Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Beitragvon Bundy » Mo, 12. Jul 2010, 21:03

Hallo an alle Norger Fahrer!
War bis jetzt nur mit Freunde zum Anglerurlaub an der Südküste in Norge.
Nun zum erstenmal mit Familie(ein Kleinkind) und dazu meine Frage an Auskenner,welche Sehenswürdigkeiten kann man im Umkreis von etwa 200km in Ulefoss erleben und wie sieht es mit den Kosten für Gaststättenbesuche aus.Wirklich so üppig??? :cry:
Vielen Dank für Eure Hilfe, es geht ja schon am 24.07. los :D :D :D
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Beitragvon fcelch » Mo, 12. Jul 2010, 21:08

Wo ist Ulefoss?
Ist das am Telemarkkanal?

Grundsätzlich rate ich dir den Velbinger Reiseführer mitzunehmen, da steht alles drin, auch viele Details statt sinnloser Fotos.

Und ja:
Das mit den Gaststätten kannste vergessen. Sowas gibts do so gut wie gar nicht in N, jedenfalls nicht vergleichbar zu BRD. Wenn hat das ehr Frittenbuden und Imbisscharakter (schmeckt aber nicht schlecht) oder ist absolut gehobener Standard. Das gutbürgerliche Lokal um die Ecke gibts in N schlichtweg nicht.
.....und was es gibt ist erschreckend teuer. Lieber selber versorgen, alles andere endet im Frust.


Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Beitragvon Gudrun » Mo, 12. Jul 2010, 23:06

Bundy hat geschrieben:Hallo an alle Norger Fahrer!
...
Nun zum erstenmal mit Familie(ein Kleinkind) und dazu meine Frage an Auskenner,welche Sehenswürdigkeiten kann man im Umkreis von etwa 200km in Ulefoss erleben und wie sieht es mit den Kosten für Gaststättenbesuche aus.Wirklich so üppig??? :cry:
Vielen Dank für Eure Hilfe, es geht ja schon am 24.07. los :D :D :D


Hallo Bundy,

Ich nehme an, Ihr habt in Uhlefoss Quartier? Wegen der 200 km um Ulefoss. 200 km Umkreis bedeuten 400 km hin und zurück. Viel zu viel für einen Tagesausflug in Norge. Ulefoss liegt am Telemarkskanal. Das werdet Ihr wissen. Man kann eine Schiffsreise machen. Die Schleusendurchfahrten sind schon beiendruckend. Ist aber für ein Kleinkind vielleicht nichts, über mehrere Stunden "eingesperrt?

Ja, Gaststättenpreise sind wirklich üppig, finden wir. Wir haben auch keine günstigen Dorfgasthäuser gefunden. Für "jeden Tag" geht ein Imbiss an der Tanke oder im Supermarkt. Natürlich nicht für 3,50 €. Gerade mit Kleinkind würde ich auf Selbstverpflegung setzen und, wenn Ihr mögt, ab und an je nach Euren Finanzen mal ein Restaurant besuchen, sozusagen als Bonbon.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Beitragvon Bundy » Di, 13. Jul 2010, 9:04

Ja, erstmal Danke!
Und ja klar,Ulefoss im Telemarkgebiet und 200km Tour nur als eventuelle max.Begrenzung!
Selbstverpflegung kenne ich ja schon von den Anglerfahrten, wie sieht es aber mit Kontrollen/Zoll aus, wenn ich für 14 Tage Essen+Getränke mitschleppe für 4 Erwachsene und Kind. :shock: :shock: :shock: Ist ja nicht wenig was da so zusammenkommt und am Abend möchte man ja auch mal ein gepflegtes Kühles oder ähnliches trinken. :roll:
Meine bisherigen Erfahrungen mit den netten norwegischen Beamten:Wenn sie Touris bzw. Angler sehen,durchwinken. :lol:
- Ach ja, woher bekommt man den Velbinger Reiseführer?
- Ist Oslo eine Tagesreise wert oder reißt das ein endlos Loch in die Reisekasse?
- Geld tauschen vorher oder im Land?
Fragen über Fragen :cry:
Vieleicht könnt ihr uns da noch ein wenig helfen.
Danke! :wink:
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Sehenswürdigkeiten im Urlaub in Ulefoss

Beitragvon Gudrun » Di, 13. Jul 2010, 10:27

Bundy hat geschrieben:Ja, erstmal Danke!
Und ja klar,Ulefoss im Telemarkgebiet und 200km Tour nur als eventuelle max.Begrenzung!
Selbstverpflegung kenne ich ja schon von den Anglerfahrten, wie sieht es aber mit Kontrollen/Zoll aus, wenn ich für 14 Tage Essen+Getränke mitschleppe für 4 Erwachsene und Kind. :shock: :shock: :shock: Ist ja nicht wenig was da so zusammenkommt und am Abend möchte man ja auch mal ein gepflegtes Kühles oder ähnliches trinken. :roll:


Zollbestimmungen beachten, Lebensmittel in Norwegen kaufen - ist zwar auch teurer als bei uns aber kein Vergleich zu Restaurantpreisen.

Bundy hat geschrieben:Meine bisherigen Erfahrungen mit den netten norwegischen Beamten:Wenn sie Touris bzw. Angler sehen,durchwinken. :lol:

Und wenn mal nicht durchgewunken wird?

Bundy hat geschrieben:- Ach ja, woher bekommt man den Velbinger Reiseführer?


Wenn Du Glück hast bei ebay in einer älteren Version, sonst bei einer Buchhandlung, auch bei Amazon. Den Velbinger gibt es für Norwegen Süd und Nord. Ihr braucht glaub ich Süd.

Bundy hat geschrieben:Ja, erstmal Danke!
- Ist Oslo eine Tagesreise wert oder reißt das ein endlos Loch in die Reisekasse?

Wir fanden Oslo sehr schön, hatten auch nur 1 1/2 Tage und wollen unbedingt noch mal hin. Bummel von der Oper bis zum Schloss quer durch die Stadt ist machbar. Ich weiß jetzt nicht, wie weit Oslo entfernt ist. Und: Stadt mit Kleinkind? Zusätzliche Kosten: Maut, Parken und eben essen.

Bundy hat geschrieben:- Geld tauschen vorher oder im Land?


Wir tauschen immer einige Kronen in D, den Rest in N. Möglichkeiten wurden hier letztens hier und hier besprochen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast