Negativ in Norwegen ist:

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Sannel » Mo, 26. Nov 2007, 10:06

....öhm....der gedanke ist mir entfallen. sorry, leuts!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 11:33
Wohnort: Schweiz

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon patchworkquilt » Mo, 26. Nov 2007, 13:42

ErichNo hat geschrieben: Und Norge iss schon toll, nur das Norge nicht den WAF (Woman Acceptance Faktor)hat(von meiner lieben Frau) - auch nicht im Sommer ;zu kalt; zu rauh; und im Winter zu dunkel...


WAF 1 könnten Dir die super Rezepte hier im Forum bringen... auch Land-Liebe geht durch den Magen! :)

Ach ja, negativ an Norwegen ist: das es keine Rentenlüge gibt (können Deutsche wirklich ohne leben?) sondern den Pensionsfond. :roll:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Nexxus123 » Mi, 28. Nov 2007, 23:33

Mein Beitrag zum Thema:

Fangt doch mal ein Thema mit dem Titel: Negativ in Deutschland ist.

Oder lieber doch nicht, sonst reicht der Server evt. nicht aus.

:D :lol: :wink:

Gruss aus dem ach so furchtbaren Norge,
Nexx
Nexxus123
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12. Feb 2007, 18:42
Wohnort: Remseck

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon carlo1946 » Mi, 28. Nov 2007, 23:40

Nicht schon wieder,
wo kommen die alle her?
kann denn nicht mal einer Hirn vom Himmel fallen lassen?
Gruß Karl-Heinz
carlo1946
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 07. Sep 2007, 0:01
Wohnort: Holzkirchen

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Nexxus123 » Mi, 28. Nov 2007, 23:58

Danke,

hoffentlich fællts auch zum Richtigen.
Nexxus123
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 12. Feb 2007, 18:42
Wohnort: Remseck

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Barney Bär » Do, 29. Nov 2007, 11:06

hei nexxus,
leider hat carlo schon recht: das thema "negativ an deutschland ist" wird hier ohnehin stændig gruendlichst durchgekaut, weshalb das thema "negativ an norwegen ist" eine echte abwechslung darstellt. kaum einer hier duerfte norwegen Sch***** finden, es hat (meistens) mehr was von "man kønnte es als negativ bezeichnen, aber es størt mich nicht wirklich, weil mir andere dinge wichtiger sind, deshalb wohn ich trotzdem lieber hier".

also bleib mal schøn locker und angenehmen tag noch.

lg.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Harry132 » So, 16. Okt 2011, 1:19

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf diesen alten Beitrag gestoßen, wie ich finde ein recht interessanter.

Und möchte deshalb meine Meinung hierzu abgeben:

- es wird verwiesen, in Norwegen sei man halt oft sehr auf das eigene Auto angewiesen. Was ich dann ausgesprochen schlecht finde - dass Autokäufer über Steuern so sehr vom Staat abgezockt werden

- es wurde bemängelt, dass der Bus in eine 5 km entfernte Stadt nicht so oft fährt. Zum einen, auf dem Lande ist das halt so, überall auf der Welt. Zum andern, 5 km, die kann eigneltich fast jeder auch mit dem Rad fahren. Mir sind die sogar zu wenig, hänge dann gerne noch ein paar km daran als tägliches Körpertraining........ :roll:

- angeblich schlechtes Brot. Nun in D. mag die Auswahl größer sein. Aber seit meinen ersten Reisen nach Norwegen in 1979 ist die Qualität sehr viel besser geworden. Ja ich mag es sogar!

- schlechter Käse: Es gibt da diesen festen Käse ähnlich wie ein Emmentaler der ganz prima schmeckt!


Also es gibt sicher manches zu kritisieren, ich kenne das Land ja nur als Tourist. Aber viele Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen - siehe oben.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon bayer45 » So, 16. Okt 2011, 8:36

Es regnet auch sehr oft, aber wo sollen denn sonst die Wasserfälle herkommen. :)

Es hat auch sehr viel Schnee, aber sonst müsste ja der Eisbär seine Haare färben lassen.
Weil er sonst keine Tarnfarbe hat, usw :)



Mir jedenfalls gefällt es super in Norwegen und ich will jede freie Minute dort verbringen.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon bine » So, 16. Okt 2011, 9:07

hey mirko:-)) mein freund ist der obersnuser,also kanns so schlecht doch gar nicht sein:-)))

hallo kasi

ist ja spannend-also mein freund korrigiert mich immer,wenn ich was falsch ausspreche.

:-)

Barney Bär hat geschrieben:gotthilf, schon møglich, dass die beiden das nicht wissen, weil sie bisher alles selber gemacht haben und deshalb noch nie einen handwerker bestellt haben :?: lol.

lg


dann bin ich mal ganz froh,ist mein feund handwerker....dann brauch ich mir da zumindest keine gedanken zu machen..
bine
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 04. Okt 2011, 14:04

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon bine » So, 16. Okt 2011, 11:43

MadChris hat geschrieben:Oh Graus, Harry Potter :spinner:
Wollte nur noch etwas zu den Busverbindunge anmerken. Ich wohne im Emsland, wer es nicht kennt hat nichts verpasst. Hier fährt ein Bus zweimal am Tag, morgens in die Stadt nach Lingen und nachmittags zurück! Ende!
Und zu der Diskussion, jeder hat seinen eigenen Geschmack und dass ist wohl auch gut so. Ich muß nicht nach Norge gehen wenn ich weiter meinen Mist bei Lidl und Co einkaufen will. Okay, Lidl gibt es jetzt auch schon in Norge :puppydogeyes: irgendwie kann man doch nicht flüchten :nixda:
Habe bei einigen Ausführungen herzlich gelacht, war sehr erfrischend!



....und in der schweiz auch..und aldi dazu!!!! qualitativ nicht grad der brüller :lol: :lol:
bine
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 04. Okt 2011, 14:04

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon muheijo » So, 16. Okt 2011, 12:40

bine hat geschrieben:....und in der schweiz auch..und aldi dazu!!!! qualitativ nicht grad der brüller :lol: :lol:


Den Lidl haben sie leider rausgeekelt aus N. Eine einmalige Chance, die Preise durch mehr Wettbewerb fuer uns Verbraucher insgesamt zu druecken, ist verlorengegangen.
Abgesehen von einer grøsseren und andern Auswahl.

Aber keine Angst, du kannst hier auch schlechte Qualitæt in geringer Auswahl teuer einkaufen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Gudrun » So, 16. Okt 2011, 13:28

muheijo hat geschrieben:[...Aber keine Angst, du kannst hier auch schlechte Qualitæt in geringer Auswahl teuer einkaufen.

Gruss, muheijo


:super:
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Hubi59 » So, 16. Okt 2011, 16:01

muheijo hat geschrieben:Den Lidl haben sie leider rausgeekelt aus N. Eine einmalige Chance, die Preise durch mehr Wettbewerb fuer uns Verbraucher insgesamt zu druecken, ist verlorengegangen.


ich denke mal das mehr bzw. offener Wettbewerb mit EU Produkten in N, was wir uns alle ja so sehr wuenschen, das ganze norw. System zum wackeln bringen wuerden.
Man stelle sich vor das Milchprodukte aus der EU in N verkauft werden. Tine wuerde wohl nicht mehr lange leben, oder das Gleiche wæhre wohl mit Gilde der Fall, viele tausende Arbeitsplæze wuerden in N verloren gehen.
Alternative dazu wæhren Lohnzugestændnisse, nur dann kønnte man den Konkurenzkampf mit der EU aufnehmen.
Also wer von euch wæhre denn fuer ein besseres Anbgebot bereit auf 50% Lohn zu verzichten?

Gruss Hubi
Zuletzt geändert von Hubi59 am So, 16. Okt 2011, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Harry132 » So, 16. Okt 2011, 16:23

.....du sprichst da ein sehr reales Thema an ! Wir alle wollen immer möglichst günstig einkaufen. Dass das dann aber auch bei den Löhnen Konsequenzen nach sich ziehen muss wollen nur wenige sehen, und akzeptieren.
In D. scheinen die günstigen Preise so auch zur Überhandnahme der 400-Euro-Jobs geführt zu haben. Wer zahlt aber ´mal deren Rente, letztendlich doch irgendwann wir alle. Also wäre es doch reeller gewesen gleich "normal" in eine Rentkasse zahlen zu müssen. So aber schieben wir die Kosten nur vor uns her. Die "Jugend von heute" wird sich noch einmal bei uns "bedanken". Dafür dass wir auf deren Kosten gut gelebt haben........ :roll:

Zuvor wurde auch schon über die eher negative Arbeitsmoral der norw. Handwerker geschimpft. Andererseits wird doch immer gerade dieses nicht so hektische Arbeitsklima in Norwegen positiv hervorgehoben. Ja was wollen wir eigentlich?

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon ulnau » Di, 18. Okt 2011, 9:22

Hubi59 hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:Den Lidl haben sie leider rausgeekelt aus N. Eine einmalige Chance, die Preise durch mehr Wettbewerb fuer uns Verbraucher insgesamt zu druecken, ist verlorengegangen.


ich denke mal das mehr bzw. offener Wettbewerb mit EU Produkten in N, was wir uns alle ja so sehr wuenschen, das ganze norw. System zum wackeln bringen wuerden.
Man stelle sich vor das Milchprodukte aus der EU in N verkauft werden. Tine wuerde wohl nicht mehr lange leben, oder das Gleiche wæhre wohl mit Gilde der Fall, viele tausende Arbeitsplæze wuerden in N verloren gehen.
Alternative dazu wæhren Lohnzugestændnisse, nur dann kønnte man den Konkurenzkampf mit der EU aufnehmen.
Also wer von euch wæhre denn fuer ein besseres Anbgebot bereit auf 50% Lohn zu verzichten?


Hallo :-)

Also, Milchprodukte aus der EU werden in Norwegen ja schon verkauft. Jeder Einwohner gibt durchschnittlich ca. 11 Prozent des Einkommens für Lebensmittel aus. Das ist sehr wenig, verglichen mit dem Rest der Welt. Mit anderen Worten: eigentlich haben die Einwohner in Norwegen die Taschen voller Geld, geben es nur nicht so gern zu. Über steigenden "matmoms" wird geklagt, aber ehrlich: ob man nun 11 % oder 11,2 % ¨seines Einkommens für Lebensmittel ausgibt, das merkt man kaum es sei denn, man hat wirklich nicht viel in der Tasche. Aber das sind die wenigsten hier. Dahhingegen verdienen ja die Billigsupermärkte irgendwo ihr Geld: mit schlechter Personalpolitik und Verträgen die für Erzeuger nicht gerade vom Vorteil sind. Unter anderem. Lidl ist da bekanntlich keine Ausnahme. Eine interessante Studie übrigens auch: "Mat, makt og avmakt", die Machtanalyse (von der Regierung bestellt!) von vier grossen Lebensmittelketten in Norwegen. Kann man hier herunterladen: http://www.regjeringen.no/nb/dep/bld/pr ... ?id=640284
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 11:23
Wohnort: Midt-Troms

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste