Lofoten in Dezember.

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten in Dezember.

Beitragvon geir » Fr, 14. Dez 2007, 21:07

Die Vorweihnachtszeit auf den Lofoten ist wettermaessig gemischt gewesen.
Wir haben viele schoene Tage erlebt, aber auch reichlich Sturm und Regen.
Einige Tage hatten wir sogar Schnee, aber das ist schon Geschichte.
Letzte Nacht hatten wir ein starker Sturm und sehr viel Regen. Die Temperatouren lagen bis plus zehn Grad.
Die meisten Faehren waren heute Vormittag wegens Unwetter eingestellt. Momentan ist es Superwetter, es ist sternklar und Nordlicht, aber die Wettervorhersage ist klar, ab Morgen wieder Sturm , Starke 22 und viel Niederschlag.
Es ist also keine weisse Weihnachten in Sicht........
Sonst gehen die Weihnachtsvorbereitungen wie normal, Svolvær merkt angeblich die Lofasteroeffnung sehr positiv was dem Handel angeht.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten in Dezember.

Beitragvon schwarzerangler » Fr, 14. Dez 2007, 22:40

geir hat geschrieben:[...] ab Morgen wieder Sturm , Starke 22 und viel Niederschlag.


Hei Geir,

was ist denn Stärke 22 ?? :scatter:

Ich wünsche Dir und Deiner Familie, wenn schon keine weisse, so doch
wenigstens eine friedliche und geruhsame Weihnacht.

Vorweihnachtliche Grüsse aus Südhessen
Markus
schwarzerangler
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 19:03
Wohnort: Südhessen

Re: Lofoten in Dezember.

Beitragvon geir » Fr, 14. Dez 2007, 22:44

Moin.
Es ist Sturm, nicht die staerkste Wariante, aber genug.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten in Dezember.

Beitragvon Christoph » Fr, 14. Dez 2007, 23:24

schwarzerangler hat geschrieben:was ist denn Stärke 22 ?? :scatter:



Das sind m/s (Meter pro Sekunde)...die Zahl mal 3,6 und dann hast Du die Stundenkilometer (s.Tabelle).

Einen schönen 3.Advent wünscht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lofoten in Dezember.

Beitragvon schwarzerangler » Sa, 15. Dez 2007, 11:08

@ Geir & Christoph

Danke an Eich beide, mit diesen Windstärken haben wir hier normaler-
weise nicht so viel tun. Ich kannte bislang nur die Angabe in Beaufort;
die Meter/sec. verwende ich selber nicht. Aber: man wird alt wie eine
Kuh, und lernt doch immer noch dazu !!

Viele Grüsse aus Darmstadt
Markus
schwarzerangler
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 19:03
Wohnort: Südhessen

Re: Lofoten in Dezember.

Beitragvon Christoph » Sa, 15. Dez 2007, 11:22

22 m/s besagt dann angeblich, daß der Wind im 10-minütigen Mittelwert diese Stärke hat, wobei einzelne Böen wohl auch flockig mal doppelt so stark sein können.

Also Ihr Lofotinger: Kommt gut durch den Sturm!

Grüßlis aus dem trüb-warmen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast