Hei,
wenn Ihr "Wintersportersttäter" seid, würde ich Euch empfehlen, zum Skilaufen gar nicht nach Norwegen zu fahren, sondern lieber in die Alpen.
Meine Erfahrung ist, dass sich keiner an die Pistenregeln hält, sondern die meisten kreuz und quer fahren und dabei selbst ihre Ski nicht beherrschen. Bei Skikursen hat man dann irgendwelche selbsternannten Skilehrer, die es witzig finden, ihre Anfängergruppe durch den Funpark oder alleine eine rote Piste hinunter zu schicken.
Bei Unfällen gibt es oft keinerlei oder fast keine Hilfe, Verletzte bleiben einfach auf der Piste liegen und müssen sich dann, wenn endlich im Tal angekommen, selbst einen Transport zur medizinischen Versorgung irgendwie organisieren. Dann werden sie von legevakt (Erste-Hilfe-Station / "Arztwache") nach stundenlanger Wartezeit ohne Röntgen weggeschickt, müssen selbst ein Krankenhaus zum Röntgen suchen usw. Die Skigebiete sprechen sich von jeglicher Verpflichtung, Erste Hilfe bereitstellen zu müssen, frei.
Der Fall von Matthias Lanzinger ist symptomatisch für die prekäre Situation in norwegischen Alpinskigebieten, aber er ist beileibe nicht das einzige Opfer. Jedes Jahr verunglücken v.a. Ausländer in den Skigebieten, die sich der Gefahr nicht bewußt sind. Die Norweger lachen darüber, stützt es doch deren Auffassung, dass sie die besten Skifahrer der Welt sind.
http://www.faz.net/s/Rub987B0DA694D7435 ... ss_aktuellIm übrigen ist es schweineteuer, v.a., wenn man hinterher noch ein bißchen Afterski machen möchte.
Hilsen
isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)