Wir starteten am 06.08.2004 in Gronau / NRW und fuhren über Fredrikshaven/Dänemark mit der Fähre nach Göteborg/Schweden. Dort angekommen ging es direkt weiter über Oslo und dann der E16 entlang bis Fagernes.
Nach einem kurzen Stopp zum Einkaufen fuhren wir die ca. 30km weiter zu unserem Ziel Brennabu. Wir bezogen die schönen Ferienhäuser und waren erstmal alle recht platt von der langen Reise. (ca. 1450km)
Wir genossen die ersten Tage bei super Wetter und bis zu knapp 40 Grad in der Sonne.
Ein paar hundert Meter von den Häusern entfernt gab es einen schönen See der sich zum baden eignete. Leider war der See für die Angler ein Reinfall.
Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Folgende Ausflüge haben wir von dort aus unternommen:
Wasserfall Vettisfossen
Wir fuhren morgens gegen 8.00 Uhr los. Über die E16 ging es ca. 100km Richtung Laerdal. In der Nähe von Tyin bogen wir rechts ab auf die 53 Richtung Ovre Ardal.
Das letzte Stück Serpentinen hatte es in sich. Wir mussten nach einem Tunnel ein ganzes Stück mit dem Bus rückwärts fahren weil von vorne ein LKW kam. In Ovre Ardal angekommen fuhren wir dann noch ein paar km Richtung Hjelle. Am Ende der Straße gibt es einen Parkplatz mit Toilettenhaus und Duschen. Von dort aus starteten wir die Wanderung.
Eine Beschreibung dieser findet Ihr hier:
http://norwegen-freunde.com/chris/Wande ... ossen.html
Zu der Beschreibung muss ich noch hinzufügen das die Zeitangaben nicht ganz stimmen. Wir brauchten mit der Gruppe ca. 2,5h pro Weg und empfanden die Wanderung nicht gerade als leicht. Das sollte man vielleicht als mittelschwere Wanderung einstufen.
Hier einige Bilder von der Wanderung:
Wasserfall direkt nach dem Parkplatz
Flusslauf entlang des Wanderweges
Einer von vielen Wasserfällen am Weg
Ein weiterer Wasserfall
Das Ziel - der Vettisfossen
Sognefjord/Naeroydalfjord
Auch hier fuhren wir um 8.00 Uhr los, der E16 entlang um in Laerdal die Fähre um 11.10 Uhr zu erreichen. Wir brauchten mit zwei kleinen Pausen ca. 3h für die ca. 150km.
Die Fahrt ging von Laerdal über Kaupanger nach Gudvangen wo wir um 14.30 Uhr ankamen. Die Fährfahrt war sehr schön, aber ich dachte dass der Fjord noch viel enger wäre.
In Gudvangen machten wir eine halbe Stunde Pause, damit die Reiseteilnehmer ein bissel in den Souvenir Shops bummeln konnten.
Die Rückfahrt zur E16 war sehr schön. Es ging durch mehrere Tunnel wobei der neue 24,5km lange Tunnel das Highlight war. In dem Tunnel gibt es 3 "Hallen" wo die Tunnelwände in verschiedenen Farben gestrichen und angeleuchtet sind. Man kann in den "Hallen" kurz anhalten. Dabei haben wir auch ein paar Fotos gemacht. Leider sind die nicht sehr scharf geworden:
Fagernes/Leira
Einige Fahrten haben wir zum shoppen nach Fagernes und zum klettern nach Leira unternommen.
Am Samstag den 21.08.2004 hieß es Abschied nehmen von Brennabu. Wir verließen die Häuser gegen 10.00 Uhr und machten uns auf den Weg nach Oslo. Dort kamen wir gegen 13.00 Uhr an und die Teilnehmer hatten bis abends Zeit für einen Stadtbummel. Wir hatten mit dem Diebstahl der Gemälde nichts zu tun!

Noch ein paar Nachträge:
In der ersten Woche hatten wir wie schon oben geschrieben geniales Wetter. In der zweiten Woche war es ziemlich bewölkt mit einigen Schauern. Das schlimme an dieser Reise: Wir haben nicht einen Elch gesehen

Das war mein erster Reisebericht. Ich weiss nicht wie ich den sonst hätte schreiben sollen. Ich hoffe die Bilder sind nicht zu gross...
Liebe Grüße
Markus der Busfahrer
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
