Noch nen Nachtrag:
Auf Runde waren wir damals auf den Goksoyer (oder so) Camping in Goksoyer hinterm Goksoyer-Tunnel. Das ist der "hintere" Platz in 2. "Ort". Da kann man abends prima auf die Insel hochlatschen. Am besten zum Sonnenuntergang mit ner Pulle Rotwein + Essen. In Erinnerung ist mir das pausenlose Blöken der Schafe und das ebenso pausenlose gekrächtze der Möwen geblieben.
Es gibt an der Steilküste einen Abstieg (300 Höhenmeter) direkt an den Brutfelsen runter. Recht anstrengend. Das ist unglaublich was da los ist. Ich habs eigentlich nicht so mit Vögeln (gross, nicht kleingeschrieben

), aber das ist schon eindrucksvoll.
Die Tour zu den Seehunden mit dem Fischer war zunächst etwas enttäuschend da wir nur 2 gesehen haben. Wir waren nur zu 4. auf dem Böötchen und der Seebär hatte Mitleid. Wir haben dann noch geangelt und weil der Typ gut drauf war sind wir noch von unten an die Brutfelsen und einmal um die Insel (eigentlich ne Extratour). So waren wir dann fast 4 statt geplanten 2 Stunden unterwegs. Allerdings schaukelt das Bötchen mächtig, wer zur Seekrankheit neigt sollte nicht zuviel essen vorher. Beim Angeln abklären wer den ganzen Fisch bekommt. Zunächst sollten wir die ganze Zinkwanne mit bestimmt 15 Fischen aller Art und alle über 2 kg mitnehmen. Bloss wohin? Es hat sich dann des Fischers Tante erbarmt und wir haben nur ein paar noch des Nachts zum testen aufs Feuer gepackt.
Gruss und viel Spass,
FCElch