Welches Skigebiet?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Welches Skigebiet?

Beitragvon Canada-Fan » Mi, 05. Nov 2008, 10:27

Moin Moin,
Hallo Norwegenfreunde,

wir sind Norwegen und auch zum größten Teil Wintersport Ersttäter. Wir (unsere Clique, ca. 8-12 Personen) möchten im Winter (Januar oder Februar) in den Schnee nach Norwegen.

Wichtig ist uns, dass wir dort richtigen Schnee haben, und nicht nur Kunstschnee auf der Piste. Vielleicht hat jemand von euch nen Tipp in welche Gegend es uns zum Skifahren verschlagen sollte. Es sollte nicht weiter wie 500 KM von Oslo entfernt liegen, schneesicher sein, und wenn es geht nicht son großer Menschenauflauf stattfinden. Klein und beschaulich wäre schön.

Wenn ihr dazu nen Ferienhaustipp habt, oder sonstige nützliche Ratschläge, wäre das super. Auch Links zu Info-Homepages würde ich gerne nehmen.

Vielen Dank.

Gruß aus Riesenbeck

Thomas
Canada-Fan
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 18:41

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Savannah77 » Mi, 05. Nov 2008, 13:34

Ganz klar: GEILO!!!!!!
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Det22 » Mi, 05. Nov 2008, 14:44

Savannah77 hat geschrieben:Ganz klar: GEILO!!!!!!


Uih, Anforderung war doch
:arrow: .......nicht son großer Menschenauflauf ....... Klein und beschaulich

aus einer Beschreibung zu Geilo (http://german.norskespor.no/index.php?p=24-24-20):
Wenige Wintersportorten in Norwegen bieten so viele Übernachtungsangebote, Aktivitäten und Serviceangebote an – und alles in der Ortsmitte.

Hört sich nicht sehr klein und beschaulich an :o eher nach großem Menschenauflauf.

Empfehle (http://german.norskespor.no/index.php?p=18-18-14): Bjorli befindet sich im oberen Teil des Gudbrandsdal, mit den dahinter liegenden Gebirgen Tafjordfjell, Romsdalsfjell und Dovrefjell, im Herzen der beschaulichen Lesja Gemeinde.

Knapp 400 km von Oslo entfernt - 350 km Richtung Norden nach Dombås und dort Richtung Åndalsnes abbiegen und noch knapp 50 km. Bjorli ist übrigens eines der schneesichersten Gebiete in ganz Skandinavien.

große Hütten: http://www.bjorli.no/2004/index.php?page_id=154
große Appartements: http://www.bjorli.no/bjorliheimen/ --> Bjorlitunet Luksusleiligheter
highlight: das Eis- / Schneehotel in Bjorli
:arrow: http://www.bjorligard.no/default.aspx?l ... y=48,49,50

Ich würde die Wochen 8 und 9 meiden, da dann in Norwegen Winterferien sind und alles auf Skiern unterwegs ist.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Voronwe » Mi, 05. Nov 2008, 16:34

Golsfjellet

Wir waren dieses Jahr im April da oben, lag noch ordentlich Schnee. Ist eine Langlaufgegend.
Im April war es schon sehr ruhig da oben, wie es im Januar ist, weiß ich nicht
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Det22 » Mi, 05. Nov 2008, 17:10

Voronwe hat geschrieben:Golsfjellet

Wir waren dieses Jahr im April da oben, lag noch ordentlich Schnee. Ist eine Langlaufgegend.
Im April war es schon sehr ruhig da oben, wie es im Januar ist, weiß ich nicht


Kein Wunder, denn nach den Osternferien motten die Norweger ihre Ski ein. :mrgreen:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Voronwe » Mi, 05. Nov 2008, 17:21

Det22 hat geschrieben:Kein Wunder, denn nach den Osternferien motten die Norweger ihre Ski ein. :mrgreen:



Tja, selber schuld, mehr Platz für uns :D
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Canada-Fan » Sa, 08. Nov 2008, 15:59

Moin Moin,
Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Tipps.

Bjorli ist schon nen richtig guter Tipp. Wenn ihr noch ähnliche habt, nur raus damit. Super Tipps für Ferienwohnungen in kleinen Dörfer 10-20 km von solchen Skianlagen entfernt, wo man abends auch mal in Ruhe raus gehen kann sind weiterhin gern gesehen.

Da wir nicht nur Ski fahren wollen, wäre Geheimtipps in der Umgebung, was man so im Januar o. Februar noch gemacht haben muss auch klasse.

Vielen Dank.

Gruß aus Riesenbeck

Thomas
Canada-Fan
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 18:41

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon isbjörn » Sa, 08. Nov 2008, 19:19

Hei,

wenn Ihr "Wintersportersttäter" seid, würde ich Euch empfehlen, zum Skilaufen gar nicht nach Norwegen zu fahren, sondern lieber in die Alpen.

Meine Erfahrung ist, dass sich keiner an die Pistenregeln hält, sondern die meisten kreuz und quer fahren und dabei selbst ihre Ski nicht beherrschen. Bei Skikursen hat man dann irgendwelche selbsternannten Skilehrer, die es witzig finden, ihre Anfängergruppe durch den Funpark oder alleine eine rote Piste hinunter zu schicken.

Bei Unfällen gibt es oft keinerlei oder fast keine Hilfe, Verletzte bleiben einfach auf der Piste liegen und müssen sich dann, wenn endlich im Tal angekommen, selbst einen Transport zur medizinischen Versorgung irgendwie organisieren. Dann werden sie von legevakt (Erste-Hilfe-Station / "Arztwache") nach stundenlanger Wartezeit ohne Röntgen weggeschickt, müssen selbst ein Krankenhaus zum Röntgen suchen usw. Die Skigebiete sprechen sich von jeglicher Verpflichtung, Erste Hilfe bereitstellen zu müssen, frei.

Der Fall von Matthias Lanzinger ist symptomatisch für die prekäre Situation in norwegischen Alpinskigebieten, aber er ist beileibe nicht das einzige Opfer. Jedes Jahr verunglücken v.a. Ausländer in den Skigebieten, die sich der Gefahr nicht bewußt sind. Die Norweger lachen darüber, stützt es doch deren Auffassung, dass sie die besten Skifahrer der Welt sind.

http://www.faz.net/s/Rub987B0DA694D7435 ... ss_aktuell

Im übrigen ist es schweineteuer, v.a., wenn man hinterher noch ein bißchen Afterski machen möchte.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 08. Nov 2008, 19:52

isbjörn hat geschrieben:Bei Unfällen gibt es oft keinerlei oder fast keine Hilfe, Verletzte bleiben einfach auf der Piste liegen und müssen sich dann, wenn endlich im Tal angekommen, selbst einen Transport zur medizinischen Versorgung irgendwie organisieren.


das ist in meinen Augen totaler Quatsch. Gut, du hast diese Erfahrungen gemacht aber diese kann ich absolut nicht teilen.
Das norwegische rote Kreutz hat ekstra viele Heøfer im Einsatz. Nicht einer von denen ist eine Anfænger. Im Gegenteil , immer mehr gut ausgebildetet Ersthelfer melden sich freiwillig und vollkommen unendgeldlich zur Hilfe an. Ich bin jeden Winter unterwegs auf Ski. Habe mich vor 4 Jahren das erste Mal bei einer Tour verletzt. Hilfe hatte ich bereits nach 25 min in einer Gegend in der kein Mensch unterwegs war.

Keine Ahnung in welcher Gegend du diese Erfahrungen gemacht hast aber ich kann mir nicht vorstellen , daß die Verletzten sich selber helfen müssen.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon isbjörn » Sa, 08. Nov 2008, 20:03

Dirk i norge hat geschrieben:
isbjörn hat geschrieben:Bei Unfällen gibt es oft keinerlei oder fast keine Hilfe, Verletzte bleiben einfach auf der Piste liegen und müssen sich dann, wenn endlich im Tal angekommen, selbst einen Transport zur medizinischen Versorgung irgendwie organisieren.


das ist in meinen Augen totaler Quatsch. Gut, du hast diese Erfahrungen gemacht aber diese kann ich absolut nicht teilen.
Das norwegische rote Kreutz hat ekstra viele Heøfer im Einsatz. Nicht einer von denen ist eine Anfænger. Im Gegenteil , immer mehr gut ausgebildetet Ersthelfer melden sich freiwillig und vollkommen unendgeldlich zur Hilfe an. Ich bin jeden Winter unterwegs auf Ski. Habe mich vor 4 Jahren das erste Mal bei einer Tour verletzt. Hilfe hatte ich bereits nach 25 min in einer Gegend in der kein Mensch unterwegs war.

Keine Ahnung in welcher Gegend du diese Erfahrungen gemacht hast aber ich kann mir nicht vorstellen , daß die Verletzten sich selber helfen müssen.



Meine Schilderung ist begründet auf

1. eigenen Erfahrungen als Skifahrer

2. Zeitungsberichte, die u. a. auch die an diverse Alpinanlagenbetreiber gestellte Frage enthielt, in welchem Umfang sie 1. Hilfe bereithielten

3. Aussagen von ausländischen Skitouristen, die in der Regel nach langen Odyssen mit unzulänglicher Behandlung in unser Krankenhaus kamen und dort endlich versorgt wurden.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 08. Nov 2008, 20:52

Ich wollte dir nicht zu nahe treten... Es sind ja immer hin Erfahrungswerte von denen du sprichst. Ich war nur etwas verwundert. Ich habe das noch nicht erlebt. Es kommt wohl auch auf die Gegend an in der man Ski laufen will.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Doris » Sa, 08. Nov 2008, 22:05

Hallo Stefan,
auch die Gegend am Møsvatn am Südrand der Hardangervidda in der Telemark könnte für Euch interessant sein. Zwischen Rjukan und Rauland gibt es diverse Hütten und Hotells. Dort macht man hauptsächlich Langlauf aber es gibt auch mehrere kleine Alpinanlagen, die aber eher denen in dt. Mittelgebirgen entsprechen. Die Langlaufloipen sind überwiegend einfach. Wir hatten einmal absolute Anfänger dabei und auch denen hat es Spaß gemacht.
In der Gegend gibt es auch diverse Museen und andere Aktivitäten, z.B. Eisklettern, Schneeschuhwandern, Eisfischen......
Wir waren 2001 und 2002 in dieser Hütte: http://www.dancenter.de/index/norwegen/ ... inn--21128 aber es gibt auch viele andere. Googel einfach mal unter Skinnarbu oder Rauland.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon isbjörn » Sa, 08. Nov 2008, 22:45

Dirk i norge hat geschrieben:Ich wollte dir nicht zu nahe treten... Es sind ja immer hin Erfahrungswerte von denen du sprichst. Ich war nur etwas verwundert. Ich habe das noch nicht erlebt. Es kommt wohl auch auf die Gegend an in der man Ski laufen will.


Natürlich sind das Erfahrungen, es muß weder immer noch überall so sein.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Burkhardt » Do, 27. Nov 2008, 15:23

Hallo,

ich kann wärmstens die Skeikampen Region empfehlen. Kein Trubel, super gepflegtes Loipennetz, schneesicher, für Alpinisten tolles Skigebiet ohne überfüllte Lifte. Reisen können über Skeikampen.com, Colorline oder TUI, etc. gebucht werden.
Sind im März 2009 das 4. mal dort. Bisher immer super Schnee (80cm) und Wetter gehabt. Die Anfaht von Oslo über Lillehammer, Gausdal ist in gemächlichen 3 Std. FZ erledigt. Bisher brauchten wir keine Schneeketten aufzuziehen, sollten aber an Bord sein.

Gruß

Burkhardt
Burkhardt
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 18:25
Wohnort: Schl.-Holstein

Re: Welches Skigebiet?

Beitragvon Linda » Do, 27. Nov 2008, 23:38

Mir fällt da sofort Kongsberg ein.
Eine Stunde fahrt von Oslo, klein, "günstig" und überschaubar.

http://www.kongsberg-skisenter.no/

Auch weiter nördlich von Kongsberg gibts Möglichkeiten, mir fällt aber gerade nicht ein wie die Berge heißen.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste