von maren » Di, 13. Feb 2007, 19:00
also, ich kenns auch so, das ein wohnwagen auf dem eigenen grundstück stehend (unangemeldet natürlich) nichts kostet. freunde haben einen wohnwagen im garten - als gästezimmer wenn sie feiern etc. der wohnwagen ist zwar alt, aber gut in schuss, und im sommer wird er angemeldet und dann fährt die familie damit nach dk, odre der pappa mit seinen freunden auf eine wochenendtour. alles easy. kostet aber enorm zeit und man sollte das wohnwagen fahren/rangieren doch schon mal geübt haben bevor man auf die autobahn brettert.
vorteil eines wohnwagens gegenüber einem wohnmobil: man kann ihn abkoppeln, wo stehen lassen, und ist dann mit dem pkw mobil. das finde ich sehr praktisch.
früher fand ich wohnmobile toll, aber inzwischen bin ich davon ab. zu teuer (anschaffung, wartung, haltung), in der stadt kaum/keine möglichkeiten einen parkplatz zu finden, und man braucht im prinzip noch einen pkw neben dem wohnmobil, um wirklich flexibel und mobil zu sein. in der freien natur ist ein womo oft unhandlich (hochland, durch flüsse, steile bergpisten etc kann man mit einem normalen wohnmobil knicken). die meisten womo-fahrer in norge haben mir (privater pkw-fahrer) und meinem busfahrer (geschulter reisebus-fahrer) oft den angsteschweiss auf die stirn getrieben.
meine vorliebe geht nun mehr eher zu einem fähigen kräftigen offroad-allrad-pkw/jeep/kombi mit anhängerkupplung, und dazu dann ein klappcaravan. eine variante des mobilen reisens, das in island häufig zu sehen ist. der klappcaravan (wie der name schon sagt) lässt sich durch einfaches aufklappen in wenigen minuten in einen wohnraum und - je nach grösse - 1 oder 2 schlafräume aufklappen. küche, bad, alles dabei. zusammengeklappt ist das ganze dann nicht wirklich gross, und lässt sich gut ziehen. sozusagen eine mischung aus zelt, wohnwagen und wohnmobil.
ansonsten kann ich nur sagen: wer mit (kleinen) kindern reist, ist sicher mit einem wohnmobil besser dran - ausser mamma und pappa haben eiserne nerven und kein problem damit, im urlaub neben dem normalen haushalt auch noch zelte auf/abzubauen etc. das muss aber jeder für sich entscheiden. wer unbedingt einsame natur geniessen will, ist mit zelt und pkw mobiler, wer damit leben kann, die touri-typischen punkte anzusteuern, dafür aber etwas mehr komfort und bequemlichkeit zu haben, ist mit einem wohnmobil bzw. pkw und wohnwagen gut dran.