht findest du dort mehr Antworten, ich kenne den Artikel noch nicht.



kathi und manu hat geschrieben:2.) da wir noch absolute norwegen- und lofotenanfänger sind, was bieten sich denn sonst so für aktivitäten im januar an?


Je nachdem, wo ihr seid:

# Walsafari
# Angeln
# Skilaufen
# Schlittenhunde-Fahren
# Wandern
# uvm., vor allem die Natur, den Schnee und das Nordlich genießen.



kathi und manu hat geschrieben:3.) gibt es einen guten reiseführer, in dem man vorab ein wenig schmökern kann?


Schaut mal :arrow: hier klicken, da sind bestimmt ein paar Anregungen bei.

Gruß und schöne Woche

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon kathi und manu » Di, 29. Mai 2007, 19:25

hi,

vielen dank für die prompte antwort, den artikel hab ich schon gelesen, da hört sich das ganze ziemlich gut an, bin halt auf der suche nach nem direkten bericht aus erster hand.
auch danke für die restlichen tips, ich denke es wird ein leichtes sich für dort zuviel vorzunehmen :D

mfg manuel
kathi und manu
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 27. Mai 2007, 17:17

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon orcajump » Fr, 01. Jun 2007, 12:34

Hallo Kathi und Manu,

ruft doch einfach mal bei Heike an oder schickt ihr ne Mail. Sie kann Euch bestimmt viele tolle Tipps geben und freut sich, wenn jemand Interesse zeigt. Im Januar ists natürlich den ganzen Tag recht dunkel da oben, im November oder Anfang Dezember hats noch mehr Licht und die Orkas sind da i.d.R. auch schon da. Und Nordlichter gibts auch viele. Die Landschaft der Lofoten ist natürlich zu jeder Jahreszeit faszinierend und imposant, aber ich glaube, der Januar ist einer der "ungemütlichsten" Monate...

Gruß "orcajump" Tilman (von dem übrigens die Walbilder im Geo-Arikel stammen)
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon ChristianAC » Do, 06. Sep 2007, 9:29

@kathi u. manu

Moin Moin

Wann seit ihr denn genau auf den Lofoten?

Unsere Planung sieht derzeit grob den Zeitraum 20.12.07 - 02/03.01.08
vor.

Mit Ocean-Sounds bin in der Hinsicht auch schon in Kontakt getreten.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon Hurtigruta » Di, 11. Sep 2007, 14:03

Hallo Kathi und Manu,

wie die Fahrten mit Heike sind, kann ich leider nicht sagen, denn als ich im letzten Jahr mitfahren wollte, war das Boot leider noch nicht einsatzbereit. Aber auf jeden Fall solltet Ihr Heike mal anmailen, sie antwortet sehr prompt und freut sich über jeden, der Interesse an Ihrer Arbeit hat.

Gruß
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Lofoten im winter und oceansounds

Beitragvon Johannes » Do, 17. Jan 2008, 22:55

Hei Leute,

hier ein Artikel über Heike im Geo:

http://www.geo.de/GEO/reisen/europa/541 ... ?q=lofoten

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast