Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Thilo » Mi, 01. Jun 2005, 12:30

Es gibt Pläne, dass ab diesem Jahr 75 Kronen pro Person bzw. max. 150 Kronen Eintritt pro Auto von den Besuchern kassiert wird. Dieses Jahr wird es wohl nur für Touristen gelten, die mit dem Auto/Bus anreisen, ab nächstem Jahr für alle.

2 Links:
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... 38938.html
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... 89418.html

Gruss
Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Julia » Mi, 01. Jun 2005, 13:24

Ja, Nusfjord ist seit letztem Jahr in privaten Händen (mit der Auflage, es so zu bewahren wie es ist), und diese haben nun vor, ein lebendes Museum daraus zu kreieren.
Diejenigen, die wirklich interessiert sind, dürften dadurch mehr von einem Besuch haben, andere, die "nur" zum Schauen gekommen sind (bzw. kommen werden), werden sich das sicher in Zukunft dreimal überlegen.

Man möchte dadurch wohl auch bewusst den enormen Touristensturm begrenzen (bzw. in kontrollierbare Bahnen lenken), der sowohl für die 18 Anwohner, das Fischerdorf an sich und auch die Natur drum herum durchaus nicht nur positive Seiten hat.

Angeblich sollen die Mittel zur Bewahrung und Restaurierung des UNESCO-geschützten Fischerdörfchens gehen.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon stockfisch » Sa, 16. Jul 2005, 9:16

hallo und guten morgen,

nusfjord gehoert nicht zum weltkulturerbe der unesco.

gruss vom erhitzten stockfisch
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Horst Gassner » Sa, 16. Jul 2005, 10:41

Hallo allerseits!

Für all jene, die es interessiert:

Norwegen
1979 - K - Hanseviertel Bryggen der Stadt Bergen
1979 - K - Stabkirche von Urnes
1980 - K - Røros
1985 - K - Steinzeichnungen in Alta
2004 - K - Vega-Archipel
2005 - N - Westnorwegische Fjords Geirangerfjord und Nærøyfjord

Quelle: Wikipedia

Schönes Wochenende
Horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon powderoli » Mo, 18. Jul 2005, 11:49

Nusfjord steht bereits seit 1975 auf der World Heritage Liste der UNESCO für erhaltenswerte Kulturgüter. Es zählt nicht zum Welterbe - steht aber unter dem Schutz der UNESCO und wurde damals zu den Modellprojekten ausgewählt. Die Sache mit dem Eintritt scheint mir doch etwas kurzsichtig umgesetzt worden zu sein. Sicher ist Eintritt für spezielle Bereiche sinnvoll - für den ganzen Ort jedoch aus touristischer Sicht völliger Unsinn. Eine einfache Befragung von Bewohnern und Touristen hätte da sicher schon viele Hinweise geben können.
Aus anderen ähnlichen Projekten weiß ich, dass generelle Eintritte den Tourismus auch völlig zum Erliegen bringen können.
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Julia » Mo, 18. Jul 2005, 13:29

stockfisch hat geschrieben:hallo und guten morgen,

nusfjord gehoert nicht zum weltkulturerbe der unesco.

gruss vom erhitzten stockfisch


Habe ich auch nicht behauptet. UNESCO-geschützt ist es aber trotzdem.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Pfigger » Mo, 18. Jul 2005, 13:33

powderoli hat geschrieben:Nusfjord steht bereits seit 1975 auf der World Heritage Liste der UNESCO für erhaltenswerte Kulturgüter. Es zählt nicht zum Welterbe - steht aber unter dem Schutz der UNESCO und wurde damals zu den Modellprojekten ausgewählt.

Es mag sein, dass Nusfjord ein UNESCO-Modellprojekt ist/war, aber auf der World Heritage List ist es definitv nicht. Hier mal die offizielle Quelle:
http://whc.unesco.org/en/statesparties/no
Pfigger
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14. Jul 2005, 13:11
Wohnort: Schweiz

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon Julia » Mo, 18. Jul 2005, 13:40

Pfigger hat geschrieben:Es mag sein, dass Nusfjord ein UNESCO-Modellprojekt ist/war, aber auf der World Heritage List ist es definitv nicht.


Es hat immer noch niemand behauptet, dass es auf der Kulturerbeliste steht. Es ist lediglich erwähnt worden, dass es unter UNESCO-Schutz steht, was übrigens sicher nicht wenig zu den Touristenströmen in den letzten Jahrzehnten dort beigetragen hat.

powderoli hat geschrieben:Sicher ist Eintritt für spezielle Bereiche sinnvoll - für den ganzen Ort jedoch aus touristischer Sicht völliger Unsinn. Eine einfache Befragung von Bewohnern und Touristen hätte da sicher schon viele Hinweise geben können.


So wie ich das verstanden habe, wollten gerade auch die Bewohner eine derartige Regelung haben, da sie sich nicht nur völlig überrannt fühlten, sondern auch die Parkplatzsituation präkär war. Es ist halt ein Versuch, die Besucherströme in geordnete Bahnen zu leiten und gleichzeitig eine touristische Infrastruktur zu bieten. Wenn es schief geht, freuen sich die Einwohner halt, dass sie Nusfjord wieder für sich selbst haben (samt neuen Parkplätzen). Die Touristen bleiben deswegen ja nicht gleich ganz von den Lofoten weg.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon powderoli » Mo, 18. Jul 2005, 14:52

Hei Julia,

hast Du natürlich auch wieder Recht. Ich dachte nur an eine andere auch in Norge oft praktizierte Methode wie etwa Busshuttle oder ähnliches. Da an der Abzweigung nach Nusfjord durchaus Platz für Parkplätze wäre, hätte man die Zahlungswilligen ja in den Ort fahren können. Ist aber wie gesagt nur eine Idee gewesen. Für Außenstehende allerdings immer sehr schwer zu beurteilen. Warten wir einfach mal ab, wie die Sache so nach einem Jahr angenommen wurde. Vielleicht sind ja dann alle "hätte", "wäre" und "wenn" völlig hinfällig. Manchmal funktioniert das ja auch. Die Touris die am lautetsten schreien sind ja nicht unbedingt die, die man haben möchte.

Viele Grüße, Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon stockfisch » Mo, 18. Jul 2005, 16:40

parkplaetze am abzweig nach nusfjord,

dort stehen einige huetten und es ist privatbesitz. ich weiss nicht ob du lust haettest von deinem besitz etwas zu verkaufen fuer parkplaetze....

lieben gruss
stockfisch (fast vertrocknet)
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Bald 'Eintritt' in Nusfjord?

Beitragvon powderoli » Mo, 18. Jul 2005, 17:01

Oh oh,

ist es so warm bei Euch? Hier kommt hoffentlich auch bald eine Abkühlung.
Ok auch die Parkplatzlösung ist dann eher nichts. Dachte da wäre ein Teil des Landes evtl. verfügbar. Vielleicht wäre ja auch eine direkte Einbindung in die Busroute etwas. Hauptsache man bekommt irgendwie die vielen Autos raus. Wollte hier auch niemandem auf die Füße treten. Da gibt es Leute vor Ort die sich besser auskennen. Ich kenne nur eine ähnliche Situation bei Oppdal an der E6 wo alles zugeparkt wird und die Leute nicht mehr wissen wohin mit den Autos. Auch bei uns am Mittelrhein ist die Problematik mit den Touris sehr ähnlich gelagert. Viele kaufkräftige Touris ja aber am besten ohne PKW....
Die Ideallösung gibt es nicht.
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste