Hallo Norbert,
ich war 2008 auf der Durchreise noch spät am Abend dort. Es gibt tagsüber Führungen und ein Besucherzentrum, am Abend konnte ich nur für mich alleine gucken und einen Wanderweg begehen. Ohne Führung fand ich es absolut sinnlos. Ich hatte mir viel mehr davon versprochen und war nachher enttäuscht.
Norbert Kloss hat geschrieben:(sofern davon überhaupt noch was eindeutiges zu sehen ist)
Dort ist nichts zu sehen und überhaupt gar nichts zu erkennen. Mit einer geführten Exkursion ist es bestimmt interessant, aber ich war dort alleine und habe nur Gegend gesehen. Ich habe nicht einmal den Fotoapparat ausgepackt. Wenn Du geographisch interessiert bist und kleine Gesteinsbrocken erklärt kriegen kannst, mag sich der Besuch trotzdem lohnen.
lowi hat geschrieben:Es ist zu sehen wo er aufgeschlagen ist.
Auf Infotafeln ist der Einschlag erklärt. Einen erkennbaren und fotografierbaren Krater gibt es nicht. Dort ist halt eine Schneise im Wald. Was das mit einem Meteoriten zu tun hat, kannst Du Dir erklären lassen, Du wirst es aber nicht selber in der Natur erkennen können.
Ich habe die Szenerie gesehen (dafür fahre ich nicht nochmal hin), bin aber sehr interessiert an Informationen zu den angebotenen Führungen (dafür fahre ich vielleicht doch nochmal hin).
Grüße nach Soest,
Harald