Hallo Simone,
zunächst einmal herzlich willkommen bei den Norwegen-Freunden!
Simone hat geschrieben:Würdet Ihr eher empfehlen eine organisierte Reise von einem Reiseveransalter zu buchen (gerade wenn man Norwegen-Neuling ist) oder diese lieber selber zu organisieren.
Ich persönlich würde schon wegen der fehlenden Flexibilität bei organisierten Reisen nur die Eigenplanung wählen. Aber es muss letztlich jeder für sich entscheiden, ob man alles selbst in die Hand nimmt, was die Vorfreude mächtig steigern wird, oder doch lieber auf den Erfahrungsschatz anderer vertraut. Diesen gibt es hier im Forum jedoch auch in enormem Umfang, ohne dass man einen Veranstalter zu Hilfe nehmen muss.
Habt Ihr dann vielleicht einen Rundreisetip? - Regionen / Städte die man unbedingt sehen muss.
Hierzu wären einige Zusatzinfos interessant, um wirklich hilfreiche Tipps geben zu können:
- Welche Anreise plant Ihr? Eigenes Auto oder Flug mit anschließendem Leihwagen?
- Wo würdet Ihr gerne starten? Oslo, Kristiansand oder direkt im Fjordland (Stavanger/Bergen)?
- Wie lange soll Eure Reise (inkl. Anreisezeitraum) dauern?
- Seid Ihr eher die Naturtypen, möchtet Ihr eher Städte sehen oder am besten alles in gelungener Kombination?
Ich bin sicher, dass wir Dir hier eine ganze Menge guter Tipps geben können. Schau zwischenzeitlich doch einfach mal links im Menü unter dem Punkt Fylker, dort findest Du in kurzer Form die Highlights jeder einzelnen Region (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür ist Norwegen viel zu schön).
Bis dahin, viele Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.