Urlaub rund um Bergen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon Knuffel » Fr, 23. Nov 2007, 15:02

Man bekommt auch immer noch bei der Buchung die Abfahrten angezeigt, allerdings ohne freie Kapazität.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon maggiedebohr » Di, 27. Nov 2007, 9:18

Oh man ey, das nervt, denn das war die einzig vernünftige Abfahrtszeit.......

Habe mich jetzt bei der Smyrilline erkundigt. Das geht vom Preis her nämlich sehr gut. Die sind definitiv die billgsten.... 230€ incl. Kabine. Aber die legen am 13.06. das letzte mal von Bergen ab für den Sommer. Dann erst wieder im Herbst. Da müssen wir wohl einen Tag ehr fahren......schade eigentlich.

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Smyriline gemacht?
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon LuckyMan » Di, 27. Nov 2007, 11:34

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 89&theme=3

Recht weit unten steht dazu etwas von imhotep...
Gruß..endlich wieder aus Dortmund

LuckyMan
LuckyMan
 
Beiträge: 57
Registriert: So, 22. Aug 2004, 11:20
Wohnort: Dortmund

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon SvenOgMyriam » Do, 29. Nov 2007, 23:27

@Maggiedebohr: wie ist denn nun der Stand der Dinge? Konntest du stornieren? Man, das ist ja echt blöd. :(
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon maggiedebohr » Fr, 30. Nov 2007, 8:55

Hi,
da ich alles über Interchalet mache (auch FÄhren, wegen der Reiserücktrittsgeschichte), konnte ich mich mit denen gut verständigen *g*. Die hatte auch die Info wegen Colorline und hätten sich bei mir gemeldet. Aber ich war schneller! :D

Wir haben jetzt die Smyrilline auf der Rückfahrt. Das ist zwar einen Tag ehr, aber dann haben wir eben den Sonntag noch zum richtigen ankommen/ausruhen in Deutschland. Mit Außen-Kabine kostet die Überfahrt 288€. Das finde ich schon ziemlich gut.

Interchalet hatte vorgeschlagen von Egersund aus nach Hanstholm (oder Hirtshals, weiß grad nicht genau) zu fahren mit Fjordline. Die waren auch ziemlich billige, was mich verwunderte. Wir haben uns dann aber für die Smyrilline entschieden, da Egersund noch mal weiter ist als Stavanger. Und das wäre ein zu krasser Ritt mit unserer kleinen Tochter gewesen.

Von Bergen aus ist das schon ganz in Ordung. Hoffe mal, dass jetzt nicht noch ein Schiff irgendwo ausfällt, sonst muss ich mal ausrasten.....*g*
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon Knuffel » Fr, 30. Nov 2007, 12:41

maggiedebohr hat geschrieben:Hoffe mal, dass jetzt nicht noch ein Schiff irgendwo ausfällt, sonst muss ich mal ausrasten.....*g*
Dann wünsche ich Dir mal Glück - gerade wenn es um die Norönna geht :idea:
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Urlaub rund um Bergen

Beitragvon SvenOgMyriam » Sa, 01. Dez 2007, 1:35

maggiedebohr hat geschrieben:Hi,
Was kann man denn schönes in der Gegend Vangsnens machen? Ich habe gehört, dass es eine Straße der Wasserfälle geben soll. Ist das weit?
Könnt ja mal ein paar Tipps geben.

Von Vangsnes erreicht man den Fossestien mit der Fähre nach Dragsvik (in der Tourist Info in Balestrand; evt auch in Vangsnes (?) gibt es einen kleine Karte über den Fossestien). Den Tipp habe ich von Martin Schmidt hier erhalten. Wir hatten dieses Jahr nen Häuschen in Dragsvik bei Balestrand, da hat er mir das Gaularfjell empfohlen. Dort im Gebirge ist ein Wanderweg der an vielen Wasserfällen vorbeiführt. Nachteil: Entweder man geht denselben Weg zurück oder man muss an der Strasse laufen. Früher gab es mal einen Bus, meinte unser Ferienhausbesitzer. Daher haben wir uns nur einen kurzen Abschnitt zwischen Langestölen und Torsnesstölen ausgesucht. Sind zurück nach Langestölen an der Straße gelaufen. Waren auch ko, weil es geregnet hat und ziemlich kalt war.

Der Wasserfall-Pfad "Fossestien" ist ein 21km langer Wanderweg, der mit einem Höhenunterschied von 500m vom Gaularfjellet ins Viksdalen führt. 14 Wasserfälle und 7 Seen liegen entlang dieses Naturpfades. Wanderung einfach starten wo man mag. Es gibt 5 Ausgangspunkte (Parkplätze): Torsnesstölen, Longestölen, Myravatnet, Likholefossen, Eldal.

Unebener Pfad, gutes Schuhwerk benötigt.
Radfahren und Reiten ist nicht erlaubt.

Aber: Sehr schöne Wandermöglichkeiten auf dem "Wasserfallsteig" - kann ich weiterempfehlen!
Ist auch für Kinder nicht allzu schwer zu erlaufen. Du erwähntest Kinder. :wink:

http://www.prodat.no/LoopSites/sunnfjor ... ?id=101678


Aber auf Eurer südlichen Fjordseite könnt Ihr auch toll wandern. Wir sind da nur durchs Fjell gefahren - erkundigt Euch bei der Tourist Info. Oder fahrt mal Richtung Arnafjord (westlich). Muss da ganz schnuckelig sein.

Oder als Tagesausflug den Sognefjellsveg fahren? Fragt einfach in der Tourist Office in Vangsnes nach.

Hadde,
Myriam :wink:
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste