Erster Norwegen-Urlaub - habt Ihr Tipps?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Erster Norwegen-Urlaub - habt Ihr Tipps?

Beitragvon Tarina » So, 06. Mär 2011, 22:40

Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben zu meiner Reiseplanung. :)

Ich plane gerade meine erste Reise nach Norwegen *freu*. Ursprünglich habe ich an eine Rundreise gedacht doch es gibt sooo viel zu sehen, dass das eher unmöglich ist. Ein bisschen erholen möchte ich mich natürlich auch...

Ich denke West-Norwegen ist ein guter Anfang. Ich habe mir das so vorgestellt: Mit der Fähre von Dänemark aus mit dem eigenen Auto rüber, dann direkt durchstarten nach West-Norwegen und dort eine kleine Hütte ziemlich nahe am Fjord beziehen. Dort ungefähr eine Woche verweilen und danach noch mal ca. 5 Tage in Süd-Norwegen verbringen-auch in einer Hütte. Wir (ich und mein Freund) möchten gerne mit nem Kanu/Boot ein bisschen übers Wasser paddeln, Wasserfälle und Gebirge sehen und die Natur genießen und ein bisschen Kultur kann auch nicht schaden. Nun gibt es eine Vielzahl an Ferienhäusern und ich weiß einfach nicht, welche am besten gelegen ist usw. Letztendlich haben wir auch nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Mehr als 2500 bis 3000 € wollen wir nicht ausgeben inkl. allem - Sprit, Eintrittskosten, Miete, Fähre, Verpflegung usw.

Wie habt Ihr eure Reise geplant? Und könnt Ihr mir vielleicht sogar ein Ferienhäuschen/eine Gegend empfehlen?

Würde mich sehr freuen von Euch zu lesen! :D

Viele Grüße
Tarina
Tarina
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 06. Mär 2011, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Erster Norwegen-Urlaub - habt Ihr Tipps?

Beitragvon Julindi » Mo, 07. Mär 2011, 8:41

Hallo Tarina,
also mit dem Budget ist das absolut machbar. (Wir haben letztes Jahr mit Haus und allen Fährüberfahrten, Sprit etc. zu zweit in zwei Wochen 2400 Euro gebraucht. Wir h).
Am besten kämpfst du dich durch ein paar Ferienhausanbieter durch. Du kannst dort alle möglichen Kriterien angeben (auch Entfernung zum Wasser z.B.). ... Da gibt es z.B. novasol, dancenter, borks, mach nordferien, interchalet... und viele mehr.
Gletscher würde sich der Jostedalsbreen anbieten. Man kommt von Süden (z.B. Nigardsbreen) oder von Norden (z.B. Kjenndalsbreen, Brigsdalsbreen) gut an die einzelnen Arme ran.
Zu überlegen wäre auch, ob du direkt von Dänemark nach Bergen mit der Fähre (übernacht) fährst, es gibt da z.T. erstaunlich günstige Tarife, kommt drauf an, wann du fährst... (fjordline.de).
Da könntet ihr ein bissl Kultur machen und da seid ihr ja schon direkt in Westnorwegen und könnt von dort aus z.B. Richtung Gletscher fahren. Unterwegs gibt es viele Wasserfälle ... und Gebirge gibt's auch überall :wink:

Viel Spaß weiterhin viel Spaß beim Planen und Stöbern!
LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Erster Norwegen-Urlaub - habt Ihr Tipps?

Beitragvon gsfranz » Mo, 07. Mär 2011, 9:52

Hallo Tarina,
2010 waren auch wir, meine Frau und ich , erstmals für 11 Tage in Norge - mit dem Motorrad.
Ausser der Fähre, Kiel - Göteborg, haben wir nichts gebucht.
Auf unserer Rundreise Gö - Kristiansand - Bergen - Oslo - Gö, haben wir täglich in einem anderen Hotel übernachtet. Bei -einzelnen- Übernachtungen sind die Hotels günstiger als Hütten, da die Bettwäsche bei den Hütten relativ teuer ist. Ausserdem haben Hotels in den Ferienzeiten Sonderpreise ( bis 40 % Nachlaß).
Für die Fahrt von Kristiansand nach Bergen braucht Ihr sicher einen ganzen Tag und dabei bleibt keine Zeit für
große Pausen oder das zeitraubende tingeln über die Küstenstraße. Wegen der max. 80 km/h und zusätzlich vieler Geschwindigkeitsbeschränkungen schafft man so ca.. 50 km/h pro Stunde. Diese sollte man tunlichst einhalten, da Überschreitungen ein riesigen Loch in Eure Urlaubskasse reißen !!!!
Schaut Euch mal die Zeiten der Fährverbindungen Hirthals ( DK ) - Kristiansand oder Bergen( N ) an.
Die Überfahrt nach Bergen über Nacht ist sicher eine gute Alternative.
Ich würde mich vor Ort umsehen und da eine Unterkunft buchen, wo es Euch gefällt.
Schlimmstenfalls macht Ihr eine Zwischenübernachtung und sucht am Folgetag weiter.
Mehr kann ja nicht passieren. Für ÜF im Hotel mit SUPER Frühstück haben wir im Schnitt 55,- € p.P gezahlt.
Noch zwei Tipps: informiert Euch hier zu Mautzahlungen und zur Geldbeschaffung. Welche Gebühren verlangen Eure Karten bei nicht EU Ländern ? Ich arbeite seit viele Jahren im Ausland mit der Post Sparcard 3000+, welche im Jahr 10 kostenlose Bargeldabhebungen zulässt. Für weitere Infos einfach ne PN .
Viel Spaß bei der weiteren Urlaubsplanung.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 16:20
Wohnort: Trier


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste