Pfigger hat geschrieben:Es mag sein, dass Nusfjord ein UNESCO-Modellprojekt ist/war, aber auf der World Heritage List ist es definitv nicht.
Es hat immer noch niemand behauptet, dass es auf der Kulturerbeliste steht. Es ist lediglich erwähnt worden, dass es unter UNESCO-Schutz steht, was übrigens sicher nicht wenig zu den Touristenströmen in den letzten Jahrzehnten dort beigetragen hat.
powderoli hat geschrieben:Sicher ist Eintritt für spezielle Bereiche sinnvoll - für den ganzen Ort jedoch aus touristischer Sicht völliger Unsinn. Eine einfache Befragung von Bewohnern und Touristen hätte da sicher schon viele Hinweise geben können.
So wie ich das verstanden habe, wollten gerade auch die Bewohner eine derartige Regelung haben, da sie sich nicht nur völlig überrannt fühlten, sondern auch die Parkplatzsituation präkär war. Es ist halt ein Versuch, die Besucherströme in geordnete Bahnen zu leiten und gleichzeitig eine touristische Infrastruktur zu bieten. Wenn es schief geht, freuen sich die Einwohner halt, dass sie Nusfjord wieder für sich selbst haben (samt neuen Parkplätzen). Die Touristen bleiben deswegen ja nicht gleich ganz von den Lofoten weg.