Vogelinsel Runde

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Vogelinsel Runde

Beitragvon 261067 » Mo, 21. Jan 2008, 16:13

Hallo,
habe gestern etwas über Runde im Netz gelesen und die Insel wird definitiv 2008 Bestandteil der Rute! Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ich will meine geplatzte Begegnung mit dem Puffins von 2007 nachholen.

Gruß
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon Thomas M. » Mo, 21. Jan 2008, 18:51

Hallo,

auf http://www.insel-runde.de findest du (fast) alles was es über Runde zu sagen gibt.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon 261067 » Di, 22. Jan 2008, 23:45

Hallo Thomas,
die Seite kenne ich, danke. Stimmt das, was da steht? Ich will Puffins sehen. Sind die nah genug? Also mit Fernglas oder 400mm Objektiv. 8)
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon fcelch » Mi, 23. Jan 2008, 11:10

Hei,

also wir sind damals im Juli um 10 abends hoch auf die Insel und da sassen die Viecher alle vor den Löchern. Entfernung so ca. 5 bis 10 Meter zu den nächsten.
Tags drauf waren andere an der selben Stelle und haben keinen einzigen gesehen. Man sagte uns die seien tagsüber aufm Wasser. Irgendwann haben wir das hier schonmal vor Kurzem diskuttiert....

Unbedingt die Seehund / Angeltour oder alternativ die Fahrt zu den Vogelfelsen machen!

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon 261067 » Mi, 23. Jan 2008, 11:23

Hallo,
das ist doch mal ´ne Info. Also wir haben ja für dieses Jahr eine entspannte Tour geplant. Wenn wir nicht alles schaffen, dann halt 2009 oder 2010!
Auf Runde bleiben wir so lange, bis wir Puffins gesehen haben.
Wir sind dieses Jahr zum Glück mit dem WoMo wieder ungebunden.

Gruß
Knut
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon Thomas M. » Mi, 23. Jan 2008, 19:03

Hallo,

also wenn ihr nur so lange auf Runde bleiben wollt bis ihr Puffins gesehen habt, dann wird es ein kurzer Besuch.
Zwischen Anfang Mai und Ende Juli werdet ihr immer welche sehen. Vorausgesetzt ihr wandert zu den Vogelfelsen hoch.
Am besten ist früh Morgens (bis 10 Uhr) oder Abends ab 18 Uhr. Zeit nehmen, ruhig verhalten und warten. Mit etwas Glück kommen die Vögelchen bis auf 1-2m heran. Bitte aber nicht die Schutzgebiete betreten.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon 261067 » Mi, 23. Jan 2008, 20:01

Nein, nein! Also Puffins sind ein Muß, aber Runde wollen wir natürlich auch erwandern. Wenn das mit dem Kleinen so einfach ist, umso besser. diese Jahr keine Hektik! Ruhig mal sitzen und die Natur genießen.
Wir haben 3 Wochen und ein kleines WoMo. Die E6 bis Kristiansund so schnell wie es geht und dann entspannt abwärts. Altlantikstraße, Molde, ein 2.Mal Trollstigen, Runde, Gletscher, Geiranger usw. Wenns nicht reicht, dann halt 2009 den Rest. Nur alles ganz entspannt. Ist ja Urlaub :D
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Vogelinsel Runde

Beitragvon fcelch » Mi, 23. Jan 2008, 21:41

Noch nen Nachtrag:
Auf Runde waren wir damals auf den Goksoyer (oder so) Camping in Goksoyer hinterm Goksoyer-Tunnel. Das ist der "hintere" Platz in 2. "Ort". Da kann man abends prima auf die Insel hochlatschen. Am besten zum Sonnenuntergang mit ner Pulle Rotwein + Essen. In Erinnerung ist mir das pausenlose Blöken der Schafe und das ebenso pausenlose gekrächtze der Möwen geblieben.
Es gibt an der Steilküste einen Abstieg (300 Höhenmeter) direkt an den Brutfelsen runter. Recht anstrengend. Das ist unglaublich was da los ist. Ich habs eigentlich nicht so mit Vögeln (gross, nicht kleingeschrieben :wink: ), aber das ist schon eindrucksvoll.
Die Tour zu den Seehunden mit dem Fischer war zunächst etwas enttäuschend da wir nur 2 gesehen haben. Wir waren nur zu 4. auf dem Böötchen und der Seebär hatte Mitleid. Wir haben dann noch geangelt und weil der Typ gut drauf war sind wir noch von unten an die Brutfelsen und einmal um die Insel (eigentlich ne Extratour). So waren wir dann fast 4 statt geplanten 2 Stunden unterwegs. Allerdings schaukelt das Bötchen mächtig, wer zur Seekrankheit neigt sollte nicht zuviel essen vorher. Beim Angeln abklären wer den ganzen Fisch bekommt. Zunächst sollten wir die ganze Zinkwanne mit bestimmt 15 Fischen aller Art und alle über 2 kg mitnehmen. Bloss wohin? Es hat sich dann des Fischers Tante erbarmt und wir haben nur ein paar noch des Nachts zum testen aufs Feuer gepackt.

Gruss und viel Spass,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste