Camping mi 3 Kinder

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Camping mi 3 Kinder

Beitragvon Diggi » Mi, 24. Okt 2007, 9:00

Hallo
Ich möchte nächstes Jahr in den Sommerferien(Juli 08) mit meiner Frau und meine 3 Kinder( 7, 5 , 1 Jahr) 16 Tage nach Norwegen reisen.
Unsere Route sieht so aus: Fahre Kiel- Göteborg , Göteborg-Lillehammer,
Lillehammer -Andalsnes (Hie wollen wir 4 Tage bleiben und uns Geiranger,trollstiggen und Alesund ansehen.),Andalsnes- Sogndal( Besichtigung des Niggaardbreen) Sogndal- Voss( Hier wollen wir 3 Tage bleiben und us Bergen anzusehen und mit der Flambahn zu fahren), Voss Oslo( 1 Tag Besichtigung Oslo) und dann Oslo -Göteborg zu Fähre.
Nun habe ich ein paar Fragen
1. Ist diese Route in 16 Tagen ohne viel Stress zu bewältigen?
2. Gibt es auf dieser Route noch Sehenswürdigkeiten die wir unbedigt sehen sollten?
3.Wir verreisen mit unserem Hauszelt . Falls es regnet oder zu kalt ist wollen wir in Campinghütten übernachten. Bekommen wir kuzfristig auch ohne Reservierung welche? Danke
Diggi
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 23. Okt 2007, 19:45
Wohnort: Burgbrohl

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon ihmotep » Mi, 24. Okt 2007, 12:10

Diggi hat geschrieben:1. Ist diese Route in 16 Tagen ohne viel Stress zu bewältigen?


Ja, die Route ist zu schaffen. 1 Tag für Oslo halte ich für zu wenig, bzw. würde ich mit dem Zeitfenster weglassen.

3.Wir verreisen mit unserem Hauszelt . Falls es regnet oder zu kalt ist wollen wir in Campinghütten übernachten. Bekommen wir kuzfristig auch ohne Reservierung welche? Danke


Zu der Zeit solltet ihr auf jedenfall rechtzeitig eine Unterkunft gefunden haben. Nach 16:00 Uhr kann es mal eng werden, dann können bereits viele Hütten belegt sein...muß aber nicht. Reservierungen sind nicht nötig und halte ich nicht für sinnvoll.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon k4711 » Mi, 24. Okt 2007, 16:56

Hallo,

statt Oslo an einem Tag zu sehen, würde ich lieber 1-2 Tage im Hardangergebiet verbringen, z.B. Eidfjord mit Voeringfossen oder
Soerfjord mit Kinsarvik und Husedalen.

Lohnend wäre natürlich der Abstecher auf die Insel Runde (Papageientaucher gucken), aber das ist etwas ab vom Weg und kostet vermutlich zu viel Extrazeit.

Mit den Hütten solltet ihr - wie schon geschrieben wurde dann kein Problem haben, wenn ihr rechtzeitig am Tag auf die Suche geht.

Auf jeden Fall viel Spaß !

Denkt fährtechnisch auch mal über die Route Puttgarden-Rödby und dann Kopenhagen-Oslo nach. Der Unterschied ist kostentechnisch vermutlich nicht so groß und m.E. fährt sich das ganz flott. Evtl. auch Hin-und Rückweg verschieden, denn es gibt ja kaum Vergünstigungen für Hin/Rückfahrt mit der gleichen Linie. Die DFDS von Kopenhagen wird unserer Erfahrung (2007) nach zu unrecht geschmäht. Schiff, Komfort und Abwicklung waren völlig in Ordnung.
k4711
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14. Jul 2006, 8:23

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon ihmotep » Mi, 24. Okt 2007, 18:03

k4711 hat geschrieben:Denkt fährtechnisch auch mal über die Route Puttgarden-Rödby und dann Kopenhagen-Oslo nach..... Die DFDS von Kopenhagen wird unserer Erfahrung (2007) nach zu unrecht geschmäht. Schiff, Komfort und Abwicklung waren völlig in Ordnung.


Stimmt! DFDS KOP-OSL-KOP ist eine rundum zu empfehlende Verbindung.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 16:50

Diggi hat geschrieben:2. Gibt es auf dieser Route noch Sehenswürdigkeiten die wir unbedigt sehen sollten?


Wenn ihr nach Geiranger fahren wollt, dann fahrt ihr auch ueber den Trollstigen. Kann man also mit einander verbinden. Bevor ihr in Valldal ankommt sollte ihr auf dem Weg einen kleinen Stop an der Gudbrandsbru halten. ein kleines naturschauspiel kan dort bewundert werden. der Fluss (Valldøla) zwengt sich dort durch eine recht enge Felsspalte. In Valldal kønnte man ja noch schnell nach rechts abbiegen um nach Tafjord zu gelangen.danach wieder zurueck . Vorbei Valldal nach Linge zur Fæhre Richtung Geiranger.

Mann kønnte, nachdem man den Geiranger besucht hat, auf dem Rueckweg in Linge nicht nach rechts sondern links abbiegen. Man fæhrt ein langes Stueck am Storfjord entlang. Diese Strecke ist einfach schøn. In Stordal sollte man sich die "Rosenkirche" ansehen. In der Kirche alles voll mit handgemalten Rosen. Mehr norwegische Kultur kan man eigendlich kaum bieten. In Vestnes angekommen nimmt man die Fæhre Richtung Molde. Molde sollte man sich ebenfalls mal ansehen. ( Varden -> Moldepanorama ) von Molde geht es dann wieder Richtung Åndaslnes. Mann kønnte sagen, man fæhrt eine Rundtour durch das suedliche Møre og Romsda...

Diese Tour ist lang aber sehr interessant. mann sieht eine ganze Menge. Deine Kinder werden nicht alles sehen kønnen weil sie bestimmt mal ein Auge zu machen werden.

Tja.... dann bleibt da ja noch der Mardalsfossen. Denn sollte man sich auch ansehen. Wenn ihr sowieso 4 Tage in Åndaslnes bleibt, dann fahrt doch mit dem Auto einfach mal in Richtung Eidsvåg. das Visdalen hoch ( super Blick auf den Eikesdasee und den hohen Bergen )

Mann kommt aus der Richtung mit dem Auto sehr nahe an den Wasserfall. Um noch dichter zu kommen kann man eine sehr gute, einfache kurze Fusstour machen. Der wasserfall ist reguliert. Er trægt nur 2 Monate die volle Wassermenge. Ich glaube die Schleusen werden am 20. Juni geøffnet und wieder am 20. August geschlossen ( man møge micht verbessern, wenn die Daten nicht stimmen sollten ) .

Ich kønnte euch noch so viele Tips geben aber 4 Tage sind etwas knapp dafuer.

Viel Spass bei eurem Urlaub
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon Voronwe » Di, 30. Okt 2007, 17:27

Diggi hat geschrieben:3.Wir verreisen mit unserem Hauszelt . Falls es regnet oder zu kalt ist wollen wir in Campinghütten übernachten. Bekommen wir kuzfristig auch ohne Reservierung welche?


Falls Ihr noch andere Übernachtungsmöglichkeiten sucht: In Andalsnes gibt es eine sehr nette Jugendherberge
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Camping mi 3 Kinder

Beitragvon Chris665 » Mi, 31. Okt 2007, 19:24

Hallo Diggi,
es geht sehr oft um das Thema: Wie sehen wir viel in kurzer Zeit? Viele unterschätzen dabei die immensen Entfernungen und die langen Fahrzeiten auf den holprigen, kurvenreichen Straßen, die Wartezeiten auf die nächste Fjord-Fähre usw. Es gibt in Norwegen so gut wie keine Autobahnen, fast durchgängig gilt Tempo 80, und selbst die kann man oft nicht fahren. Uns sind einige Leute begegnet, die nicht vom Steuerrad wegkamen, nur für ein rasches Foto ausgestiegen sind, wenn sie nicht ausschließlich aus dem Autofenster fotografiert haben, während die Kinder hinten wie narkotisiert in den Gurten hingen - kein schöner Urlaub!
Daher mein Tipp: Lieber nur ein kleines Gebiet geruhsam erkunden. Am Sognefjord zum Beispiel hat man alles: Stabkirchen, Gletscher, Fjell, grandiose Wasserfälle, interessante Museen...
Gruß, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast